Habe auch den vorigen Beitrag nochmal editiert. Bitte lesen.milovanovic hat geschrieben:
@prosecutor:
Scharf gestellt war - wie weiter oben geschrieben - mit Einfeldfokus auf die Häuser in der Bildmitte.
FZ1000 - Unzufrieden mit Tiefenschärfe und Autofokus Einfeld
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 11:32
Re: FZ1000 - Unzufrieden mit Tiefenschärfe und Autofokus Ein
- Prosecutor
- Beiträge: 5189
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: FZ1000 - Unzufrieden mit Tiefenschärfe und Autofokus Ein
Also, wenn das AF-Feld wirklich auf der Stelle war, die auf dem Bild am unschärfsten ist, gibt es m.E. nur zwei Möglichkeiten:
a) Die Kameraelektronik bzw. das Objektiv ist defekt. Dann müssten aber ALLE Bilder, die du gemacht hast, unscharf sein.
b) Es handelt sich um einen der seltenen Aussetzer, die auch bei scheinbar korrekter Fokussierung vorkommen.
Wie bereits vorgeschlagen, solltest du Testbilder einer Ziegelmauer oder irgendeine gleichmäßig strukturierten Fläche (am besten mit Stativ) machen, um das zu überprüfen.
a) Die Kameraelektronik bzw. das Objektiv ist defekt. Dann müssten aber ALLE Bilder, die du gemacht hast, unscharf sein.
b) Es handelt sich um einen der seltenen Aussetzer, die auch bei scheinbar korrekter Fokussierung vorkommen.
Wie bereits vorgeschlagen, solltest du Testbilder einer Ziegelmauer oder irgendeine gleichmäßig strukturierten Fläche (am besten mit Stativ) machen, um das zu überprüfen.
Lumix S und ein paar Reste G
Re: FZ1000 - Unzufrieden mit Tiefenschärfe und Autofokus Ein
Ich muss leider nochmal weg, ich schau heute am späten Nachmittag nochmal rein.
Das erste was du schonmal an deiner FZ korrigieren solltest ist der niedrig eingestellte Kontrast.
Vorher/Nachher
Das erste was du schonmal an deiner FZ korrigieren solltest ist der niedrig eingestellte Kontrast.
Vorher/Nachher
Re: FZ1000 - Unzufrieden mit Tiefenschärfe und Autofokus Ein
Folgendes würde ich vorschlagen, ich nehm mal das vorige Bild exemplarisch.
1. verwende keine Offenblende - mind. 1 bis 2 mal abblenden
hier hattest du Offenblende 4 2. im Bildstil -> Benutzerspezifisch würde ich den Kontrast und vielleicht auch die Schärfe erhöhen. erst wenn das dann einigermaßen besser ist, können wir über nachbearbeitung reden.
Sollte das immer noch genausso schlimm aussehen, dann würde ich die Kamera reklamieren, irgendwas stimmt dann nämlich nicht.
1. verwende keine Offenblende - mind. 1 bis 2 mal abblenden
hier hattest du Offenblende 4 2. im Bildstil -> Benutzerspezifisch würde ich den Kontrast und vielleicht auch die Schärfe erhöhen. erst wenn das dann einigermaßen besser ist, können wir über nachbearbeitung reden.
Sollte das immer noch genausso schlimm aussehen, dann würde ich die Kamera reklamieren, irgendwas stimmt dann nämlich nicht.
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18773
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: FZ1000 - Unzufrieden mit Tiefenschärfe und Autofokus Ein
Was mir aufgefallen ist: Es wurde bei allen Bildern die Messmethode "Multi-Segment" verwendet. Exif ausgelesen mit PhotoMe.
Bei einer Spot Messung wäre das Ergebnis warscheinlich besser. Oder liege ich da falsch?
Bei einer Spot Messung wäre das Ergebnis warscheinlich besser. Oder liege ich da falsch?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: FZ1000 - Unzufrieden mit Tiefenschärfe und Autofokus Ein
Wenn ich mir halt dies Bild hier ansehe und was ich da noch rausholen konnte,
habe ich ehrlich so meine Zweifel, das mit der Kamera etwas nicht stimmen könnte.
Es kann halt bloss nicht sein, das du jedes Bild erstmal nachbearbeiten müsstest,
das es einigermaßen nach was aussieht.
Hast du das in Raw fotografiert oder war das ein JPG?
habe ich ehrlich so meine Zweifel, das mit der Kamera etwas nicht stimmen könnte.

Es kann halt bloss nicht sein, das du jedes Bild erstmal nachbearbeiten müsstest,
das es einigermaßen nach was aussieht.
Hast du das in Raw fotografiert oder war das ein JPG?
- x-DIABLO-x
- Beiträge: 1058
- Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
- Wohnort: Berlin
Re: FZ1000 - Unzufrieden mit Tiefenschärfe und Autofokus Ein
Sich mit ein bissel EBV zu beschäftigen hat noch nie geschadet.
Gruß Sven
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Re: FZ1000 - Unzufrieden mit Tiefenschärfe und Autofokus Ein
Was genau ist mit "EBV" gemeint?
Elektronische Bildverarbeitung?
Mit welchem Programm wurde die Bearbeitung denn vorgenommen?
Elektronische Bildverarbeitung?
Mit welchem Programm wurde die Bearbeitung denn vorgenommen?
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 11:32
Re: FZ1000 - Unzufrieden mit Tiefenschärfe und Autofokus Ein
Geraten wurde - unter anderem im Buch zur Kamera - fast immer zu Multi-Segment Messung der Belichtung.oberbayer hat geschrieben:Was mir aufgefallen ist: Es wurde bei allen Bildern die Messmethode "Multi-Segment" verwendet. Exif ausgelesen mit PhotoMe.
Bei einer Spot Messung wäre das Ergebnis warscheinlich besser. Oder liege ich da falsch?
@Lenno:
Erstmal danke für Deine Mühen. Zu Deinen Fragen:
Ich fotografiere JPG.
Zum Thema Offenblende: Blende 4 ist ja nicht die maximale Offenblende. Die Kamera könnte ja 2.8 - oder meintest Du das in Relation zur Brennweite, die bei dem Foto verwendet wurde?
Und ich kann auch nicht verstehen, warum man mit den Standard Presets der Kamera in Sachen Kontrast, Schärfe, etc. keine vernünftigen Ergebnisse bekommt. Mir macht einfach am allermeisten der - aus meiner Sicht - viel zu oft nicht treffende Autofokus Sorgen.
Habe jetzt im Custom Kontrast +2, Schärfe +1 und in der EBV -2/3 eingestellt.
Re: FZ1000 - Unzufrieden mit Tiefenschärfe und Autofokus Ein
Ja. Aber bei F4 erreicht die Kamera die beste Schärfe über das gesamte Bild. Nicht "zufällig" nutzt die Kamera im iA Modus bei gutem Licht meist F4.milovanovic hat geschrieben:
Zum Thema Offenblende: Blende 4 ist ja nicht die maximale Offenblende. Die Kamera könnte ja 2.8
Was die "flauen" Bilder angeht..wenn das über das "Standard" Profil so kommt, scheint wohl was im Argen zu liegen, denn gerade das Profil hat für meinen Geschmack etwas überdrehte Werte. Prinzipiell finde ich es nicht falsch, die Einstellungen für Kontrast, Schärfe oder Farbstärke in der Cam etwas zu reduzieren. Gerade die FZ1000 knallt im "Standard" Profil für meinen Geschmack zu viel Kontrast und Farbe rein und erzeugt damit ein tendenziell unnatürliches Bild. Da finde ich es besser, auch wenn man nicht in RAW fotografiert, mir selber noch Spielraum bei der Bildbearbeitung zu lassen und mich nicht der Meinung der Panasonic Techniker, was gute Bildqualität sei, wehrlos zu ergeben

Re: FZ1000 - Unzufrieden mit Tiefenschärfe und Autofokus Ein
Richtig bezogen auf die Brennweite, sie hat die 2,8 leider nur im Weitwinkelbereich, mit zunehmender Brennweite verringert sich dieser Wert.Zum Thema Offenblende: Blende 4 ist ja nicht die maximale Offenblende. Die Kamera könnte ja 2.8 - oder meintest Du das in Relation zur Brennweite, die bei dem Foto verwendet wurde?
Insgesamt scheint aber tatsächlich mit deiner Kamera was nicht zu stimmen, am Fokus liegt es nicht, denn nach Kontrastzugabe sind alle deine Bilder scharf.
Das habe ich bei allen deinen Bildern in der Dropbox ausprobiert.
Und das du die Kamera so weit an Kontrast und Schärfe hochschrauben musst um überhaupt mal einen annähernden Schärfeeindruck zu bekommen,
das ist schon sehr seltsam.
Es scheint du hast ein Montagsmodell erwischt.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 11:32
Re: FZ1000 - Unzufrieden mit Tiefenschärfe und Autofokus Ein
Danke für Deine Mühen. Auch ich mache ja Bildnachbearbeitung und habe gesehen, dass sich mit mehr Kontrast und auch mehr Sättigung noch was aus den Fotos rausholen lässt. Dass sie jedoch alle scharf sind nach der Bearbeitung (wie Du geschrieben hast) ist jetzt auch nicht unbedingt mein persönlicher Eindruck. Sie werden deutlich bessser, ja. Aber richtig scharf finde ich sie nach wie vor nicht.
Heisst also, ich besorge mir ein Vergleichsmodell und schaue, ob es dann besser ist?!
Ich hatte die Kamera ja im April 2017 gekauft, geschaut hatte ich nach ihr schon seit November 2016. Sie war lange Zeit nicht lieferbar, kann es sein, dass einige Modell evtl. einen anderen Sensor (anderer Hersteller) verbaut bekommen haben, der nun diese Probleme macht? Kann man irgendwo auslesen, welche Hardware in der Kamera verbaut ist?
Heisst also, ich besorge mir ein Vergleichsmodell und schaue, ob es dann besser ist?!

Ich hatte die Kamera ja im April 2017 gekauft, geschaut hatte ich nach ihr schon seit November 2016. Sie war lange Zeit nicht lieferbar, kann es sein, dass einige Modell evtl. einen anderen Sensor (anderer Hersteller) verbaut bekommen haben, der nun diese Probleme macht? Kann man irgendwo auslesen, welche Hardware in der Kamera verbaut ist?
- x-DIABLO-x
- Beiträge: 1058
- Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
- Wohnort: Berlin
Re: FZ1000 - Unzufrieden mit Tiefenschärfe und Autofokus Ein
Jetzt stell ich mal die Frage mit was du dir deine Bilder anschaust, denn wenn dir mein Bild nicht scharf ist, eigentlich sogar schon nen Ticken überschärft, ob du nicht nen Problem mit deinem Monitor oder dem Betrachtungprogramm hast. Die ideale Schärfe sieht man nur bei 100%, alle anderen Größen werden nur skaliert dargestellt das kann das eine Programm besser das andere schlechter.
Gruß Sven
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 11:32
Re: FZ1000 - Unzufrieden mit Tiefenschärfe und Autofokus Ein
Ich schaue mir die Bilder generell auf meinem Laptop an (auf dem ich mir auch die Bilder meiner alten Kamera immer angeschaut habe). Und zwar mit der Windows Fotoanzeige (Windows 7). Oder eben mit den jeweiligen Bearbeitungsprogrammen (Photo Scape, GIMP, jpg-illuminator).
Auf dem Handy schaue ich sie mir auch an, aber auf dem kleinen Bildschirm sieht fast jedes Bild noch einigermaßen aus - das sollte man wohl nicht als Referenz heran ziehen.
Und auf meinem Samsung TV, wenn ich für Freunde eine Fotoshow mache, wobei da durch die Entfernung zum TV selbst vieles auch besser aussieht als es real ist.
WIe Du schon sagst: Das Wahre ist es eigentlich nur auf 100% am Laptop/Monitor - und da bin ich auch nach meiner Bearbeitung der Bilder oftmals nicht richtig zufrieden - klar, es wird besser als das Original im Ursprung war. Aber soviel Nacharbeit der Fotos wie ich es bei der FZ1000 machen muss, hatte ich früher nie - und die Kameras waren deutlich schwächer (sagte ich ja Eingangs in diesem Thread).
Dein bearbeitetes Foto liegt ja leider nur in stark verkleinerter Auflösung vor - kannst Du es mal in Originalgröße anbieten bitte? Dann kann ich was zum Schärfeeindruck sagen.
Auf dem Handy schaue ich sie mir auch an, aber auf dem kleinen Bildschirm sieht fast jedes Bild noch einigermaßen aus - das sollte man wohl nicht als Referenz heran ziehen.
Und auf meinem Samsung TV, wenn ich für Freunde eine Fotoshow mache, wobei da durch die Entfernung zum TV selbst vieles auch besser aussieht als es real ist.
WIe Du schon sagst: Das Wahre ist es eigentlich nur auf 100% am Laptop/Monitor - und da bin ich auch nach meiner Bearbeitung der Bilder oftmals nicht richtig zufrieden - klar, es wird besser als das Original im Ursprung war. Aber soviel Nacharbeit der Fotos wie ich es bei der FZ1000 machen muss, hatte ich früher nie - und die Kameras waren deutlich schwächer (sagte ich ja Eingangs in diesem Thread).
Dein bearbeitetes Foto liegt ja leider nur in stark verkleinerter Auflösung vor - kannst Du es mal in Originalgröße anbieten bitte? Dann kann ich was zum Schärfeeindruck sagen.
- x-DIABLO-x
- Beiträge: 1058
- Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
- Wohnort: Berlin
Re: FZ1000 - Unzufrieden mit Tiefenschärfe und Autofokus Ein
Ok hatte die DropboxLinks überlesen, hab mir deine Bilder nochmal angeschaut, von 100% bis 600% und behaupte mal das die Bilder scharf gestellt waren aber alle verwackelt sind. Mein Tipp um solche Fehler auszuschließen, schönes Wetter, Kamera auf ein Stativ, Bildmodi Standard mit alles auf Null,Selbstauslöser 10 sec, Punktfokus, auch manuellen Focus probieren und dann mit Stabilisator und ohne. Wenn die Bilder dann zu deiner Zufriedenheit scharf sind,dann liegts nicht an der Cam, dann hilft vielleicht nen Beruhigungstee
.


Gruß Sven
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos