Bilder Namibia Urlaub

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Clark789
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 07:55

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von Clark789 » Dienstag 1. März 2016, 11:14

Wenn man in Namibia war und die nachbearbeiteten Bilder sieht, wirken sie schon ganz schön in den Fabrtopf gefallen... ;) :)

Ich kann aber gut verstehen, dass, wen man sich so ein Bearbeitungsprogramm anschaut und die ganzen Möglichkeiten sieht, man erstmal der Verlockung erliegt, da ganz schön dran zu drehen. Aber weniger ist da mehr...

Viele Grüße
Clark

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5242
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von adinia » Dienstag 1. März 2016, 13:47

Hallo Fleckerich,

nur dein Auge in der Erinnerung kann dir sagen, ob bzw. wie viel du an Kontrast, Farben o.a. ändern darfst /solltest - falls du deine Fotos möglichst authentisch haben möchtest (wie ich). Wenn es zu der Zeit blendend hell war, der Himmel farblos, dann war es eben so.

Wenn es mein Foto wäre, würde ich in diesem Fall den Vordergrund etwas kürzen, zuzüglich ein bisschen Klarheit + Dynamik. Das entspricht meinem Geschmack und meiner Erinnerung - so wie es bei diesem Foto vermutlich gewesen sein könnte.

Herzlich, adinia
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von basaltfreund » Dienstag 1. März 2016, 13:59

also die Bearbeitungen sind mir zu bunt.
Ich habe einen Barbeitungsvorschlag bei dem ich die Farben nicht angefasst habe.
Ich habe nur Kontrast und Belichtung etwas verändert.
Wasserloch Etoscha.jpg
Wasserloch Etoscha.jpg (568.48 KiB) 1656 mal betrachtet
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von Fossil » Dienstag 1. März 2016, 14:20

Wolfgang B. hat geschrieben:Also mir ist es zu bunt. Es ist immer schwierig, der Verlockung nachzugeben, mit ein paar Klicks seine Fotos zu stark aufzupeppen
Mit der Anzahl der Möglichkeiten steigt die Anzahl der Verlockungen. Ein Bild so zu bearbeiten, daß es die Farben der Szene so wiedergibt, wie man sie vor Ort tatsächlich gesehen hat, bewahrt einen sicher am ehesten vor Verschlimmbesserung.
Die Szene am Wasserloch ist ja nun mal zweifellos authentisch und kein Daktari-Disney-Überraschungsei-Verschnitt und deshalb macht es die Kontrast-Farbsättigungserhöhung auch nicht dazu. Wenn es in flirrender Mittagshitze fahler war, würde ich es allerdings auch so lassen. Alles Geschmackssache.
Das Dünenbild ist sehr schön und mir gefällt die erste Variante mit den Terracotta-Tönen besser als die 2. Wenn die Düne allerdings tatsächlich so leuchtend orange war, dann muß sie auch so rüber kommen.
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5242
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von adinia » Dienstag 1. März 2016, 14:42

Hallo Antje,

>Ein Bild so zu bearbeiten, dass es die Farben der Szene so wiedergibt, wie man sie vor Ort tatsächlich gesehen hat, bewahrt einen sicher am ehesten vor Verschlimmbesserung.< Ich stimme dir voll zu. Deshalb war ich mit meinem Vorschlag ganz vorsichtig.
Ich finde, dass auch im letzten Bild bereits zu viel Farbe durch die vorgenommenen Änderungen mit reingekommen ist. Aber möglicherweise hat Basaltfreund entsprechende Erinnerungen.

Wenn ich mal etwas von meinen Reise-tagebuch-fotos zeige, höre ich desöfteren, da wäre ein leuchtend blauer Himmel super! Mit ein paar einzelnen weißen Wolken. Stimmt! Aber da gab es keinen, also... Manche können das nicht nachvollziehen.

Herzliche Grüße, adinia
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
blaue_elise
Beiträge: 584
Registriert: Dienstag 28. April 2015, 14:03
Wohnort: Hamburg

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von blaue_elise » Dienstag 1. März 2016, 16:14

basaltfreund hat geschrieben:also die Bearbeitungen sind mir zu bunt.
Ich habe einen Barbeitungsvorschlag bei dem ich die Farben nicht angefasst habe.
Ich habe nur Kontrast und Belichtung etwas verändert.

Ich finde die Komposition vom 1. Bild etwas unglücklich. Der Elefantenpoooh zieht die Blicke zu sehr auf sich. Ich hab's auch mal durch die Bearbeitung gezogen: geschnitten, ausgeleuchtet und geschärft....
Wasserloch Etoscha.JPG
Wasserloch Etoscha.JPG (260.1 KiB) 1610 mal betrachtet
das zweite Bild finde ist toll, wie es ist
“There are no bad pictures - that’s just how your face looks sometimes.“

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35629
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von lomix » Dienstag 1. März 2016, 16:23

hää ? Was für' n Elefantenpo ?
Wo ist da ein Elefant?
Mir gefällt Basaltfreunds Vorschlag! Kann sich aber jeder so bearbeiten, wie er denkt 10 Bearbeitungen, 10 Meinungen! :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
blaue_elise
Beiträge: 584
Registriert: Dienstag 28. April 2015, 14:03
Wohnort: Hamburg

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von blaue_elise » Dienstag 1. März 2016, 16:26

Pooooooooooooh..... das ist das, was aus dem Po rauskommt....
“There are no bad pictures - that’s just how your face looks sometimes.“

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von basaltfreund » Dienstag 1. März 2016, 17:18

Mensch Lothar, in der Eifel heisst das Kacke :lol: :lol:
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35629
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von lomix » Dienstag 1. März 2016, 18:04

hab ich überhaupt nicht gesehen. Habt ihr Geruchsinternet?
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von Der GImperator » Dienstag 1. März 2016, 18:17

grinsinnelins hat geschrieben:Hi, zwei tolle Motive und nach der Bearbeitung stimmts !!
Einspruch, euer Ehren.
VOR der Nachentwicklung stimmts :!: ;) Motivgestaltung ist aber so oder so ein Lob wert :!: :) Sehr gefällige Bilder. Sehr gut sogar, für seine Art, ist das Baumfoto.
Das poppige ist zwar auch ganz nett. Poppig-quietschig halt. Für den "Aha-Effekt des ersten Moments" vielleicht noch brauchbar. Aber dann gehts los mit vielen "abers".
Kontrastierung (zumindest in der Gesamtdarstellungswahrnehmung) geschieht aber auch über die Sättigung und da sind mir die Kontraste (vor allem beim Tiermotiv) viel zu hoch (stark), unnatürlich.... und spätestens auf mittelfristige Sicht wird das- für mich- dann auch echt nervig.
Außerdem kommts aufs Motiv und seine Aussage an (was und wie man nachentwickelt). Hier finde ich poppig für Tiermotive generell komplett unpassend.
DEINE Bilder sollen ja aber vor allem DIR gefallen. Außer, du machst sie vornehmlich für andere. Mit der Zeit entwickelt sich dein Blick. Egal, in welche Richtung es bei dir gehen wird. Entwickeln (und somit auch verändern) wird er sich aber definitiv. Viel Spaß dabei; ist ne spannende Phase in diesem Hobby.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Fleckerich
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 28. Februar 2016, 22:11

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von Fleckerich » Sonntag 6. März 2016, 13:10

Hi,

ihr habt natürlich alle in gewisser Weise recht, da es ja Geschmackssache ist.

Ich habe etliche Bilder direkt nach dem Urlaub bearbeitet, jetzt gefallen sie mir aber schon nicht mehr so gut, da sie zu knallig sind. Das Wasserloch war tatsächlich wesentlich farbiger, als das Originalbild zeigt, aber ganz so bunt wie ich es bearbeitet habe, vermutlich auch wieder nicht. Ich finde es nichtsdestotrotz für mich als Anfänger sehr spannend, was man alles machen kann. Authentische Bilder sind mir allerdings auch am liebsten, weswegen ich einige Bearbeitungen schon wieder rückgängig gemacht bzw. zurückgefahren habe.

LG
Fleckerich

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von emeise » Sonntag 6. März 2016, 13:30

Fleckerich hat geschrieben:Ich habe etliche Bilder direkt nach dem Urlaub bearbeitet, jetzt gefallen sie mir aber schon nicht mehr so gut, ...
Ich benutze als Basis-Entwickeln-Software Lightroom.

Da liegen die Bearbeitungen der Bilder ( oft mehrere ), ohne das Originalbild anzutasten !
Über Farbcodes sehe ich den Zustand der Bilder ( Versuch, fertig, ernste Variante, Schrott )

Eine Ausgabe der entwickelten Bilder für gewünschte Medien mache ich nur bei Bedarf, in der passenden Auflösung, Größe und Schärfe.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Guenter1204
Beiträge: 154
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 13:27

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von Guenter1204 » Montag 7. März 2016, 13:56

Wie schon gesagt wurde, dem einen gefällt es so, dem anderen so, ist eben Geschmacksache.

Wobei man eines beachten muss, wenn man mit der Fotobearbeitung anfängt, fährt man meistens auf "zuviel".
Man hört es dann eh von den anderen: "Das schaut aber nicht mehr natürlich aus, oder so ähnlich".
Am Anfang will man es nicht wahrhaben, aber mit der Zeit sieht man, die haben eigentlich recht :D

Ich habe mir einige "Presets" gemacht für Landschaft, Portrait, etc.
Damit ist es recht schnell nachgearbeitet.
Aber, und das finde ich super: In "Photo....." gibt es 3 Autokorrekturen (Tonwert, Kontrast, Farbe).
Diese lasse ich zum Schluss drüberlaufen, und habe ich mich zuweit vorgewagt, werde ich durch diese
Automatik meistens wieder gut zrückgeholt.

mfg Günter

dieangeln
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 1. Januar 2016, 11:49
Wohnort: Niederbayern

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von dieangeln » Mittwoch 30. März 2016, 14:51

Hallo Fleckerich,
ich war im September in Namibia mit meine neuen FZ200 und war begeistert von den Fotos auch weil ich anfänger bin,finde aber deine Bilder nach der
bearbeitung farblich etwas zu satt.

Grüße Dietmar

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“