auch überall da, wo kürzere Belichtungszeiten wünschenwert sind.
Bei Weitwinkel wird es zur FZ150 in dem Punkt keine Unterschiede geben.
Und es gibt auch Nachteile bei der 2.8 Blende. Die Bildqualität ist bei
offener Blende eigentlich immer schlechter. Da muss man, wegen den physikalischen Gesetzten der Optik, Abstriche machen.
Es wird nicht alles Gold sein, was da so glänzt.
Jedenfalls ist die Lichtstärke eher ein gutes Verkaufs-Argument.
So könnte am Ende der Innovationspreis an die Marketing Abteilung gehen und nicht an die Ingenieure.
Auch der Zubehör-Verkauf ( Akku ) und die Literatur
