ChristinaM hat geschrieben: Erinnert mich daran, dass ich auf der Arbeit mal erzählt habe, "ich war in Dessau und wollte unbedingt zum Bauhaus". Und meine Kollegin sagt, "also 'Bauhaus' haben wir im Prenzlberg auch..."

ChristinaM hat geschrieben: Erinnert mich daran, dass ich auf der Arbeit mal erzählt habe, "ich war in Dessau und wollte unbedingt zum Bauhaus". Und meine Kollegin sagt, "also 'Bauhaus' haben wir im Prenzlberg auch..."
Mit der ohnehin bescheiden gelösten MF-Funktion bei der FZ200 habe ich so meine Probleme - trotz Focus-Taste. Bei der doch recht großen Brennweite kann man den MF nicht mehr sicher korrekt einstellen.Michael.V hat geschrieben:Die Ansprüche und Meinungen hier könnten nicht unterschiedlicher sein ...![]()
Akkerman hat geschrieben:Wie bei meinen Mondfotos habe ich auch hier 3 Telekonverter (Siocore 1.8 HD) in Reihe vorgeschaltet.Gibt's für das entsprechende Geld nicht schon halbwegs brauchbare (Spiegel-)Teleskope?
Kenne mich bei den Teleskop-Preisen und -Qualitäten überhaupt nicht aus. Die 3 TCs habe ich nach und nach gebraucht in der eBucht ersteigert, Preis jeweils 50-60 Euro.
Blende ... iZoom?Akkerman hat geschrieben:Exif: M-Modus, f7.1, 1/13s, ISO 100, 5 MP (EZ) mit izoom=2x.f7.1 steht für Blende 7.1
Warum nicht MF?Akkerman hat geschrieben:Aus vielen nicht gelungenen Aufnahmen (AF traf nicht, atmosphärische Störungen) ist das gelungenste.
Ich finde das Foto sehr gelungen, auch wenn der Saturn sehr klein ist. Schärfe ist absolut ok.ChristinaM hat geschrieben:
Und hier - Lupe raus - der Saturn mit Ringen. Ausschnittsvergrößerung am PC, ansonsten unbearbeitet.
Wie gesagt, nix atemberaubendes, aber alleine die Tatsache dass man erkennen kann "Das ist der Saturn", das finde ich klasse für die FZ200.
Akkerman hat geschrieben:Habe noch einmal in Registax6 an den Parametern zur Schärfe und Rauschunterdrückung gedreht, hier das Ergebnis:
Das war leider das falsche Foto, sorry.
Gemeint war dieses (ist minimal besser, finde ich):
LG
Akkerman
Danke, Frank.Frank Spaeth hat geschrieben:Ich finde die Bilder beeindruckend, wenn man bedenkt, dass Saturn der drittäußerste Planet unseres Sonnensystems ist. Hut ab!
Wobei da eine Sytemkamera eher geeignet wäre.emeise hat geschrieben:Sowas müsste doch Lust auf Mehr machen, und das hieße - Teleskope ...