FZ150 oder FZ200
Re: FZ150 oder FZ200
Alle individuellen Wünsche lassen sich nicht erfüllen, so sinnvoll sie auch sein mögen. Für den Hersteller zählt der Umsatz. Da muss er eine möglichst breite Käuferschicht erreichen und das zu einem Marktpreis. Es gibt also die Kameras darunter und darüber.
Und zur Zielgruppe gehören nicht die Freaks, die immer das Neueste haben müssen oder wollen.
Aber der Zugang zum Schacht ist ein Unding. Da hat wohl einer gut gepeent in der Design- und Entwicklungsabteilung. Und jetzt sind die Grundlagen da, die man offensichtlich nicht schnell ändern kann oder will. Sonst hätte man ja keine Verbesserungen bei der FZ250 oder FZ300 mehr zu vermelden.
Und zur Zielgruppe gehören nicht die Freaks, die immer das Neueste haben müssen oder wollen.
Aber der Zugang zum Schacht ist ein Unding. Da hat wohl einer gut gepeent in der Design- und Entwicklungsabteilung. Und jetzt sind die Grundlagen da, die man offensichtlich nicht schnell ändern kann oder will. Sonst hätte man ja keine Verbesserungen bei der FZ250 oder FZ300 mehr zu vermelden.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 13:13
- Kontaktdaten:
Re: FZ150 oder FZ200
Mich persönlich ärgern diese immer kürzer werdenen Produktionsintervalle auch sehr. Das war mit ein Grund, warum für mich die Fuji HS-Serie nicht mehr in Frage kam. Von der FZ100 auf die FZ150 hat sich immerhin die Bildqualität sichtbar verbessert, aber ich habe definitiv nicht das passende Einkommen, um dieses Spiel mitzuspielen. Und hätte ich die Kohle, würde es trotzdem keinen Spaß machen. Die durchgehende Blende von 2.8 hätte ich sehr gern mitgenommen (falls sie bringt, wonach es klingen soll), da ich oft mal in dunkler Umgebung fotografiere.
Ich mag meine FZ150 nach wie vor, auch wenn sie jetzt einen schalen Beigeschmack hat. Aber für Blende 2.8 und Spiel mit knapper Schärfentiefe habe ich andere.
Aber ich werde keine Kamera und keinen Kameratyp mehr kaufen, bei dem man sich ausgetrickst fühlt oder als wäre es völlig überteuertes Abo. Vielleicht kann ich das jetzt auch so leicht sagen, weil ich eben erst durch den zusätzlichen Kauf eines spiegellosen Systems komplett ausgebrannt und pleite bin.
Schade jedenfalls.
Ich mag meine FZ150 nach wie vor, auch wenn sie jetzt einen schalen Beigeschmack hat. Aber für Blende 2.8 und Spiel mit knapper Schärfentiefe habe ich andere.
Aber ich werde keine Kamera und keinen Kameratyp mehr kaufen, bei dem man sich ausgetrickst fühlt oder als wäre es völlig überteuertes Abo. Vielleicht kann ich das jetzt auch so leicht sagen, weil ich eben erst durch den zusätzlichen Kauf eines spiegellosen Systems komplett ausgebrannt und pleite bin.
Schade jedenfalls.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 10:24
Re: FZ150 oder FZ200
Dankeschön euch allen für eure Meinungen und Ansichten.
Ja, es ärgert mich auch, dass so schnell nach der FZ150 eine neue Kamera auf den Markt kommt. Ich bin mir auch immer noch nicht sicher, ob ich die FZ150 nicht wieder abgeben soll. Das mit dem "schalen Beigeschmack" trifft es wohl sehr gut. Wahrscheinlich werde ich mir aber erstmal die FZ200 "live" ansehen und dann entscheiden.
Gibt es eigentlich evtl. auch eine technische Verschlechterung gegenüber der FZ150? Ich habe bislang nichts dazu gefunden.
Liebe Grüße,
Birgit
Ja, es ärgert mich auch, dass so schnell nach der FZ150 eine neue Kamera auf den Markt kommt. Ich bin mir auch immer noch nicht sicher, ob ich die FZ150 nicht wieder abgeben soll. Das mit dem "schalen Beigeschmack" trifft es wohl sehr gut. Wahrscheinlich werde ich mir aber erstmal die FZ200 "live" ansehen und dann entscheiden.
Gibt es eigentlich evtl. auch eine technische Verschlechterung gegenüber der FZ150? Ich habe bislang nichts dazu gefunden.
Liebe Grüße,
Birgit
Re: FZ150 oder FZ200
Mehr Gewicht. Und - wer sagt denn, dass nicht bei 600mm und Blende 2.8 abgeblendet werden muss, um eine bessere Bildqualität zu erzielen ?Birgit1907 hat geschrieben:Dankeschön euch allen für eure Meinungen und Ansichten.
Gibt es eigentlich evtl. auch eine technische Verschlechterung gegenüber der FZ150? Ich habe bislang nichts dazu gefunden.
Liebe Grüße,
Birgit
Bei Makros ist 2.8 nicht so der Renner

Was mir jetzt ganz neu ist ist, dass bei Erscheinen der FZ200 meine FZ150 an Qualität verliert

FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 13:13
- Kontaktdaten:
Re: FZ150 oder FZ200
Auch wenn es vielleicht nicht ganz her gehört, ich habe vor ein paar Tagen eine "Teletest" gemacht. Es ging gar nicht um die FZ150, aber im direkten Vergleich mit der X-S1, der Nex-7 und Alpha 550 hat die FZ ein hervorragendes Ergebnis abgeliefert.emeise hat geschrieben:Was mir jetzt ganz neu ist ist, dass bei Erscheinen der FZ200 meine FZ150 an Qualität verliert
Re: FZ150 oder FZ200
Die Verschlechterungen kann man hier im Forum schon mehrfach nachlesen:
größer
schwerer
teurer
andere Akkus
Es ist durchaus normal, die Zyklen zu verringern. Firmenpolitik warum auch immer. Nicht zuletzt aber auch Fortschreiten der schnelleren Entwicklung im Bereich Elektonik. Und wenn da Verbesserungen möglich sind, werden sie umgesetzt. So ist das nun mal mit Konkurrenz auf dem Markt. Wenn nicht ich, dann andere. Und wer hätte vor 10 Jahren diese Entwicklung von Zoom und Kompakt für möglich gehalten?
Im Bereich Kommunikationstechnik ist das alles für uns inzwischen selbstverständlich geworden.
Aber warum über die Armut jammern? Man muss ja nicht alles Neue sofort mitmachen, wenn man zufrieden ist. Ich kaufe mir auch nicht immer gleich das neue Nachfolgermodell bei einem Auto!
größer
schwerer
teurer
andere Akkus
Es ist durchaus normal, die Zyklen zu verringern. Firmenpolitik warum auch immer. Nicht zuletzt aber auch Fortschreiten der schnelleren Entwicklung im Bereich Elektonik. Und wenn da Verbesserungen möglich sind, werden sie umgesetzt. So ist das nun mal mit Konkurrenz auf dem Markt. Wenn nicht ich, dann andere. Und wer hätte vor 10 Jahren diese Entwicklung von Zoom und Kompakt für möglich gehalten?
Im Bereich Kommunikationstechnik ist das alles für uns inzwischen selbstverständlich geworden.
Aber warum über die Armut jammern? Man muss ja nicht alles Neue sofort mitmachen, wenn man zufrieden ist. Ich kaufe mir auch nicht immer gleich das neue Nachfolgermodell bei einem Auto!
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9226
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: FZ150 oder FZ200
Eine durchgängige Lichtstärke von 2,8 fordert ihren Tribut, Größe, Masse, Preis.Uli1 hat geschrieben:Die Verschlechterungen kann man hier im Forum schon mehrfach nachlesen:
Da würde ich nicht von Verschlechterung reden. Ich finde, das ist vernachlässigbar im Vergleich zum Zugewinn.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: FZ150 oder FZ200
Vielleicht wäre besser gewesen, den Begriff "Unterschied" zu nehmen. Wer auf die Größe Wert legt, für den ist das eine Verschlechterung. Die Entscheidung muss dann zu zu den technischen Verbesserungen getroffen werden. Und ich halte die veränderten Größen- und Gewichtswerte für diesen Gesichtpunkt für erheblich.
Re: FZ150 oder FZ200
Hallo zusammen,
ich klinke mich bei diesem Thema gleich mal mit ein, denn genau wie der Titel es verrät, stehe ich genau vor der Frage "FZ150 oder FZ200".
Wie hier bereits erwähnt, hatte ich bis dato mit der FZ150 keine Freude bzw. Bekanntschaft machen dürfen. Nun, nachdem ich erneut vor dem Kauf stehe, ist mir die FZ200 ins Auge gefallen und die technischen Erweiterungen sagen mir schon arg zu. Besonders die Punkte:
- besserer Sucher
- HDR + Panorama
- 60s Belichtung
- und natürlich auch die 2.8 auf dem Objektiv
Mein Debakel:
Ich liebäugel schon eine ganze Zeit mit dem Kauf einer Kamera, entsprechend hippelig werde ich mittlerweile. Bisher habe ich entweder analog mit einer Spiegelreflex (aber auch schon gut ein Jahr nicht mehr) oder mit einer kleinen Digicam meiner Freundin fotografiert (seit 3 Wochen defekt). Den Kauf einer hochwertigen DSLR-Ausrüstung habe ich aufgrund der anstehenden Hochzeit erstmal beerdigt (so fängt's an!). Auf der Suche nach Alternativen (besonders mit Blick auf Preis-Leistung) bin ich bei der FZ-Serie gelandet, da sie in meinen Augen den besten Kompromis bietet zwischen Kompaktheit, techn. Leistung und Bedienbarkeit (inkl. manuelle Eingriffsmöglichkeiten beim Fotografieren). Nun kommt der größte Knackpunkt: wir fliegen in der KW35 in die Flitterwochen und ich würde da gerne eine ordentliche Kamera zur Verfügung haben. Daher fühle ich mich hin und her gerissen ...
Variante A:
Kaufen der FZ150, für die ich mich ja eigentlich schon entschieden hatte. Somit eine tolle Kamera im Urlaub haben und nette Fotos schießen. Aber immer den Nachgeschmack haben "ich hätte auch die FZ200 ... ".
Variante B:
Auf die FZ200 warten ... dann diese aber mit höchster Wahrscheinlichkeit wohl nicht im Urlaub zu Verfügung haben?!? Das würde heißen, Flitterwochen ohne das Potential auf richtig gute Bilder.
Hätte ich die FZ150 schon in Besitz, würde ich glaube zwar auch zur FZ200 schielen, aber nicht wechseln. Nun wo ich aber beide Optionen offen habe, bin ich regelrecht zerrissen.
HILFE!
ich klinke mich bei diesem Thema gleich mal mit ein, denn genau wie der Titel es verrät, stehe ich genau vor der Frage "FZ150 oder FZ200".
Wie hier bereits erwähnt, hatte ich bis dato mit der FZ150 keine Freude bzw. Bekanntschaft machen dürfen. Nun, nachdem ich erneut vor dem Kauf stehe, ist mir die FZ200 ins Auge gefallen und die technischen Erweiterungen sagen mir schon arg zu. Besonders die Punkte:
- besserer Sucher
- HDR + Panorama
- 60s Belichtung
- und natürlich auch die 2.8 auf dem Objektiv

Mein Debakel:
Ich liebäugel schon eine ganze Zeit mit dem Kauf einer Kamera, entsprechend hippelig werde ich mittlerweile. Bisher habe ich entweder analog mit einer Spiegelreflex (aber auch schon gut ein Jahr nicht mehr) oder mit einer kleinen Digicam meiner Freundin fotografiert (seit 3 Wochen defekt). Den Kauf einer hochwertigen DSLR-Ausrüstung habe ich aufgrund der anstehenden Hochzeit erstmal beerdigt (so fängt's an!). Auf der Suche nach Alternativen (besonders mit Blick auf Preis-Leistung) bin ich bei der FZ-Serie gelandet, da sie in meinen Augen den besten Kompromis bietet zwischen Kompaktheit, techn. Leistung und Bedienbarkeit (inkl. manuelle Eingriffsmöglichkeiten beim Fotografieren). Nun kommt der größte Knackpunkt: wir fliegen in der KW35 in die Flitterwochen und ich würde da gerne eine ordentliche Kamera zur Verfügung haben. Daher fühle ich mich hin und her gerissen ...
Variante A:
Kaufen der FZ150, für die ich mich ja eigentlich schon entschieden hatte. Somit eine tolle Kamera im Urlaub haben und nette Fotos schießen. Aber immer den Nachgeschmack haben "ich hätte auch die FZ200 ... ".
Variante B:
Auf die FZ200 warten ... dann diese aber mit höchster Wahrscheinlichkeit wohl nicht im Urlaub zu Verfügung haben?!? Das würde heißen, Flitterwochen ohne das Potential auf richtig gute Bilder.
Hätte ich die FZ150 schon in Besitz, würde ich glaube zwar auch zur FZ200 schielen, aber nicht wechseln. Nun wo ich aber beide Optionen offen habe, bin ich regelrecht zerrissen.
HILFE!
FZ200 - Hoya Polfilter / Hoya UV Pro1 Digital - Vikuiti Displayschutzfolie ARMR200 - Rollei Flexipod - Banana Hammock S - Tatonka Fotorucksack
Re: FZ150 oder FZ200
@hansejung
hinsichtlich Deiner/Eurer sicher nicht verschiebbaren FW ist die FZ 150 derzeit alternativlos. eigene erfahrung: 1) die FZ 150 ist die "best-all-in-one", die ich bisher hatte und sie wird bei mir nicht durch die FZ 200 upgegraded. 2) für den vorgesehenen einsatz "best-geeignet". 3) zudem derzeit sehr günstig zu erwerben.
nach altem motto: > aller guten dinge sind drei < = FZ 150 kaufen und tolle fotos mit nach hause bringen.
gruß kmhb
hinsichtlich Deiner/Eurer sicher nicht verschiebbaren FW ist die FZ 150 derzeit alternativlos. eigene erfahrung: 1) die FZ 150 ist die "best-all-in-one", die ich bisher hatte und sie wird bei mir nicht durch die FZ 200 upgegraded. 2) für den vorgesehenen einsatz "best-geeignet". 3) zudem derzeit sehr günstig zu erwerben.
nach altem motto: > aller guten dinge sind drei < = FZ 150 kaufen und tolle fotos mit nach hause bringen.
gruß kmhb
Re: FZ150 oder FZ200
Heute habe ich nun das Angebot von einem Freund bekommen, seine alte TZ10 für die FW zu bekommen. Besser als nix denke ich mir. Leihen sehe ich zwar immer etwas kritisch, aber das ist nicht seine neuste Kamera und ein Verlust/Schaden wäre nicht so gravierend meint er.
Nun werde ich wohl auf die FZ200 warten. Mit viel viel Glück kommt sie ja noch in der KW34 *beten* !?!
So richtig wichtig ist die Kamera erst im Februar, wenn es nach Afrika geht.
Ich will dem König der Tiere ja nicht zu nah treten
Nun werde ich wohl auf die FZ200 warten. Mit viel viel Glück kommt sie ja noch in der KW34 *beten* !?!
So richtig wichtig ist die Kamera erst im Februar, wenn es nach Afrika geht.
Ich will dem König der Tiere ja nicht zu nah treten

FZ200 - Hoya Polfilter / Hoya UV Pro1 Digital - Vikuiti Displayschutzfolie ARMR200 - Rollei Flexipod - Banana Hammock S - Tatonka Fotorucksack
- wolle
- Beiträge: 690
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2011, 19:38
- Wohnort: neuer Landkreis Vorpommern - Greifswald
Re: FZ150 oder FZ200
hallo,
will dir ganz ehrllich sagen mit der FZ 150 tritt mann den -KÖNIG -
auch nicht zu nahe
meint wolle
will dir ganz ehrllich sagen mit der FZ 150 tritt mann den -KÖNIG -
auch nicht zu nahe
meint wolle
gruss und immer gut licht wünscht
wolle
Digital FZ 150 / Raynox 150
Analog FTb / EOS 50E und Zubehör
wolle
Digital FZ 150 / Raynox 150
Analog FTb / EOS 50E und Zubehör
Re: FZ150 oder FZ200


Das es zoomtechnisch keinen wirklichen Unterschied zwischen der 150 / 200 gibt, ist mir schon klar. Aber ob es nun die 150 oder 200 bei mir wird, wird sich zeigen. Ich fahre nun die Strategie: Ich werde mit dem Kauf der Kamera warten (welcher auch immer) und werde mir nicht als Druckmittel unsere FW setzen. Kommt die FZ200 bis zur KW 34 heraus, dann kaufe ich sie und nehme sie mit in die FW. Wenn nicht, nehme ich das Angebot meines Freundes an und warte bis die ersten aussagekräftigen Tests zu FZ200 herausgekommen sind und entscheide mich dann, ganz in Ruhe. Entweder die FZ200 ist besser als die 150er oder wenn nicht, kann man vielleicht hoffen, das die 150er ein wenig im Preis sackt!?
Ich glaube so fahre ich recht gut.
FZ200 - Hoya Polfilter / Hoya UV Pro1 Digital - Vikuiti Displayschutzfolie ARMR200 - Rollei Flexipod - Banana Hammock S - Tatonka Fotorucksack
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21824
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: FZ150 oder FZ200
Hallo Hansejung,
heute kaufen und morgen abreisen ist auch nicht das Gelbe vom EI.
Da kann man sich nicht einarbeiten und nur die Vollautomatik / Szenmodus benutzen,
weil zum Probieren keine Zeit bleibt und verschenkt so Möglichkeiten.
Frage mal Frank, ob zur FZ200 ein neues Buch kommt,
wenn nicht hole Dir schon mal das für die FZ150.
Trotzdem: Schöne Reise und Superfotos.
Gruß videowilli
heute kaufen und morgen abreisen ist auch nicht das Gelbe vom EI.
Da kann man sich nicht einarbeiten und nur die Vollautomatik / Szenmodus benutzen,
weil zum Probieren keine Zeit bleibt und verschenkt so Möglichkeiten.
Frage mal Frank, ob zur FZ200 ein neues Buch kommt,
wenn nicht hole Dir schon mal das für die FZ150.
Trotzdem: Schöne Reise und Superfotos.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: FZ150 oder FZ200
Hallo videowilli,

Danke und lieben Gruß
Da ist natürlich viel wahres dran. Aber ich leihe mir vor dem Urlaub sonst auch nur eine TZ10, also würden nur die Anzahl der kreativen Möglichkeiten steigen. Die TZ10 kenne ich z.B. auch gar nicht. Bei meiner alten Spiegelreflex habe ich z.B. nur manuell gearbeitet ... ich denke da würden die Ergebnisse einer FZ150/200 wohl mithalten können.videoL hat geschrieben: heute kaufen und morgen abreisen ist auch nicht das Gelbe vom EI.
Da kann man sich nicht einarbeiten und nur die Vollautomatik / Szenmodus benutzen,
weil zum Probieren keine Zeit bleibt und verschenkt so Möglichkeiten.
So wie ich es gelesen habe, arbeitet er schon an dem neuen Buch.videoL hat geschrieben: Frage mal Frank, ob zur FZ200 ein neues Buch kommt,
Das habe ich schon zu Hause liegen und inhaliertvideoL hat geschrieben:wenn nicht hole Dir schon mal das für die FZ150.

Danke und lieben Gruß
FZ200 - Hoya Polfilter / Hoya UV Pro1 Digital - Vikuiti Displayschutzfolie ARMR200 - Rollei Flexipod - Banana Hammock S - Tatonka Fotorucksack