Havaneser hat geschrieben:Im übrigen wüsste ich wirklich gerne, ob alle hier der Meinung sind, dass die Bilder nichts taugen.
Tanz(fleder)maus hat geschrieben:Ich finde auch, dass die Bildqualität der Beispielsfotos alles andere als gut ist.
Details lassen sich kaum erkennen, alles ziemlicher Pixelbrei.
Eindeutige Bestätigung meinerseits.Nour hat geschrieben: die TZ81 macht wirklich so üble Bilder. Keine Details, kaum Kontrast, kaum Dynamik, kaum Auflösung. Dafür um so mehr Matsch, schon bei hellem Tageslicht.
Ziemlich übel, die Bsp.-Pics. Bereits unter leichten Bedingungen (= mehr als ausreichendes Licht) und bei niedrigen ISO-Werten eine unsauber-matschige Detaildarstellung mit viel Störpixelei (da tauchen plattgerechnete Flächen und unmotivierte Graining-Attacken mit aufgeweichten Kanten und mieser Kontrastierung echt willenlos und sehr dominant auf).
Ich hab das mal verglichen mit Resultaten meiner letzten noch verbliebenen Reisezoom, ner Exilim ZR100. Das ist ein ca. 5 Jahre altes Modell und die hatte neben vielen guten Features und unnötig vielen Gimmicks vor allem das Problem, daß man nicht voll manuell foten konnte und daß ihr Chip grundsätzlich viel zu harte Kontraste reingemischt hat und, genau wie hier das Problem, echt total unsaubere Kanten- und Flächendarstellungen fabrizierte. Konnte keiner meiner vorherigen TZ`s (von 5 bis 10) das Wasser reichen.
Im Vergleich gewinnt die Exilim. Nicht "locker", aber so eindeutig, daß ich mich das trotz nicht allzu wissenschaftlichem Schnellvergleich traue, so festzustellen. Allein die überknackige Kontrastierung der Exilim würde der hier besprochenen TZ bereits schonmal gut zu Gesicht stehen.
Fazit auf Basis dieses einen Eindrucks (siehe die verlinkten Bsp-Pics) : klar unterdurchschnittliche Performance......ich lass das jetzt mal stehen. Wo ich aber gerade noch einmal parallel zum Schreiben die Bilder inkl. Exifs studiert habe, korrigiere ich mich hin zu nem Urteil: ECHT MIES!

Kontrastverhalten: katastrophal. Schärfe/Detailbrillanz: grottig (mit 3 !!!). Farbdynamik: deutlich schwächelnd (=> "künstlich/unecht", flach/matte Darstellung).
Die Ergebnisse bei hohen ISO-Werten sind hier insofern verhältnismäßig gut (

