FZ200 Selbstauslöser.

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
sigix
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 27. September 2011, 10:22
Wohnort: Ostwestfalen
Kontaktdaten:

FZ200 Selbstauslöser.

Beitrag von sigix » Samstag 1. September 2012, 08:36

Hallo,

ich teste grade meine Neuerwerbung, wenn auf Selbstauslöser gestellt wird, ein Foto gemacht, danach ist der Modus Selbstauslöser weg, muss neu eingestellt werden. Bisher habe ich noch nichts gefunden, das dieser bis zur Abwahl erhalten bleibt, ist das bei FZ200 nicht möglich?

Gruß sigix
Panasonic G2, GH3, 14-140, 100-300. FZ200.
Canon PowerShot G6, S2I S, Ixus 430, SX1 IS.
Meine Naturfotos

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5496
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: FZ200 Selbstauslöser.

Beitrag von Frank Spaeth » Samstag 1. September 2012, 08:47

Nein, Du musst den Selbstauslöser nach jedem Bild wieder neu einstellen :?
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

sigix
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 27. September 2011, 10:22
Wohnort: Ostwestfalen
Kontaktdaten:

Re: FZ200 Selbstauslöser.

Beitrag von sigix » Samstag 1. September 2012, 09:10

Hallo Frank,

danke für die Antwort, das habe ich schon befürchtet. Wenn man viele Fotos mit Selbstauslöser machen will, also immer ins Menü und neu einstellen, Panasonic, da habt ihr Mist gebaut! :(

Gruß sigix
Panasonic G2, GH3, 14-140, 100-300. FZ200.
Canon PowerShot G6, S2I S, Ixus 430, SX1 IS.
Meine Naturfotos

Lenno

Re: FZ200 Selbstauslöser.

Beitrag von Lenno » Samstag 1. September 2012, 10:33

Hallo Sigix, ich würde einen Fernauslöser anschliessen, das ist erstens wesentlich komfortabler, und zweitens kannst du damit so oft auslösen wie du möchtest.

sigix
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 27. September 2011, 10:22
Wohnort: Ostwestfalen
Kontaktdaten:

Re: FZ200 Selbstauslöser.

Beitrag von sigix » Samstag 1. September 2012, 11:30

Lenno hat geschrieben:Hallo Sigix, ich würde einen Fernauslöser anschliessen, das ist erstens wesentlich komfortabler, und zweitens kannst du damit so oft auslösen wie du möchtest.
Hallo Lenno,

ist schon klar, ich kann den Funkauslöser der G2 nehmen, das ist wohl auch von Panasonic so gewollt, bringt auch zusätzlich Umsatz, allerdings nicht von mir, mein Teil ist von einem anderen Hersteller.
Panasonic G2, GH3, 14-140, 100-300. FZ200.
Canon PowerShot G6, S2I S, Ixus 430, SX1 IS.
Meine Naturfotos

hbendig
Beiträge: 276
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:25

Re: FZ200 Selbstauslöser.

Beitrag von hbendig » Samstag 1. September 2012, 13:24

Kabelfernauslöser für die diversen FZ gibt's für wenige EUR bei ebay ... Ich habe immer einen kleinen in der Kameratasche dabei.

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: FZ200 Selbstauslöser.

Beitrag von kmhb » Samstag 1. September 2012, 14:16

hallo sigix

selbstauslöser, warum mist gebaut? nur weil Dein bedarf nicht gedeckt wird. die richten sich an der masse aus und da hat eine selbstauslöserdauerfunktion nicht priorität eins. ein anderer kunde würde womöglich genau im gegenteiligen fall die nichtabschaltung des SA reklamieren. alternativen wurde ja aufgezeigt. ich würde die kamera wieder zurückschicken, da bei jedem SA-bedarf der misthaufen immer größer wird, oder wenn nicht dann behalten.
aber, aber, take it easy. :) übrigens, hab mal in Deine fotoreihe reingeschaut. kompliment, wirklich beeindruckende fotos, ganz toll was es da zu sehen gibt.
weiter so und weiterhin viel spaß beim fotografieren, auch mit der FZ 200.

lg klaus-michael
-kmhb-

Artaios
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 21. August 2012, 19:28

Re: FZ200 Selbstauslöser.

Beitrag von Artaios » Samstag 1. September 2012, 18:09

Ich arbeite gerade bei Nachtaufnahmen bereits sehr viel mit dem Selbstauslöser der FZ200... ein klick "runter", ein "klick" hoch und fertig ist es. Also diese 2 Sekunden Aufwand stören mich selbst bei mehren Aufnahmen hintereinander nicht....

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“