FZ1000: Original Akku über 12 V laden

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: FZ1000: Original Akku über 12 V laden

Beitrag von x-DIABLO-x » Freitag 16. September 2016, 19:12

Einfach genügend Akkus kaufen, die laden und mitnehmen :D , während des Autofahren sollte man nicht an der Cam rumspielen, auch dann nicht weil es kein Smartphone ist ;) , bin auch für ein 12/220 V Wandler, is viel flexibler und praktischer und warum nicht das nutzen was man schon hat.
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1255
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: FZ1000: Original Akku über 12 V laden

Beitrag von schwarzvogel » Samstag 17. September 2016, 08:23

x-DIABLO-x hat geschrieben:Einfach genügend Akkus kaufen, die laden und mitnehmen :D ...
Dito !!!
Vor allem (alle) rechtzeitig (!!) laden, auch wenn die Ladeanzeige anderes verspricht !
mfG schwarzvogel

Benutzeravatar
Icebear
Beiträge: 872
Registriert: Freitag 21. November 2014, 08:35

Re: FZ1000: Original Akku über 12 V laden

Beitrag von Icebear » Montag 19. September 2016, 12:25

Ich fand die 12/220V Konveter auch lange Zeit eine sehr sinnvolle Lösung. Da sich in meinem Haushalt aber mittlerweile fast alle Kleingeräte über Micro USB laden lassen, schleppe ich das dicke Ding nicht mehr mit.
Erst schießen, dann fragen!

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“