FZ1000 Sensor defekt ???
Re: FZ1000 Sensor defekt ???
Wir drücken dir die Daumen das alles zu einem guten Ende kommt.
Re: FZ1000 Sensor defekt ???
Bin dabei (beim Daumendrücken) 

Viele Grüße
Gisela
Sachliche und konstruktive Kritik?
Immer her damit! 
Mittags kommt bei uns der Postbote, danach wird es wieder ruhiger.
mein Flickr
TZ 101, LF1, GX7, 12-32, 14-140, 45-175, FZ150, FZ30, Raynox -150
Gisela
Sachliche und konstruktive Kritik?


Mittags kommt bei uns der Postbote, danach wird es wieder ruhiger.
mein Flickr
TZ 101, LF1, GX7, 12-32, 14-140, 45-175, FZ150, FZ30, Raynox -150
Re: FZ1000 Sensor defekt ???
Ich bin noch nicht überzeugt.
Wenn ich bei heller Sonne eine Lupe als Brennglas nutze, dauert es einige Sekunden, bis Papier kohlt.
Ist auf Deinen Bildern wirklich die Sonne genau in der Mitte?
Horst
Wenn ich bei heller Sonne eine Lupe als Brennglas nutze, dauert es einige Sekunden, bis Papier kohlt.
Ist auf Deinen Bildern wirklich die Sonne genau in der Mitte?
Horst
Handliche Kameras
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5358
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: FZ1000 Sensor defekt ???
Hallo,
wenn das Fotogafieren der Sonne ohne Filter einen Sensor zerstören würde, dann gäbe es wohl nirgends Bilder mit strahlender Sonne drauf und es würden jährlich Millionen Sensoren in Urlaubsknipsen abrauchen.
Man wird ja auch nicht gleich blind, wenn mal mal ohne Sonnenbrille direkt in die Sonne schaut.
Wäre der Schaden beim Sofi fotografieren entstanden, müßte der Fleck ja auch auf den Sofi-Bildern zu sehen sein, zumndest auf dem letzten.
Deshalb ist mMn das hier diskutierte Problem nur ein zufälliges Zusammentreffen mit der Sofi.
Da das Probelm jetzt offensichlich nicht mehr auftritt, wars wohl irgendein Fleck auf der Linse.
Gruß Jürgen
wenn das Fotogafieren der Sonne ohne Filter einen Sensor zerstören würde, dann gäbe es wohl nirgends Bilder mit strahlender Sonne drauf und es würden jährlich Millionen Sensoren in Urlaubsknipsen abrauchen.
Man wird ja auch nicht gleich blind, wenn mal mal ohne Sonnenbrille direkt in die Sonne schaut.
Wäre der Schaden beim Sofi fotografieren entstanden, müßte der Fleck ja auch auf den Sofi-Bildern zu sehen sein, zumndest auf dem letzten.
Deshalb ist mMn das hier diskutierte Problem nur ein zufälliges Zusammentreffen mit der Sofi.
Da das Probelm jetzt offensichlich nicht mehr auftritt, wars wohl irgendein Fleck auf der Linse.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5358
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: FZ1000 Sensor defekt ???
????
Wie ist denn der Stand?
Ursache gefunden/beseitigt?
Wie ist denn der Stand?
Ursache gefunden/beseitigt?
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: FZ1000 Sensor defekt ???
Ich vertrete absolut die Meinung, dass das Fotografieren der Sonne mit ND1000 (bzw. größer - ich habe die SoFi mit ND1000 + ND64 fotografiert) dem Sensor nichts ausmacht.
Es wird durch den/die ND Filter extrem viel Helligkeit weggenommen und ich weiß zwar nicht wie Panasonic das intern gelöst hat, aber alle (industriellen) FARBkameras haben ab Werk einen IR-Cut Filter direkt vor dem Sensor verbaut.
Selbst ohne integrierten IR-Cut Filter ist aus meiner Sicht die (IR) Energiemenge trotz Tele so gering, dass es dem Sensor IMHO nicht schaden sollte.
Quer durchs Netz wird übrigens geschrieben, dass ab ND1000 absolut ausreichend ist!
Und mit Verlaub, das nenn ich mal Panik verbreiten:
Vielmehr steht da:
Zitat B+W: "Graufilter dürfen nicht zur direkten Sonnenbeobachtung benutzt werden, da sie für das Auge schädliche UV- und Infrarot-Strahlen nicht sperren. Es droht Erblindungsgefahr!"
(http://www.schneiderkreuznach.com/photo ... raufilter/)
B+W schreibt explizit, dass es für das AUGE gefährlich ist, vom Sensor steht da nix! Und für das Auge ist es nur gefährlich wenn man den Filter einfach so nimmt (ohne Kamera) oder bei einem tatsächlichen optischen Sucher. Bei der FZ kann hier auch beim Sucher dem Auge NICHTS passieren. ist ja auch nur ein Display.
Denkt ihr nicht, dass ein namhafter Hersteller wie B+W / SchneiderKreuznach an dieser Stelle nicht explizit vor Sensorproblemen warnen würde wenn welche zu erwarten wären wo sich die doch schon die Mühe machen das von der Sonne und dem Auge reinzuschreiben?!
Wie gesagt, ich halte so manche Aussage hier für nicht haltbar und vertrete die Meinung dass unsere Sensoren mit >ND1000 "safe" sind
Es wird durch den/die ND Filter extrem viel Helligkeit weggenommen und ich weiß zwar nicht wie Panasonic das intern gelöst hat, aber alle (industriellen) FARBkameras haben ab Werk einen IR-Cut Filter direkt vor dem Sensor verbaut.
Selbst ohne integrierten IR-Cut Filter ist aus meiner Sicht die (IR) Energiemenge trotz Tele so gering, dass es dem Sensor IMHO nicht schaden sollte.
Quer durchs Netz wird übrigens geschrieben, dass ab ND1000 absolut ausreichend ist!
Und mit Verlaub, das nenn ich mal Panik verbreiten:
Das steht da bei B+W / Schneider Kreuznach nämlich gar NICHT!Michael.V hat geschrieben:Es gibt genügend Warnungen im Internet (z.B. B+W), dass ND 1000 für eine Sonnenbeobachtung/-finsternis nicht ausreichend ist.
Vielmehr steht da:
Zitat B+W: "Graufilter dürfen nicht zur direkten Sonnenbeobachtung benutzt werden, da sie für das Auge schädliche UV- und Infrarot-Strahlen nicht sperren. Es droht Erblindungsgefahr!"
(http://www.schneiderkreuznach.com/photo ... raufilter/)
B+W schreibt explizit, dass es für das AUGE gefährlich ist, vom Sensor steht da nix! Und für das Auge ist es nur gefährlich wenn man den Filter einfach so nimmt (ohne Kamera) oder bei einem tatsächlichen optischen Sucher. Bei der FZ kann hier auch beim Sucher dem Auge NICHTS passieren. ist ja auch nur ein Display.
Denkt ihr nicht, dass ein namhafter Hersteller wie B+W / SchneiderKreuznach an dieser Stelle nicht explizit vor Sensorproblemen warnen würde wenn welche zu erwarten wären wo sich die doch schon die Mühe machen das von der Sonne und dem Auge reinzuschreiben?!

Wie gesagt, ich halte so manche Aussage hier für nicht haltbar und vertrete die Meinung dass unsere Sensoren mit >ND1000 "safe" sind

- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9186
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: FZ1000 Sensor defekt ???
Dem stimme ich mal zu. Ein optische Sucher wäre in der Tat nicht nur heikel, sondern wirklich gefährlich bei solchen extremen Lichtsituationen. Der Sensor der Kamera ist in der Tat durch den IR Filter und den ND Filter geschützt. Und dank des elektronischen Suchers ist das für den Mensch eine komplett ungefährliche (und bequeme) Methode sowas zu fotographiern.zed hat geschrieben:B+W schreibt explizit, dass es für das AUGE gefährlich ist, vom Sensor steht da nix! Und für das Auge ist es nur gefährlich wenn man den Filter einfach so nimmt (ohne Kamera) oder bei einem tatsächlichen optischen Sucher. Bei der FZ kann hier auch beim Sucher dem Auge NICHTS passieren. ist ja auch nur ein Display.
Denkt ihr nicht, dass ein namhafter Hersteller wie B+W / SchneiderKreuznach an dieser Stelle nicht explizit vor Sensorproblemen warnen würde wenn welche zu erwarten wären wo sich die doch schon die Mühe machen das von der Sonne und dem Auge reinzuschreiben?! - Das wäre dann wohl fahrlässig denk ich mal.
Ich vermute ja eher einen Tropfen irgendwo auf der Linse beim TO..
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 24. März 2015, 08:56
Re: FZ1000 Sensor defekt ???
müsste nicht eine lila Sichel (und kein Kreis) zu sehen sein, wenn es von der SoFi kommt 

Re: FZ1000 Sensor defekt ???
... aktueller Stand. Ich konnte erst gestern wieder probieren.
Der Lila-Blaue Punkt ist soweit nicht mehr da. Zumindest wenn ich die Kamera anschalte und ein Bild mache. (So war es vorher). Jedoch meine ich festzustellen, dass dieser Lens Flare Effekt deutlich mehr ist. Auch wenn ich die Kamera um ca. 90° schwenke. Ob ich die Sonnenblende benutze oder nicht. Der Lens Flare Effekt ist spürbar mehr. Klar ist, dass dieser Lens Flare in einem gewissen Bereich mitwandert, aber irgendwie ist das anders. Ich traue dem "Frieden" noch nicht. Ich bin heute längere Zeit außer Haus und habe die Kamera mitgenommen. Zwischendurch möchte ich, gerade heute, in Richtung Sonne Bilder ausprobieren.
Ich berichte dann weiter...
Der Lila-Blaue Punkt ist soweit nicht mehr da. Zumindest wenn ich die Kamera anschalte und ein Bild mache. (So war es vorher). Jedoch meine ich festzustellen, dass dieser Lens Flare Effekt deutlich mehr ist. Auch wenn ich die Kamera um ca. 90° schwenke. Ob ich die Sonnenblende benutze oder nicht. Der Lens Flare Effekt ist spürbar mehr. Klar ist, dass dieser Lens Flare in einem gewissen Bereich mitwandert, aber irgendwie ist das anders. Ich traue dem "Frieden" noch nicht. Ich bin heute längere Zeit außer Haus und habe die Kamera mitgenommen. Zwischendurch möchte ich, gerade heute, in Richtung Sonne Bilder ausprobieren.
Ich berichte dann weiter...
Re: FZ1000 Sensor defekt ???
Hallo in die Runde,
folgendes Phänomen ist mir aufgefallen: Wenn ich ein Bild mit sehr starken Kontrasten mache, d.h. zur Hälfte sehr hell und zur Hälfte sehr dunkel, erscheint immer dieser Fleck, ähnlich einem Lens Flare, wie bei Bildern gegen die Sonne.
Bevor ich die Sofi-Bilder gemacht habe, ist mir das so stark nicht aufgefallen. Deshalb die Frage an euch, vielleicht an diejenigen, die eine FZ haben. Könnt ihr mal folgendes ausprobieren.
Richtet eure Kamera mal Richtung Fenster aber so, dass der untere Bereich des Bildes die Wand belichtet und der obere Bereich aus dem Fenster den Himmel belichtet. Hierzu habe ich einfach mal Blende 5, Verschlußzeit 1/50 und ISO 125 eingestellt. Der Lens Flare (ein einzelner transparenter lilablauer Punkt) ist immer auf dem Bild zu sehen. Zumindest fällt mir das, nach den Sofi`s, die ich gemacht hatte, sehr stark auf. Mich würde es sehr interessieren, ob das bei euch auch der Fall ist. Wäre echt schön, wenn ihr mal ausprobiert und mir Bescheid geben könntet.
Danke euch schon mal.....
folgendes Phänomen ist mir aufgefallen: Wenn ich ein Bild mit sehr starken Kontrasten mache, d.h. zur Hälfte sehr hell und zur Hälfte sehr dunkel, erscheint immer dieser Fleck, ähnlich einem Lens Flare, wie bei Bildern gegen die Sonne.
Bevor ich die Sofi-Bilder gemacht habe, ist mir das so stark nicht aufgefallen. Deshalb die Frage an euch, vielleicht an diejenigen, die eine FZ haben. Könnt ihr mal folgendes ausprobieren.
Richtet eure Kamera mal Richtung Fenster aber so, dass der untere Bereich des Bildes die Wand belichtet und der obere Bereich aus dem Fenster den Himmel belichtet. Hierzu habe ich einfach mal Blende 5, Verschlußzeit 1/50 und ISO 125 eingestellt. Der Lens Flare (ein einzelner transparenter lilablauer Punkt) ist immer auf dem Bild zu sehen. Zumindest fällt mir das, nach den Sofi`s, die ich gemacht hatte, sehr stark auf. Mich würde es sehr interessieren, ob das bei euch auch der Fall ist. Wäre echt schön, wenn ihr mal ausprobiert und mir Bescheid geben könntet.
Danke euch schon mal.....

- Bilderfreund
- Beiträge: 155
- Registriert: Sonntag 25. Januar 2015, 09:15
Re: FZ1000 Sensor defekt ???
Hallo popeye71,
da auch ich einige Bilder von der Sonnenfinsternis machte, teilweise sogar ohne irgendeinen Filter, wollte ich doch Deinem Tipp mal nachgehen und habe meine Kamera auf Deine Werte eingestellt: Blende 5. 1/50 und ISO 125. Dann habe ich mal solch ein Halbe-Halbe Bild gemacht, bekam allerdings die Warnung mit der Blendenwaage, dass das Bild total überbelichtet wäre. Trotz alledem, ich habe es einfach mal gemacht und siehe da auch ich sah solch einen Flare, ungefähr in der Bildmitte. Korrigierte ich dann die Werte so, dass das Bild korrekt belichtet wäre, nämlich mit einer 1/320 statt einer 1/50 war davon nichts mehr zu sehen. Es scheint also zumindest in diesem Falle mit der extremen Überbelichtung zu tun zu haben. Wäre interessant, ob andere FZ1000ler dies auch nachvollziehen können.
Viele Grüße,
Bilderfreund
da auch ich einige Bilder von der Sonnenfinsternis machte, teilweise sogar ohne irgendeinen Filter, wollte ich doch Deinem Tipp mal nachgehen und habe meine Kamera auf Deine Werte eingestellt: Blende 5. 1/50 und ISO 125. Dann habe ich mal solch ein Halbe-Halbe Bild gemacht, bekam allerdings die Warnung mit der Blendenwaage, dass das Bild total überbelichtet wäre. Trotz alledem, ich habe es einfach mal gemacht und siehe da auch ich sah solch einen Flare, ungefähr in der Bildmitte. Korrigierte ich dann die Werte so, dass das Bild korrekt belichtet wäre, nämlich mit einer 1/320 statt einer 1/50 war davon nichts mehr zu sehen. Es scheint also zumindest in diesem Falle mit der extremen Überbelichtung zu tun zu haben. Wäre interessant, ob andere FZ1000ler dies auch nachvollziehen können.
Viele Grüße,
Bilderfreund
Re: FZ1000 Sensor defekt ???
... Danke für die Info...
Ja, ich bin auch weiter gespannt.
Ja, ich bin auch weiter gespannt.
Re: FZ1000 Sensor defekt ???
Hallo in die Runde,
übrigens, bei der Kamera war tatsächlich der Sensor defekt. Die Kamera wurde auf Kulanz komplett ausgetauscht. Ein Sensortausch wurde erst garnicht durchgeführt. Der Lila-Punkt ist jetzt verschwunden.
Nochmal Glück gehabt.
Gruß Popeye71
übrigens, bei der Kamera war tatsächlich der Sensor defekt. Die Kamera wurde auf Kulanz komplett ausgetauscht. Ein Sensortausch wurde erst garnicht durchgeführt. Der Lila-Punkt ist jetzt verschwunden.
Nochmal Glück gehabt.
Gruß Popeye71
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: FZ1000 Sensor defekt ???
klasse !
DAS hatten wir für dich erhofft !
DIR ab jetzt nur noch spaß mit deiner fz
DAS hatten wir für dich erhofft !
DIR ab jetzt nur noch spaß mit deiner fz

Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör