Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6226
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Björn » Sonntag 4. September 2011, 12:19

Matthias, wenn ich mir so diese Testbilder auf flickr ansehe, scheint die FZ150 selbst bei ISO-1600 weniger zu rauschen als die 100er bei ISO-800...oder täuscht mich da mein Auge?

Dennoch glaube ich Dich so verstanden zu haben, dass Du hier ein nicht im Labor gemachtes Vergleichsbild sehen möchtest. ;)
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Insulaner
Beiträge: 380
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 12:02
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Insulaner » Sonntag 4. September 2011, 12:29

Björn hat geschrieben:Matthias, wenn ich mir so diese Testbilder auf flickr ansehe, scheint die FZ150 selbst bei ISO-1600 weniger zu rauschen als die 100er bei ISO-800...oder täuscht mich da mein Auge?

Dennoch glaube ich Dich so verstanden zu haben, dass Du hier ein nicht im Labor gemachtes Vergleichsbild sehen möchtest. ;)
Ja genau Björn... KEIN Laborbild ;)
Gruß von der Insel

Matthias

(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten) :-)

Bild

fseibel
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 3. September 2011, 23:13

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von fseibel » Montag 5. September 2011, 01:20

Björn hat geschrieben:
fseibel hat geschrieben: :cry: ) Leider habe ich die Gegenlichtblende verloren und weiß nun nicht, wie ich an einen Ersatz kommen kann...Fritz
Hallo Fritz,

schau doch mal hier: http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... 0733608794. ;)
Herzlichen Dank für en Hinweis Björn, aber der Preis :roll:

Benutzeravatar
f_m_b
Beiträge: 327
Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 16:37

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von f_m_b » Montag 5. September 2011, 05:57

fseibel hat geschrieben:Herzlichen Dank für en Hinweis Björn, aber der Preis :roll:
Alternativ kannst Du auch eine Gegenlichtblende auf das Filtergewinde aufschrauben, ist nicht ganz so elegant, aber kostet auch nur ca. 10€.
Die FZ100 hat doch ein 52mm Filtergewinde? Dann einfach mal unter z.B. enjoyyourcamera Gegenlichtblende 52mm suchen...
Gruß Frank
Kamera: Pana G6 - Objektiv: Pana 7-14, 20, 12-35, 35-100, 100-300 - Lochblende - Marumi Achromat (+5)
Software: Win 7 - Adobe: LR 4, PSE 10 - NIK - Autopano Giga - Photomatix Pro
Sonst: Sirui N1004, K10X - hähnel Combi TF - Xrite ColorChecker Passport, ColorMunki

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von emeise » Montag 5. September 2011, 23:50

Hiallo, liebe FZ100/150 Besitzer, oder alle die es werden wollen.

So wie ich.

Ich habe da eine - für mich wichtige - Frage.

Wenn ich mit meiner FZ18 in Program M von Hand die Belichtung einstelle, sehe ich nur auf der Belichtungsskala eine Veränderung.

Display und Sucher bleiben unverändert. ( Also kein Liveview )

Hat sich da was verändert bei der neuen Generation FZ100/150 ???

Für eine Antwort im Voraus
Danke, Dieter
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21849
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von videoL » Dienstag 6. September 2011, 08:03

fseibel hat geschrieben:
Björn hat geschrieben:
fseibel hat geschrieben: :cry: ) Leider habe ich die Gegenlichtblende verloren und weiß nun nicht, wie ich an einen Ersatz kommen kann...Fritz
Hallo Fritz,

schau doch mal hier: http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... 0733608794. ;)
Herzlichen Dank für en Hinweis Björn, aber der Preis :roll:
Hallo Fritz,
bei HAMA gibt es 2 Versionen der Sonnenblende.
Eine aus Hartplastik mit Schnappbefestinung wie ein Objektivdeckel.
und eine aus Gummi zum Einschrauben, kann drauf bleiben, wird umgeklappt.
Gruß vom HAMAstand auf der IFA videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6226
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Björn » Dienstag 6. September 2011, 10:28

Ein sehr hilfreicher Link! Besonders der ISO-Vergleich mit dem Wandhydranten. Danke dafür!
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Insulaner
Beiträge: 380
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 12:02
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Insulaner » Dienstag 6. September 2011, 11:15

Danke für den Link, sehr interessant.

Leider auch ein aber: Der Vergleich der ISO-Werte hinkt für mich doch etwas. Bei den Lichtverhältnissen und den Motiven im hohen ISO-Bereich hat die FZ100 auch kaum Probleme.

Interessanter wäre mal ein Foto mit schlechten Lichtverhältnissen Outdoor und dann ab ISO 800 :!:
So etwas findet man nicht, auch Frank stellt leider solche Bilder hier nicht zur Verfügung. (Vielleicht will Panasonic das nicht ;) )

Wenn die Bilder im hohen Bereich gut sind, würde ich mir wohl die FZ150 als Zweit-Cam zulegen.
Gruß von der Insel

Matthias

(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten) :-)

Bild

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6226
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Björn » Dienstag 6. September 2011, 12:02

Habe eben mal im Web geschaut...derzeit günstigster Preis für die FZ150: 499€ + Versand. Die meisten Anbieter halten sich derzeit aber noch an die UVP von Panasonic mit 529€.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Wulfman Jack
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 19. August 2011, 07:41

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Wulfman Jack » Dienstag 6. September 2011, 12:48

Hallo Björn,

die FZ150 bekommt man schon günstiger! Es ist nur eine Frage, wo man kaufen bzw. vorbestellen möchte!

http://www.ebay.de/itm/140600789351?ssP ... 1423.l2649

Gruß Oliver

PS. den Händler habe ich seit einigen Tagen auf beobachten ;)
Lumix DMC-FZ150

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von diggi0311 » Dienstag 6. September 2011, 14:08

Wulfman Jack hat geschrieben:Hallo Björn,

die FZ150 bekommt man schon günstiger! Es ist nur eine Frage, wo man kaufen bzw. vorbestellen möchte!

http://www.ebay.de/itm/140600789351?ssP ... 1423.l2649

Gruß Oliver

PS. den Händler habe ich seit einigen Tagen auf beobachten ;)

Wenn ich mir die Bewertungen des Verkäufers so ansehe, wirst du u. U. sehr lange auf deine FZ-150 warten müssen. Er bestellt die Ware anscheinend erst nach "Auftragseingang" beim Hersteller.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Wulfman Jack
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 19. August 2011, 07:41

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Wulfman Jack » Dienstag 6. September 2011, 15:20

Joh, das kann natürlich sein! Von daher sagte ich ja "eine Frage, wo man kaufen bzw. vorbestellen möchte"! Wer gnadenlos Geld sparen möchte muss auch bereit sein ggf. ein bisschen länger zu warten!

Ich werde wahrscheinlich nicht warten können und beim ersten kaufen, der die Cam zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis verfügbar hat :D
Lumix DMC-FZ150

blacky-bi
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 14:08

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von blacky-bi » Mittwoch 7. September 2011, 09:12

Hallo zusammen,
hier ist ja ne Menge hilfreicher Berichte geschrieben worden. Ich interessiere mich auch für die FZ150.
Nun noch eine Frage: ich hoffe mal, das ich es nicht überlesen habe und die Antwort hier schon längst steht,
wie schnell ist den der AF, kommt er in Richtung dslr? Weil, ich habe keine Lust mehr immer meine schwere
Kamera mit zu schleppen.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“