Neuer Preis für die FZ 200

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 9. September 2011, 06:37

Neuer Preis für die FZ 200

Beitrag von Flieger » Freitag 26. Oktober 2012, 13:23

Hallo Leute
wenn es noch keiner weis Amazon hat das teil jetzt für 499 Euro sofort verfügbar.
Schöne Grüsse Thomas

hellwi

Re: Neuer Preis für die FZ 200

Beitrag von hellwi » Freitag 26. Oktober 2012, 14:31

Flieger hat geschrieben:Hallo Leute
wenn es noch keiner weis Amazon hat das teil jetzt für 499 Euro sofort verfügbar.
Hatte ehrlich gesagt erst zum Frühjahr 2013 damit gerechnet, dass der Preis auf unter 500,00 EUR fällt.
499,00 EUR ist zwar immer noch ein stolzer Preis, der mich aber auch nicht vom Kauf abschrecken würde, sofern ich nicht schon eine FZ150 hätte.

Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 9. September 2011, 06:37

Re: Neuer Preis für die FZ 200

Beitrag von Flieger » Freitag 26. Oktober 2012, 16:45

Ist doch klar das die fällt sind alle bis jetzt ziemlich schnell gefallen.
Mit Garantie ist nächstes Jahr um die Zeit der nächste Nachfolger raus
Schöne Grüsse Thomas

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10180
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Neuer Preis für die FZ 200

Beitrag von Binärius » Freitag 26. Oktober 2012, 18:09

Ach Leute...
Ich habe mir vor gerade mal drei Jahren die FZ38 gegönnt.
Und nun denkt ihr schon an eine mögliche FZ300 oder so.
Ich habe meine 38er noch nicht einmal ausgereizt, aber viel Spaß mit ihr, das bleibt auch noch eine Weile so.
Okay, Pana hat es natürlich gerne wenn ihr "upgradet" dass hier auch wenn ich mich unbeliebt mache.
Geht raus und fotografiert mit dem was ihr jetzt gerade habt! ;)
Das Bild ist das Ziel!!! :)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 9. September 2011, 06:37

Re: Neuer Preis für die FZ 200

Beitrag von Flieger » Freitag 26. Oktober 2012, 19:38

Ich kauf mir die ja auch nicht hab ja erst letztes Jahr mir die Fz 100 geholt und bin super zufrieden damit.
Schöne Grüsse Thomas

Uli1
Beiträge: 269
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: Neuer Preis für die FZ 200

Beitrag von Uli1 » Samstag 27. Oktober 2012, 09:10

499 ist schon/noch viel zu teuer. Es geht inzwischen ab 469 inkl. Versand los. Aber nicht blind vor Gier werden. Es zählen immer noch Seriösität des Verkäufers und Länderversion der Kamera.

Damit auch für das Weihnachtsgeschäft ein mehr als interessanter Artikel.

Insgesamt aber ein verdammt schneller Preisnachlass, der weder vom Umfang her noch vom Zeitablauf so zu erwarten war.

Noch sollte man aber keine Rückschlüsse auf Nachfolger ziehen. Auch die gesamte Weltwirtschaftslage einschl. der Wechselkurse spielt eine Rolle!

Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 9. September 2011, 06:37

Re: Neuer Preis für die FZ 200

Beitrag von Flieger » Samstag 27. Oktober 2012, 13:18

Ja die anderen Firmen schlafen auch nicht abgesehen davon fallen auch gewaltig die Spiegelreflexkamera auch schon im Set mit Tele da bleibt ja nichts anderes übrig mit dem Preis mit zugehen.
Schöne Grüsse Thomas

no-flower
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 19:53

Re: Neuer Preis für die FZ 200

Beitrag von no-flower » Sonntag 28. Oktober 2012, 10:28

Liegt wohl daran, daß der Vorteil gegenüber der FZ150 nicht soo gravierend ist. Interessanter weise bleibt der Absatz gebrauchter FZ150 (eBay und Co) auf einem relativ hohen Niveau. Ich hab meine FZ150 jedenfall sehr gut wegbekommen. Und es gab mehrere Interessenten über 350.

Uli1
Beiträge: 269
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: Neuer Preis für die FZ 200

Beitrag von Uli1 » Sonntag 28. Oktober 2012, 15:32

Verrückte gibt es immer, auch wenn man sie neu für unter 350 bekommt.

Und der Preisverfall hat wenig mit den relativ geringen Verbesserungen zu tun? Die Lichtstärke ist eine wesentliche Verbesserung!

Es hängt einzig und allein davon ab, wie Panasonic den Markt mit welchewn Preisen beliefert. Und da spielen viele Faktoren eine Rolle.

Der Kunde kann sich freuen. Meiner Meinung nach aber ein Imageschaden für Panasonic, wenn man den ersten UVP zu hoch ansetzt und die Konkurrenz in der Preisgestaltung aus den Augen verloren hat.

Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 9. September 2011, 06:37

Re: Neuer Preis für die FZ 200

Beitrag von Flieger » Sonntag 28. Oktober 2012, 17:23

Find ich auch mit so einen schnellen Preisverfall wird die Qualität ganz
schön herabgesetzt.Ich hab mir meine FZ100 im Frühjar 2010 geholt hab
damals 370 Euro im Laden bezahlt und bin bis heute mehr als zufrieden.
Die ganzen verbesserungen sind alles schön und gut aber der Fotograf
macht halt immer noch das Bild.Ivh gebe meine FZ100 jedenfalls nicht
mehr her egal was da noch kommt ausser sie geht kaputt da ich sowieso
nie über iso 100 hinaus gehe und fast nur mit Stativ Ftografiere hab ich
auch keine Problem mit dem rauschverhalten.
Schöne Grüsse Thomas

fz-ungelöst
Beiträge: 119
Registriert: Freitag 2. September 2011, 13:13
Kontaktdaten:

Re: Neuer Preis für die FZ 200

Beitrag von fz-ungelöst » Montag 29. Oktober 2012, 10:17

Binärius hat geschrieben:...
Geht raus und fotografiert mit dem was ihr jetzt gerade habt! ;)
Das Bild ist das Ziel!!! :)
Du hast ja so Recht!
Immerhin, ich habe es geschafft, der FZ200 zu widerstehen. Irgendwo ist es wirklich wie eine Sucht. Bei mir jedenfalls, ich gebe es zu. :oops:

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21829
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Neuer Preis für die FZ 200

Beitrag von videoL » Montag 29. Oktober 2012, 13:11

Hallo Fans Bild
bei mir fing die Lumixeritis mit der FZ100 an. Ein super Teil. Dann kam die FZ150 und die war für meine Zwecke noch geeigneter. Sie hatte nämlich 1080/50p und einen Zoom- / Focushebel am Objektiv. Die FZ100 blieb in der Familie.
Da ich mit der FZ150 zu 80% Videos mache, hätte ich mir bei ca. 450.-€ die FZ200 gekauft, wenn sie zusätzlich noch folgende Verbesserungen gegenüber der FZ150 hätte:
Tonaufnahme bei Videos nicht erst nach dem 13. Einzelbild, etwas größeres Sucherbild, Augenmuschel, Stativgewinde auf der linken Seite damit man SD-Card und Akku ohne Abbau der Schnellkupplungsplatte wechseln kann und getrennte Anschlüsse für Mikro und Funkauslöser.
Ich will keine Glockendichtung und abgesägte Kupplungsplatte.
Das Stativgewinde läßt sich nicht mittig unter dem Objektiv plazieren, weil dann kein Platz mehr für das Objektiv beim Einfahren wäre. (lt. Panasonic auf der IFA)
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“