Langzeitbelichtungen mit der FZ 100

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Dioxyd
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 12. November 2011, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Langzeitbelichtungen mit der FZ 100

Beitrag von Dioxyd » Samstag 3. Dezember 2011, 21:58

hallöchen ein kleiner Einwurf /Frage von mir

so ein ND110 also x 1000 macht der in Verbindung mit einer FZ100 Sinn? Also rein im Sinne
das er das macht was er soll (Plätze leerräumen, Wassereffekte etc). Habe da keinen Hinweise bzw. zufriedenstellendes Ergebnis ergooglen können
Bin noch dabei die kompletten Zusammenhänge zu erfassen ;) (Franks Buch für die FZ100 ist aber schon bestellt *g*)

Mir geht es nur um die Wirkung. Ob das Resultat "was wird" zeigt sich dann :) Kommt immer auf die Nachbearbeitung und die Umstände beim fotografieren an.
Ich persönliche finde auch die FZ100 gar nicht soo schlecht (in vielen Reviews wird die FZ100 niedergemacht weil sie "Wie Alaska im Schneesturm" rasucht....)

naja Meinungen halt;)

Danke für die Antwort
__________________________________________________________________
FZ 100, Raynox DCR250, Marumi DHG Achromat +5 Nahlinse, Hoya Graufilter NDX8

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“