Ich hatte heute vormittag eine FZ100 in der Hand.
Der Tunnelblick ist der gleiche - das Bild wirkt für Nichtbrillenträger ein klein wenig zu weit weg. Wer etwas auf Abstand geht, eben Brille benutzt, für den paßt es.
Wenn es eine montierbare Augenmuschel gäbe, wäre es auch für Nichtbrillenträger ok. Mir ist aber aufgefallen, dass das LDC klarer und farbenreicher wirkte. Der Nachzieheffekt (ruckeln bei Bewegung) war bei der FZ100 deutlich geringer als bei der FZ48. Ebenfalls stellte ich bei seitlicher Lichteinstrahlung (Innenraum) keine "Balkenbildung" fest.
Wenn kein anderer mehr gleiche Feststellungen zum Sucher der FZ48 trifft, dürfte ich wohl eine defekte in den Händen gehabt haben.
Seit letzter Woche nun wird durch die Markteinführung der FZ150 die Entscheidung auch nicht gerade leichter gemacht. Die Reduzierung der Auflösung und die Hoffnung auf weniger Rauschen auf den Bildern lockt gewaltig. Der Preis hingegen leider nicht

UPDATE: heute beim MM das erste Mal die G3 in den Händen gehabt. WOW! erstaunlich handlich und das wäre der Sucher, wie er mir 100% gefallen würde... leider Wechselobjektive und andere Preisklasse...
Gruß
Dietmar