@Frank Späth
Hallo Frank. Erst mal ein Lob zu deinem verfassten Buch : Kompakte für Kenner, Lumix Tz31/Tz25.
Es liest sich sehr gut bis jetzt und man konnte noch was dazulernen ! Gute finde ich deine Bsp. und Tipps dazu. Super

Leider ist mir jetzt was unklar, in Bezug auf die Brennweiten mit dem EZ, bei reduzierter Megapixelzahl.
Nun hast du ja auf Seite 177 eine Tabelle für beide TZ´s(25/31) erstellt, wo man sieht wie hoch die Brennweiten gehen könnten, wenn man denn die MP-Vorwahl ( im Prg der jeweiligen TZ ) reduziert. So hat man ja bei (12MP Bildauswahl) der Tz25 die Brennweite des opt. Zooms bei 386 mm + iZoom dann 768 mm. So weit, so gut. Wir halten jetzt mal fest, dass ein Vergrößerungsunterschied sichtbar am PC bei 100 % zu sehen ist.
Wir halten auch fest, das die Kamera mir den Vergrößerungsfaktor von 16,-bzw. 32 x anzeigt.
In deiner Tabelle wird nun bei 8 MP (statt den vorher 12 MP bei einem 4:3 Format) im Display nunmehr opt 19,6 x - und im EZ 39,2 x,.... oder bei 5 MP dann opt 25x - und EZ 50x Vergrößerung angezeigt. Dazu wird dann auch in der Tabelle die Brennweiten beigefügt die in meinem Bsp bei 1200mm Brennweite beträgt. Den Rest lass ich mal jetzt weg. Es geht jetzt um das Prinzip, Vergrößerung und Brennweite.
Wenn ich also eine Brennweite von 1200 mm ein Foto mache (also 5 MP Bildvorwahl , iZoom aktiv , den EZoom bei Displayanzeige 50x , dann sehe ich auch in allen genannten anderen Tabellenbeispielen, die Die 786 mm Brennweite um ein Vielfaches übersteigen, keinen (den reinen zusätzl. Digital Zoom hatte ich deaktiv) Vergrößerungsunterschied am PC (bei 100%) . Alle Motive sind gleich groß bei 100 % am PC Schirm (Bild-Qualitätsminderung findet natürlich statt). Das Lustige ist ja wirklich, dass die Exif mir die 1200 mm Brennweite anzeigt. Aber es findet definitiv keine sichtbare Vergrößerung mehr statt als die, die bis zur 768 mm Brennweite reicht ( bei 12 MP opt + iZoom.)
Die Tabelle suggeriert doch, man hat durch mehr Brennweite ein mehr von Vergrößerungsmöglichkeiten ! Man erwartet also auch, dass man dies sehen kann.
Das Digital-Zoom hatte ich bei meinem Versuch völlig deaktiviert.
Entweder sind diese Brennweitendaten theoretische Fantasie oder ich habe was Falsches eingestellt (vergessen einzuschalten)
Frage also:
Warum kann ich bei höheren Brennweiten des EZ (und entsprechender Bild Pixelreduzierung ) keine Vergrößerung mehr am PC(100%) feststellen, obwohl die Brennweite sich enorm vergrößert hat ?
Gruß
Axel
röm. Sprichwort: "Durch Zweifel gelangen wir zur Wahrheit " (M.T.Cicero)