Vergleichsfotos FZ150 versus FZ200

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
miradea
Beiträge: 188
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 18:49
Kontaktdaten:

Vergleichsfotos FZ150 versus FZ200

Beitrag von miradea » Donnerstag 25. Oktober 2012, 15:50

Zur Zeit habe ich beide Modelle und kann mich von keiner der beiden so recht trennen. Auf Grund einer Diskussion in einem anderen Forum und auch für mich selber habe ich heute einen Haufen Vergleichsfotos gemacht. Die könnt ihr euch hier ansehen: http://dieimwaldlebt.myredlib.de/beispi ... fz150.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn jemand einen bestimmten Vergleich - also bei einer besonderen Einstellung - möchte, dann könnt ihr hier gern Wünsche an mich äußern und ich werde versuchen, diese umzusetzen. Aber bitte keine Wünsche wie "Wie ist der Vergleich wenn Katze bei Regenwetter vom Dach springt" oder ähnliches. :lol:

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Vergleichsfotos FZ150 versus FZ200

Beitrag von kmhb » Donnerstag 25. Oktober 2012, 21:53

Du kannst Dich von keiner der beiden trennen. in Deinem blog -gestern beim cachen- habe ich ein paar fragen gestellt, u.a. welche von beiden ist Dein "favorit", na das wird dann schwierig zu beantworten sein. für mich wären der sucher und durchgehend f 2,8 die entscheidungskriterien. was spricht so gravierend für die FZ 150? nach diversen testmessungen liegt die FZ 200 zwar hinter der FZ 150, aber was sagen Dir Deine und andere beispielbilder? ich hatte selbst mit der FZ 100 hervorragende* fotos erzielt und die liegt messdatentechnisch im vergleich mit FZ 150+200 auf platz drei von drei. (*vorausgesetzt beste licht- und kontrastverhältnisse). schon mit ISO 400 gingen die rauschprobleme los. das ist mit der FZ 150 deutlich besser geworden, trotzdem habe ich 100 ISO fest voreingestellt bzw. gehe auf max. 400 ISO, wenn es mal sein muß. darüber mit stativ oder stativersatz und auslösen per selbstauslöser, fertig und das funktioniert.
mbg kmhb

no-flower
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 19:53

Re: Vergleichsfotos FZ150 versus FZ200

Beitrag von no-flower » Donnerstag 25. Oktober 2012, 22:39

Interessante Fotos, aber wie zu sehen, kein markanter Unterschied. Wie schon gesagt, Blende 2.8 und besserer Sucher sprechen für die FZ200. Bildqualität nach Messungen (die ich für Problematisch halte) sind nicht wirklich ein Kriterium. Eigene Erfahrungen mit beiden bestätigen das.

habe die FZ200 jetzt rund 2 Wochen und stand vor der selben Entscheidung. Für die FZ150 bekommt man gebraucht (guter Zustand und evtl. Restgarantie) noch 350 bis 400 bei eBay - noch. Also ein Grund jetzt die FZ150 zu vertickern. Den Preisunterschied zur FZ200 verbuche ich als "Nutzungsgebühr" der 150.

Benutzeravatar
miradea
Beiträge: 188
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Vergleichsfotos FZ150 versus FZ200

Beitrag von miradea » Freitag 26. Oktober 2012, 00:32

Habe den Blogeintrag eben entdeckt und auch schon beantwortet :)

Die FZ150 habe ich geliebt - bis heute. Heute habe ich mich den ganzen Tag mit der FZ200 beschäftigt. Vorhin hatte ich dann mal kurz wieder die FZ150 in der Hand und dachte spontan "Fühlt die sich billig an... und das Menü erst..." :shock:

Nee, ich will sie nu nicht mies reden. Ist eine tolle Kamera. Aber wenn man ein paar Tage die FZ200 in der Hand hatte, den Sucher benutze hat und sich an die "Griffigkeit" und das Gewicht gewöhnt hat (komisch, wie viel 60g Unterschied ausmachen können), dann mag man die FZ150 nicht mehr. Geht mir jedenfalls so. Ärgerlich, dass der Tubus nicht passt. Dumm, dass ich auch neues Ersatzakku kaufen musste. Aber was solls. Die FZ200 gebe ich jedenfalls nicht mehr her. Dazu fotografiere ich viel zu gern bei Brennweite 600mm und freihand.

FZ200 heißt: Jedes Reh dahinten in der Dämmerung erwischen und das ohne Stative mit sich rumzuschleppen. Ich liebe sie :)

Also werde ich die Vorweihnachtszeit nutzen, um meine FZ150 mit möglichst wenig Verlust zu verkaufen.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“