Fragen vor dem Kauf einer Lumix DMC-FZ150

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Marco
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 16:21

Re: Fragen vor dem Kauf einer Lumix DMC-FZ150

Beitrag von Marco » Sonntag 15. Januar 2012, 13:49

Greenhorn hat geschrieben:
...........
Weiß zufällig jemand von euch, wie lange der Lieferengpass von Panasonic noch dauert??
.........

Das weiß nur der liebe Gott! ;)

Offenbar hast Du beim falschen Anbieter bestellt. Wenn man eine Preissuchmaschine benutzt, dann soll es tatsächlich noch Lieferanten geben, welche die Ware vorrätig haben. :)
Als ich bei diesem Anbieter bestellt habe, stand auch noch "sofort lieferbar" drin. Im Internet habe ich keinen anderen Anbieter gefunden, der sie zu solch einem unschlagbaren Preis anbietet :D

Gerade ist nochmal eine Frage aufgetaucht:

Gibt es mit der Panasonic irgend eine Möglichkeit, aktuelle Kameradaten oder ein gemachtes Bild, ... live über eine Schnittstelle an einen PC zu übertragen und mit dem PC die Kamera evtl. sogar zu beeinflussen?!


Viele Grüße,
Marco

Benutzeravatar
batucaca
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 17:49
Wohnort: Pößneck

Re: Fragen vor dem Kauf einer Lumix DMC-FZ150

Beitrag von batucaca » Sonntag 15. Januar 2012, 15:41

Hallo.

Das Stativ Cullman Pronto kann ich absolut empfehlen. Zumindest für Rucksacktouristen gibt es kaum ein bezahlbares besseres was Stabil und über einem Meter Höhe ist.
Zum Thema Taschen, Hüllen und Gurt habe ich ein TIP. Nicht das billigste, aber TOP in Verarbeitung und Innovation mit 30 Jahren Garantie.
Die Fototaschenserien der australischen Firma Grumpler.-(Bekommt man Online immer günstiger als die UVP der Hompage) Habe selbst die Messenger Boy-Srtipe in Größe 3000
Hier der Link:

http://www.crumpler.eu/index.cfm?seite=photo&sprache=DE

PS. die Videos zur Beschreibung sind ganz witzig.
Gruß stephan.

Marco
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 16:21

Re: Fragen vor dem Kauf einer Lumix DMC-FZ150

Beitrag von Marco » Sonntag 15. Januar 2012, 18:22

batucaca hat geschrieben:Hallo.

Das Stativ Cullman Pronto kann ich absolut empfehlen. Zumindest für Rucksacktouristen gibt es kaum ein bezahlbares besseres was Stabil und über einem Meter Höhe ist.
Zum Thema Taschen, Hüllen und Gurt habe ich ein TIP. Nicht das billigste, aber TOP in Verarbeitung und Innovation mit 30 Jahren Garantie.
Die Fototaschenserien der australischen Firma Grumpler.-(Bekommt man Online immer günstiger als die UVP der Hompage) Habe selbst die Messenger Boy-Srtipe in Größe 3000
Hier der Link:

http://www.crumpler.eu/index.cfm?seite=photo&sprache=DE

PS. die Videos zur Beschreibung sind ganz witzig.
Gruß stephan.
Hallo batucaca,

danke für den Tipp, die Boy-Stripe müsste doch aber in Größe 2500 auch reichen, oder?? Allerdings find ich die eh nicht so optimal, da die auf umhängen optimiert ist, ich hätte sie aber gerne am Gürtel ;)


Gruß Marco

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Fragen vor dem Kauf einer Lumix DMC-FZ150

Beitrag von kmhb » Sonntag 15. Januar 2012, 20:23

es gibt keinen lieferengpass - es gibt die leica V-Lux3 !!!

Benutzeravatar
batucaca
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 17:49
Wohnort: Pößneck

Re: Fragen vor dem Kauf einer Lumix DMC-FZ150

Beitrag von batucaca » Sonntag 15. Januar 2012, 20:42

Hallo.

Die kleinere reicht natürlich auch. Aber ich möchte noch das Stativ,und Kleinkram gerne mitschleppen ohne Extra Tasche,


danke für den Tipp, die Boy-Stripe müsste doch aber in Größe 2500 auch reichen, oder?? Allerdings find ich die eh nicht so optimal, da die auf umhängen optimiert ist, ich hätte sie aber gerne am Gürtel ;)

Benutzeravatar
angeleye
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 14:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Fragen vor dem Kauf einer Lumix DMC-FZ150

Beitrag von angeleye » Montag 16. Januar 2012, 10:37

batucaca hat geschrieben:Hallo.

Das Stativ Cullman Pronto kann ich absolut empfehlen. Zumindest für Rucksacktouristen gibt es kaum ein bezahlbares besseres was Stabil und über einem Meter Höhe ist.
Zum Thema Taschen, Hüllen und Gurt habe ich ein TIP. Nicht das billigste, aber TOP in Verarbeitung und Innovation mit 30 Jahren Garantie.
Die Fototaschenserien der australischen Firma Grumpler.-(Bekommt man Online immer günstiger als die UVP der Hompage) Habe selbst die Messenger Boy-Srtipe in Größe 3000
Hier der Link:

http://www.crumpler.eu/index.cfm?seite=photo&sprache=DE

PS. die Videos zur Beschreibung sind ganz witzig.
Gruß stephan.
Hallo Stephan,

hast du Erfahrungen mit der Crumpler? Ich habe gehört das die Tasche Probleme hat wegen Staub usw...

Lieben Gruß Alex
Alles ist gut :D
Panasonic Lumix FZ 150
Raynox DCR150

Benutzeravatar
batucaca
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 17:49
Wohnort: Pößneck

Re: Fragen vor dem Kauf einer Lumix DMC-FZ150

Beitrag von batucaca » Montag 16. Januar 2012, 18:42

Hallo Engeleye.
Habe die Tasche selbst erst seit ca.1 Monat. Sie schließt Dicht, aber nicht 100% bündig . Drinnen sind 2 verstellbare Polster mit Klettverschlüssen. Ich habe die Kamera quasi in der Ecke unten. Da kann eigentlich nichts passieren,denke ich. Für mich war wichtig das die Tasche Wasserdicht(Regen) ist und gut Stoßgeschützt. Auch soll sie nicht gleich wie eine Fototasche aussehen und beim doch nicht ganz billigen Preis möchte ich sie auch alle Tage benutzen könen. In Gebiete mit viel Sand möchte ich eh nicht. Bin eh oben im Norden.

Gruß Stephan.

Benutzeravatar
angeleye
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 14:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Fragen vor dem Kauf einer Lumix DMC-FZ150

Beitrag von angeleye » Freitag 20. Januar 2012, 00:03

batucaca hat geschrieben:Hallo Engeleye.
Habe die Tasche selbst erst seit ca.1 Monat. Sie schließt Dicht, aber nicht 100% bündig . Drinnen sind 2 verstellbare Polster mit Klettverschlüssen. Ich habe die Kamera quasi in der Ecke unten. Da kann eigentlich nichts passieren,denke ich. Für mich war wichtig das die Tasche Wasserdicht(Regen) ist und gut Stoßgeschützt. Auch soll sie nicht gleich wie eine Fototasche aussehen und beim doch nicht ganz billigen Preis möchte ich sie auch alle Tage benutzen könen. In Gebiete mit viel Sand möchte ich eh nicht. Bin eh oben im Norden.

Gruß Stephan.

Danke Dir für die Info. Lach im Norden wäre ich auch gerne aber ich häng irgendwie inner Mitte ;)

LG Alex
Alles ist gut :D
Panasonic Lumix FZ 150
Raynox DCR150

Marco
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 16:21

Re: Fragen vor dem Kauf einer Lumix DMC-FZ150

Beitrag von Marco » Sonntag 22. Januar 2012, 19:15

Hallo zusammen!


Ich melde mich auch mal wieder, diesmal mit einer erfreulichen Nachricht: Die Kamera ist wieder verfügbar und wurde natürlich sofort bestellt :D

Außerdem habe ich vergangenen Montag zum Geburtstag noch das "Handbuch" von Frank Späth geschenkt bekommen, in dem ich jetzt schon sehr viel geblättert habe. Das Buch macht auf den ersten Eindruck einen guten Eindruck, lediglich die doch recht häufigen Rechtschreib- und Zahlendrehfehler stören mich etwas...


Also hoffe ich jetzt, dass die Kamera bis Mittwoch da ist und ich dann ganz viel damit herumprobieren kann...


Viele Grüße,
Marco

Marco
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 16:21

Re: Fragen vor dem Kauf einer Lumix DMC-FZ150

Beitrag von Marco » Donnerstag 26. Januar 2012, 20:28

Heute Vormittag habe ich die zweite Mail bekommen, die eine Verzögerung mitteilt: Jetzt wird das Paket voraussichtlich morgen abgeschickt, das heißt ich erwarte das Paket frühestens am Montag!!!

Und schon seit vergangenem Sonntag hat er das Geld :evil:


Grüße,
Marco

Marco
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 16:21

Re: Fragen vor dem Kauf einer Lumix DMC-FZ150

Beitrag von Marco » Mittwoch 1. Februar 2012, 18:00

Hallo zusammen!


Gestern konnte ich die Kamera endlich bei der Post abholen. Erste Bilder wird es bald geben :D


Viele Grüße,
Marco

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: Fragen vor dem Kauf einer Lumix DMC-FZ150

Beitrag von Ghostgerd » Freitag 3. Februar 2012, 10:45

Der Preis ist glücklicherweise wieder nach unten gegangen
aktuell fz150 bei meinen dealer 447 € gestern noch 469 €
bei amazon sogar über 500 €

da hab ich wieder hoffnung :)
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Marco
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 16:21

Re: Fragen vor dem Kauf einer Lumix DMC-FZ150

Beitrag von Marco » Samstag 11. Februar 2012, 20:46

Hallo zusammen!
DinoLolly hat geschrieben:Also nachdem ich diesen Thread auch mal komplett durchgelesen habe, da ich auch nach einer passenden Tasche für eine Kamera suche, die noch nicht da ist, habe ich mich ebenfalls für die Lowepro entschieden. Sieht gut aus, scheint was auszuhalten, ist eh nur für kurze Tripps, ansonsten Kamerarucksack :) Danke für die hilfreichen Tips und Hinweise.
Die Lowepro ist eine sehr gut, hochwertige Tasche. Die FZ150 sitzt aber recht kanpp drin, wie ich jetzt gesehen habe, ist aber trotzdem noch genug Platz :D

Ghostgerd hat geschrieben:Der Preis ist glücklicherweise wieder nach unten gegangen
aktuell fz150 bei meinen dealer 447 € gestern noch 469 €
bei amazon sogar über 500 €

da hab ich wieder hoffnung :)
Ich habe für mein gesamtes Paket 540€ gezahlt, die Kamera war darin mit 449€ berechnet ;)


Ich hoffe ich komme demnächst noch dazu, einen Testbericht zu schreiben, bis dahin...
Viele Grüße,
Marco

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“