Kritik erwünscht FZ 1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: Kritik erwünscht FZ 1000

Beitrag von Hans Herren » Samstag 7. Februar 2015, 16:18

Nitram hat geschrieben:
lomix hat geschrieben: :D aber doch nicht der Hans! Der hat mit 83 schon mehr Kämpfe bestanden, hier sind es ja nur Kämpfchen! :D
Hallo Lothar,
das hoffe ich ja auch.
Der Hans hat in seinem Alter als Schweizer ´nen Weltkrieg :D , die Einführung des Frauenwahlrechts :shock: ,
den Nichteintritt in die EU 8-), die Fastabschaffung des Bankgeheimnisses ;) und die Aufgabe der EURO-Franken-Bindung :geek: überlebt. :P :P :P
Da wird er ja wohl hoffentlich diesen Thread hier auch noch überstehen. ;) :P :lol: :lol: :lol:

In diesem (hoffnungsvollen) Sinne

Mensch Hans, nu melde dich halt mal wieder :!: :!: :!:
staat lange Worte noch einmal ein Bild
Liebe Grüsse
Hans
Dateianhänge
Formatiobn landender Schwäne.jpg
Landformation der Schwäne im Thunerseebecken am frühen Morgen
Formatiobn landender Schwäne.jpg (283.18 KiB) 748 mal betrachtet
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Kritik erwünscht FZ 1000

Beitrag von Nitram » Samstag 7. Februar 2015, 16:34

Hallo Hans,

schön wieder was von dir zu hören. :D

Ich interpretiere das Bild mal so, daß du nicht den Abflug machst, :?
sondern wieder im Lumix-Forum gelandet bist. ;)

In diesem (willkommen zurück) Sinne

PS.
Übrigens eine klasse Gegenlicht-(nehme ich an :oops: )-Aufnahme. :)
Ja, der frühe Hans fängt halt den Vogel. :lol:
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 1113
Registriert: Samstag 1. Oktober 2011, 21:39

Re: Kritik erwünscht FZ 1000

Beitrag von Matthias » Samstag 7. Februar 2015, 16:54

Hallo Hans,

die hast du aber knallhart erwischt ;) Sind das Mitglieder der Patrouille Suisse :o ;)

lg und 'nen schönen Abend noch

Matthias
Mein Flickr

Panasonic Lumix G9, Pancake G 20mm 1:1.7, Panasonic X Vario 2,8/12-35mm, Leica 100 - 400 mm

"Derjenige ist weise, der sich nicht um das sorgt, was er nicht hat – sondern sich über das freut, was er hat." (Epictet)

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35950
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Kritik erwünscht FZ 1000

Beitrag von lomix » Samstag 7. Februar 2015, 16:56

Enten gut, alles gut ! :D
Weiter so..in diesem Sinne! Gruss in die Schweiz! ;)

mein Gott........Schwäne, mir schwant was ! :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Kritik erwünscht FZ 1000

Beitrag von UlrichH » Samstag 7. Februar 2015, 17:05

Da sag ich nur:
Mein lieber Schwan
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
f_m_b
Beiträge: 327
Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 16:37

Re: Kritik erwünscht FZ 1000

Beitrag von f_m_b » Samstag 7. Februar 2015, 22:51

Hallo Hans,
da hast Du aber einen Super-Treffer gelandet. Hattest Du Glück den richtigen Moment zu erwischen oder war das ein Bild einer Serienaufnahme?

Kritik erwünscht. Gerne:

Das Hauptmotiv sind natürlich die abfliegenden Vögel (Vermutlich Gänse oder doch Schwäne?). Gefällt mir sehr gut, die Dynamik und dass man fast nur die dunklen Siluetten der Körper erkennt aber die Federn dennoch hell sind.

Wenn ich das Bild anschaue lande ich immer wieder an dem Stückchen hellen Himmel.
Vielleicht probiere mal das Bild oben zu beschneiden (in der Höhe der Wasserlinie) und ein Panorama Bild daraus zu machen.

LG Frank
Gruß Frank
Kamera: Pana G6 - Objektiv: Pana 7-14, 20, 12-35, 35-100, 100-300 - Lochblende - Marumi Achromat (+5)
Software: Win 7 - Adobe: LR 4, PSE 10 - NIK - Autopano Giga - Photomatix Pro
Sonst: Sirui N1004, K10X - hähnel Combi TF - Xrite ColorChecker Passport, ColorMunki

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Kritik erwünscht FZ 1000

Beitrag von emeise » Sonntag 8. Februar 2015, 11:28

Ich habe das Bild lange betrachtet und es ist gut so, wie es ist.

Mit dem vergrießelten Hintergrund, keine Farbtupfer usw. Hier steht Dynamik gegen verschlafene Umwelt.
f_m_b hat geschrieben:Vielleicht probiere mal das Bild oben zu beschneiden (in der Höhe der Wasserlinie)
Ich habe auch das mal probiert. Da fehlt dann meiner Meinung nach der Lichtgeber, das Bild wirkt dann sehr unruhig !

Kurzum ein stimmungsvolles Foto. Einfach mal wirken lassen ... Vor einer Bearbeitung erst mal überschlafen, verschlimmbessert ist schnell.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Kritik erwünscht FZ 1000

Beitrag von Moonbull » Sonntag 8. Februar 2015, 12:07

Das ist doch mal wieder eine Punktlandung von dir Hans!

Ich täte es aber oben noch etwas beschneiden um die Lücken zwischen den Dächern wegzubekommen. Vieleicht ein 16:9 draus machen?

PS: Da wir uns persönlich nicht kennen bitte ich dich meine Kritik auch nicht persönlich zu nehmen. ;)
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“