FZ 1000: Interessante Zoomvergleiche

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
mlanders
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 25. November 2012, 19:45

FZ 1000: Interessante Zoomvergleiche

Beitrag von mlanders » Freitag 15. August 2014, 14:14

Hallo,

auch wenn ich diesen Test insgesamt für kaum vergleichbar halte, so hat es dennoch jemand gemacht:

Die Canon SX50 vom Zoom und handling mit der FZ 1000 zu vergleichen (inklusive Digitalzoom) so kommt dieser Mensch zu einem sehr erstaunlichen Ergebnis was das Zoom angeht:

Das Ganze ist aus einem Videovergleich von Youtube:
http://youtu.be/ks6DXtM2PEs" onclick="window.open(this.href);return false;

Das Gesamtergebnis ist etwas seltsam ... aber seht selbst.

Was mich beeindruckt hat, ist dass die FZ 1000 selbst mit Digitalzoom (von dem ich eigentlich nie viel gehalten habe) allerhöchstens EZ bessere Details hinbekommt als die Canon.

Die FZ 1000 scheint für mich mein FZ 200 Ablöser zu werden. Zumindest überlege ich nicht mehr wieviel Mehrzoom ich habe, wenn ich demnächst in den Zoo gehe...

Es scheint, als wären die 600 mm mit EZ und Digitalzoom allemal mit der FZ 1000 hinzubekommen, bei gleicher - wenn nicht noch bessere Qualität.
Dateianhänge
zoom1.jpg
zoom1.jpg (104.7 KiB) 2123 mal betrachtet
Viele Grüße
Michael

--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ 1000: Interessante Zoomvergleiche

Beitrag von emeise » Freitag 15. August 2014, 15:13

Die bessere Lösung für mich, - bei der FZ1000 - , ist der einfache Crop aus RAW 400mm.

Simple und gut.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
peka
Beiträge: 29
Registriert: Montag 14. Juli 2014, 09:22
Wohnort: Leipzig

Re: FZ 1000: Interessante Zoomvergleiche

Beitrag von peka » Freitag 15. August 2014, 15:37

emeise hat geschrieben:Die bessere Lösung für mich, - bei der FZ1000 - , ist der einfache Crop aus RAW 400mm.

Simple und gut.
Sehe ich genau so !

Digitalzoom ist für mich immer nur Schrott.
Viele Grüße Peter

Mit FZ 1000 & G 70 unterwegs !

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: FZ 1000: Interessante Zoomvergleiche

Beitrag von kmhb » Freitag 15. August 2014, 15:42

die FZ 1000 ist eine wahnsinns bridge. nach meiner FZ 150, die ich immer noch für sehr gut halte aber abgegeben habe und auf APS umgestiegen bin, sehe ich die ergebnisse aus der 1-zoll FZ 1000 vergleichbar zu einer mittelklasse DSLR oder spiegellosen APS Systemkamera mehr oder weniger auf gleichem niveau. der brummer von body in plastik hält mich allerdings noch zurück. könnte sich ändern wenn ich sie mal greifbar bzw. spürbar in der hand halte.

gruß, mike

Benutzeravatar
mlanders
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 25. November 2012, 19:45

Re: FZ 1000: Interessante Zoomvergleiche

Beitrag von mlanders » Freitag 15. August 2014, 16:42

peka hat geschrieben:
emeise hat geschrieben:Die bessere Lösung für mich, - bei der FZ1000 - , ist der einfache Crop aus RAW 400mm.

Digitalzoom ist für mich immer nur Schrott.
Hi,

bis ich dieses Video gesehen habe, war ich jahrelang der selben Meinung:

http://youtu.be/QosCsSf2L0k" onclick="window.open(this.href);return false;

Ab 5:32 Minuten solltest Du das Video in der größten YT Auflösung betrachten ...

Das Video hat meine Ansicht verändert ... aber ich muss es mit eigenen Augen sehen, sonst zweifle ich immer noch ...

Wäre genial, wenn auch FZ1000 Nutzer sich zu dem Thema und ihren Erfahrungen mit dem sonst verschmähten Digitalzoom berichten könnten
Viele Grüße
Michael

--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ 1000: Interessante Zoomvergleiche

Beitrag von emeise » Samstag 16. August 2014, 09:38

mlanders hat geschrieben:
peka hat geschrieben:
emeise hat geschrieben:Die bessere Lösung für mich, - bei der FZ1000 - , ist der einfache Crop aus RAW 400mm.

Digitalzoom ist für mich immer nur Schrott.
Wäre genial, wenn auch FZ1000 Nutzer sich zu dem Thema und ihren Erfahrungen mit dem sonst verschmähten Digitalzoom berichten könnten
Auf Seite 48 und 49 -> http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4 ... &start=720 hab' ich mal einen

Vergleich zum RAW Crop gemacht ( bei 3200mm, 1600mm ist falsche Angabe ! ).
Digi Zoom ist für all diejenigen, die die Nacharbeit meiden wollen.

Wie beschrieben : the Crop is the best !
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
mlanders
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 25. November 2012, 19:45

Re: FZ 1000: Interessante Zoomvergleiche

Beitrag von mlanders » Samstag 16. August 2014, 10:12

Hallo Dieter,

danke für den Link, so was habe ich gesucht.

Es sieht fast so aus, als ob ich den Nachfolger für meine FZ 200 gefunden habe - Derzeit ist noch der Nachteil mit dem Hintergrundgeräusch bei leisen Videoaufnahmen und noch die 849 Euro als Preis - wobei das schon Preis-Wert ist ... aber ich habe die FZ 200 rund das 2. Jahr ... und meiner Frau bekomme ich die Ausgabe
noch nicht ... :D vermittelt ... dazu brauche ich noch ne Zeit.

Aber danke für den Link!!!
Viele Grüße
Michael

--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör

Toppertino
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 17. November 2023, 16:56

Re: FZ 1000: Interessante Zoomvergleiche

Beitrag von Toppertino » Samstag 11. Januar 2025, 15:26

Der Thread ist zwar schon älter aber ich denke es passt ganz gut hier rein.
Und zwar würde mich mal interessieren ob man den „Trick“ mit der Brennweitenvergrößerung nur bei FZ1000 bzw 1000/2 anwendbar ist oder ob es auch andere Kameras gibt, denen man so zu mehr „Reichweite“ verhelfen kann?
LUMIX FZ1000

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“