Guten Tag, ich bin neu hier im Forum .Habe eine Frage?
Seit Jahren fotografiere ich mit meiner TZ 71 , mache dabei viele Tier und Landschaftsaufnahmen mit hoher Zoomfunktion. Bisher eigentlich in aller Regel scharf. Aktuell habe ich Probleme mit scharfen Aufnahmen. Schon beim fotografieren und Displayansicht wackelt, zittert das Bild! BILDSTABILISATOR ist eingestellt! Ein Systemfehler wird mir nicht angezeigt, die Kamera ist nicht runtergefallen. Ein Reset habe ich schon gemacht, brachte keine Änderung. Ich fotografiere mit der Kamera vorwiegend mit Zoomfunktion andere Aufnahmen mache ich mit einem Handy welches ebenfalls eine Leica Kamera hat.
Kann mir hier jemand eine Information geben?
Vielen Dank und freundliche Grüße Peter
Lumix T z 71 Bilder u. Videos mit zoom unscharf , verwackelt
Re: Lumix T z 71 Bilder u. Videos mit zoom unscharf , verwackelt
Hallo Peter
Volles Zoom und freihand, ohne Stativ, ist das so eine Sache.
Wenn dann evtl. auch noch nicht soooo ganz optimale Lichtverhältnisse herrschen.....
LG
rodscher
Volles Zoom und freihand, ohne Stativ, ist das so eine Sache.
Wenn dann evtl. auch noch nicht soooo ganz optimale Lichtverhältnisse herrschen.....
LG
rodscher
LUMIX TZ 91
https://www.flickr.com/photos/rensenbringk/
https://www.flickr.com/photos/rensenbringk/
Re: Lumix T z 71 Bilder u. Videos mit zoom unscharf , verwackelt
Hallo Rodscher,
Danke für Deine Antwort. Ich vermute einen Fehler beim Bildstabilisator.Wenn ich die Kamera auf das Stativ mache, fängt das Display schon an zu zittern. Das war früher nicht. Ich habe schon viele Bilder und Videos auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen gemacht aber dieses wackeln zittern oder Unschärfe ist neu.
Freundliche Grüße
Peter
Re: Lumix T z 71 Bilder u. Videos mit zoom unscharf , verwackelt
Wenn man Stürze und Ähnliches ausschließen kann, dürfte Verschleiß/ Ausfall ein Baugruppe in Betracht kommen.
Läßt sich der Stabi ausschalten ? Dann würde ich Testbilder machen, darauf achten daß der Kehrwert der Brennweite für die Belichtung pi mal Daumen zugrundeliegt (100mm Brennweite-> 1/100 sec Belichtungszeit, um Verwackler auszuschließen). Klappt das soweit, kann man davon ausgehen daß die Kamera ohne Stabi funktioniert, eine Baugruppe defekt ist...
Anfragen bei Reparaturwerkstatt mit Fehlerbeschreibung und eigenes Abwägen, ob man die Kosten in die vorhandene Kamera steckt oder sich umorientiert. (Älterer Beitrag mit Adressdaten)
Läßt sich der Stabi ausschalten ? Dann würde ich Testbilder machen, darauf achten daß der Kehrwert der Brennweite für die Belichtung pi mal Daumen zugrundeliegt (100mm Brennweite-> 1/100 sec Belichtungszeit, um Verwackler auszuschließen). Klappt das soweit, kann man davon ausgehen daß die Kamera ohne Stabi funktioniert, eine Baugruppe defekt ist...
Anfragen bei Reparaturwerkstatt mit Fehlerbeschreibung und eigenes Abwägen, ob man die Kosten in die vorhandene Kamera steckt oder sich umorientiert. (Älterer Beitrag mit Adressdaten)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
