Neu: Panasonic Lumix-DMC FZ48

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
flusifan
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 21. August 2011, 13:47
Wohnort: SH

Re: Neu: Panasonic Lumix-DMC FZ48

Beitrag von flusifan » Freitag 2. September 2011, 09:44

Ich möchte nochmal etwas zum Thema Sucher hinzufügen.
Ich hatte heute vormittag eine FZ100 in der Hand.
Der Tunnelblick ist der gleiche - das Bild wirkt für Nichtbrillenträger ein klein wenig zu weit weg. Wer etwas auf Abstand geht, eben Brille benutzt, für den paßt es.
Wenn es eine montierbare Augenmuschel gäbe, wäre es auch für Nichtbrillenträger ok. Mir ist aber aufgefallen, dass das LDC klarer und farbenreicher wirkte. Der Nachzieheffekt (ruckeln bei Bewegung) war bei der FZ100 deutlich geringer als bei der FZ48. Ebenfalls stellte ich bei seitlicher Lichteinstrahlung (Innenraum) keine "Balkenbildung" fest.
Wenn kein anderer mehr gleiche Feststellungen zum Sucher der FZ48 trifft, dürfte ich wohl eine defekte in den Händen gehabt haben.
Seit letzter Woche nun wird durch die Markteinführung der FZ150 die Entscheidung auch nicht gerade leichter gemacht. Die Reduzierung der Auflösung und die Hoffnung auf weniger Rauschen auf den Bildern lockt gewaltig. Der Preis hingegen leider nicht :(

UPDATE: heute beim MM das erste Mal die G3 in den Händen gehabt. WOW! erstaunlich handlich und das wäre der Sucher, wie er mir 100% gefallen würde... leider Wechselobjektive und andere Preisklasse...


Gruß
Dietmar
Zuletzt geändert von flusifan am Freitag 2. September 2011, 18:13, insgesamt 2-mal geändert.
Kodak Instamatic 50 > Agfamatic Pocket > Porst CR1 > Canon EOS 1000F > Zweitcam als erste digitale: Concord Duo2000 > Olympus C-740 UZ > Panasonic Lumix FZ150 (Zubehör: YONGNUO YN560) - nach Defekt der FZ150 nun auf Suche...

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10164
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Neu: Panasonic Lumix-DMC FZ48

Beitrag von Binärius » Freitag 2. September 2011, 10:10

flusifan hat geschrieben:...Ebenfalls stellte ich bei seitlicher Lichteinstrahlung (Innenraum) keine "Balkenbildung" fest....
Die FZ100 hat einen CMOS-Sensor, da tritt dieser Effekt nicht auf.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10164
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Neu: Panasonic Lumix-DMC FZ48

Beitrag von Binärius » Dienstag 13. September 2011, 12:13

Sorry für den Doppelpost.
Aber... wer kauft denn jetzt noch die FZ48 nachdem die wohl sehr gute FZ150 angekündigt wurde.
Ich kann diese Geschäftspolitik von Panasonic nicht ganz nachvollziehen.
Man sieht ja auch an diesem Thread, wie groß das Interesse an der FZ48 ist.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
flusifan
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 21. August 2011, 13:47
Wohnort: SH

Re: Neu: Panasonic Lumix-DMC FZ48

Beitrag von flusifan » Dienstag 13. September 2011, 13:21

Da hast Du Recht, Jens.

Aber im Moment liegen ja noch rund 200€ zwischen den beiden Kameras.
FZ48: ca. 300,-
FZ150: ca. 499,- (pendelt sich vielleicht auf 450-x ein)

Gruß
Dietmar
Kodak Instamatic 50 > Agfamatic Pocket > Porst CR1 > Canon EOS 1000F > Zweitcam als erste digitale: Concord Duo2000 > Olympus C-740 UZ > Panasonic Lumix FZ150 (Zubehör: YONGNUO YN560) - nach Defekt der FZ150 nun auf Suche...

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Panasonic Lumix-DMC FZ48

Beitrag von emeise » Samstag 1. Oktober 2011, 10:43

Hallo,

ich habe mir mal die Kundenrezensionen bei Amazon angesehen.

Da schreibt ein Canon EOS 5D Mark II Besitzer, dass er im Wesentlichen

mit der FZ48 die besseren Bildergebnisse erzielt !!

Für mich der Hammer, da die 5Dm2 meine Traum- und BQ-referenz Kamera ist. Das Produkt scheint wirklich gut zu sein, obwohl ich nicht glaube, dass die Beurteilung gegenüber der 5Dm2 so stimmt.

Aber beeindruckt / angeschlagen bin ich jetzt erstmal.

http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... ddFiveStar
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Franziska
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 7. Oktober 2011, 21:49

Re: Neu: Panasonic Lumix-DMC FZ48

Beitrag von Franziska » Freitag 7. Oktober 2011, 22:16

Hallo,
ich schaue mich seit einiger Zeit nach einer neuen Kamera um und bin irgendwann bei der FZ45 gelandet. Dann habe ich gesehen, dass die einen Nachfolger hat, und damit kam die nächste große Frage: Will ich die FZ45 oder die FZ48? Und jetzt wollte ich hier mal anfragen, ob es jemanden gibt, der die beiden wirklich verglichen hat. Von beiden habe ich Gutes und Schlechtes gehört (gelesen), und ehrlich gesagt hat mich das meistens noch mehr verunsichert ... (Ich kenne mich jetzt auch nicht soo gut aus, fotografiere ein bisschen hobbymäßig und bin außerdem erst 16, und bisher hat mir meine kleine Nikon L3 gereicht ... aber irgendwann will man dann doch mal mehr. :D)
Also falls mir hier jemand einen Rat geben kann oder bei einer von den Kameras einen unglaublich Vor- oder Nachteil sieht, weshalb man sie unbedingt kaufen oder nicht kaufen sollte ... Ich wäre sehr dankbar! :)
Also, danke im Voraus,
Franziska

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5492
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Panasonic Lumix-DMC FZ48

Beitrag von Frank Spaeth » Samstag 8. Oktober 2011, 07:03

Hallo Franziska,

die FZ45 und FZ48 nehmen sich in der Bildqualität so gut wie nichts. Im wichtigen Punkt, dem Bildrauschen bei hohen Empfindlichkeiten, ist die 48 nicht wesentlich besser als die 45 (siehe Bilder unten). Ganz anders verhält sich das bei den "größeren" Schwestermodellen FZ150 und FZ100. Hier ist die Neue (FZ150) deutlich besser als das Vorgängermodell, was das Rauschen angeht.
Das obere Bild zeigt einen Ausschnitt aus dem Testchart für meine Bücher mit der FZ48, das untere einen mit der FZ45, beide Bilder sind unbearbeitete JPEGS, beide wurden mit ISO 1600, dem höchsten ISO-Wert aufgenommen. Du siehst, dass das Bild der FZ48 zwar weniger Rauschstörungen zeigt als das der FZ45, dafür aber auch leicht "unscharf" wirkt, was auf die Kamera-interne Rauschunterdrückung zurückzuführen ist. Bei der FZ45 sieht man das Rauschen stärker, aber es bleiben auch mehr Details erhalten.
In der Praxis sind die Unterschiede nicht groß - ich wollte Dir nur zeigen, dass es - was die reine Bildqualität angeht - relativ egal ist, welche der beiden Du Dir kaufst. Von der Ausstattung her sind sie ohnehin fast identisch, also kauf Dir doch die, die Du preiswerter bekommen kannst ;) Und lass Dich nicht von den vielen Tests verunsichern – wenn Dir die Kamera gefällt und Du mit ihr vertraut bist, wirst Du "automatisch" gute Bilder machen ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Onyx245
Beiträge: 4
Registriert: Montag 21. November 2011, 14:00

Re: Neu: Panasonic Lumix-DMC FZ48

Beitrag von Onyx245 » Montag 21. November 2011, 14:11

Hallu Lumix Gemeinde,

ich habe nun auch schon ein paar Wochen nach Kameras gesucht und bin heute endlich in diesem Forum gelandet, wo einem die Unterschiede zwischen den Kameras etwas besser verständlich gemacht werden.

Ich grüble auch gerade nach: Soll ich die FZ45 oder die FZ48 nehmen? Wie schon beschrieben gibt es zwischen den Kameras scheinbar kaum Unterschiede. Die größten Unterschiede, die für mich relevant sein können sind: FZ48 hat Full HD Aufnahmemöglichkeit bei Videos und die FZ45 kann Bilder im RAW Format erstellen. Nun muss ich ehrlich dazu sagen, dass ich bis vor 2 Stunden noch nichtmal wusste, dass es dieses Format gibt :) Jedoch hört es sich vielversprechend an und ich tendiere deswegen etwas mehr zur FZ45. Frage: Speichert die FZ45 die Bilder dann in JPEG und RAW ab, oder muss ich zwischen den beiden Formaten wählen?

Wie groß ist der Unterschied in der Videofunktion? Gibt es sonst noch irgendwelche Erfahrungen, die in den letzten 2 Monaten aufgetaucht sind, die den Unterschied zwischen den beiden Kameras betreffen? Je mehr man liest, desto wirrer wird man :)

Daher schonmal vielen Dank für eure Antworten!

Gruß Jan

Benutzeravatar
deichgraf1
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 1. Juli 2011, 20:46
Wohnort: Berlin-Köpenick

Re: Neu: Panasonic Lumix-DMC FZ48

Beitrag von deichgraf1 » Montag 21. November 2011, 21:24

Moin,

die FZ 45 kann so eingestellt werden, dass das Motiv in beiden Formaten parallel bzw. gleichzeitig aufgenommen wird.

Ich stand vor kurzem auch vor der Wahl, ob ich die FZ 45 oder die FZ 48 nehme. Habe mich für die FZ 45 entschieden und es bis heute nicht bereut. Mache hauptsächlich Natur-, Landschafts- und Tieraufnahmen. Auf die Videofunktion lege ich wenig Wert,die Qualität reicht für meine Ansprüche allemal.

Beste Grüße
Udo
TZ 6 und FZ 45

gibmichdieknipse
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 19. November 2011, 13:05

Re: Neu: Panasonic Lumix-DMC FZ48

Beitrag von gibmichdieknipse » Dienstag 22. November 2011, 00:18

Hallo,

Zitat: "Zudem kann bei den Effekten nun die Belichtung korrigiert werden."

Kann mir jemand bitte erklären, was damit gemeint ist ?

Benutzeravatar
Wanderkarl
Beiträge: 72
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Neu: Panasonic Lumix-DMC FZ48

Beitrag von Wanderkarl » Samstag 10. Dezember 2011, 19:58

Hallo an die Forengemeinde

Ich habe vor 10 Tagen die FZ48 gekauft, wollte aber die FZ150 kaufen aber die FZ48 war um 120 € billiger. Meine Vorgänger Kamera war die Kodak Z612 und war soweit zufrieden nur bei grosser Brennweite sind die Bilder dunkel geworden und deshalb habe ich mir die Lumix-DMC FZ48 gekauft. Da man mit der Kamera auch Video machen kann finde ich super und brauche nun nicht 2 Geräte beim Wandern schleppen. :roll: Ich habe zwar die Bedienungsanleitung als PDF von der CD gelesen aber da sind mir noch viele Begriffe die ich nicht verstehe und habe bei Amazon das Buch bestellt. Habe nun paar Fotos und Videos gemacht aber ein richtiges Urteil kann ich erst abgeben wenn ich die Funktionsweise der Kamera kenne. Drei Videos habe ich schon gemacht, sind zwar Stümperhaft aber es wird bestimmt besser.








Die Fotos was ich gemacht habe sind manche sehr gut und klar und manche bischen unscharf.



LG Wanderkarl :D
Canon AE-1 > Minolta S414 > Kodak Z612 die mich 5 Jahre begleitete und ca 5000 schöne Fotos gemacht hat.> Meine neue Freundin ist die Lumix DMC-FZ150 und hoffe das sie lange bei mir bleibt und schöne Fotos und Video macht.

Benutzeravatar
Schwedexx
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 10. Januar 2012, 09:47
Wohnort: Schwerin MV
Kontaktdaten:

Re: Neu: Panasonic Lumix-DMC FZ48

Beitrag von Schwedexx » Samstag 4. Februar 2012, 16:05

Hallo Lumix Gemeinde,
Ich habe seid Weihnachten die FZ48 und bin mit ihr sehr zufrieden.Ich habe aber ein Problem mit dem Sucher.Im Sucher erscheinen alle Motive unscharf und die Symbole sind nicht klar zu erkennen.Ich wollte mal fragen ob das Normal ist.Dann hab ich noch eine Frage zu der Firmware für die FZ48.Ich habe die Version 1.0 auf der Kamera,bei Panasonic gibt es ein Update auf die 1.1.
Bringt die neue Firmware was oder kann man darauf verzichten?

MfG Uwe

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9221
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Neu: Panasonic Lumix-DMC FZ48

Beitrag von wozim » Samstag 4. Februar 2012, 16:31

Hallo Uwe,
hast du den Sucher auf deine Sehstärke eingestellt?

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: Neu: Panasonic Lumix-DMC FZ48

Beitrag von dornhei » Samstag 4. Februar 2012, 17:04

Schwedexx hat geschrieben:Hallo Lumix Gemeinde,
Ich habe seid Weihnachten die FZ48 und bin mit ihr sehr zufrieden.Ich habe aber ein Problem mit dem Sucher.Im Sucher erscheinen alle Motive unscharf und die Symbole sind nicht klar zu erkennen.Ich wollte mal fragen ob das Normal ist.Dann hab ich noch eine Frage zu der Firmware für die FZ48.Ich habe die Version 1.0 auf der Kamera,bei Panasonic gibt es ein Update auf die 1.1.
Bringt die neue Firmware was oder kann man darauf verzichten?

MfG Uwe
Das Firmwareupdate bezieht sich auf die FX48, nicht auf die FZ48!

Benutzeravatar
Schwedexx
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 10. Januar 2012, 09:47
Wohnort: Schwerin MV
Kontaktdaten:

Re: Neu: Panasonic Lumix-DMC FZ48

Beitrag von Schwedexx » Samstag 4. Februar 2012, 22:20

Hallo Wolfgang
Danke für die Antwort.Nein das hab ich nicht.Da muß ich noch mal in das Handbuch schauen wie das funktioniert.
Das Firmwareupdate bezieht sich auf die FX48, nicht auf die FZ48!
Ok Da hab ich wohl nicht richtig hingeschaut.Das hat sich dann ja auch erledigt.Danke auch an Dich.

Uwe

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“