Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62

Beitrag von emeise » Freitag 20. Juli 2012, 11:00

Die große Lichtstärke hat Vorteile bei der Objektfreistellung oder
auch überall da, wo kürzere Belichtungszeiten wünschenwert sind.

Bei Weitwinkel wird es zur FZ150 in dem Punkt keine Unterschiede geben.

Und es gibt auch Nachteile bei der 2.8 Blende. Die Bildqualität ist bei
offener Blende eigentlich immer schlechter. Da muss man, wegen den physikalischen Gesetzten der Optik, Abstriche machen.

Es wird nicht alles Gold sein, was da so glänzt.
Jedenfalls ist die Lichtstärke eher ein gutes Verkaufs-Argument.

So könnte am Ende der Innovationspreis an die Marketing Abteilung gehen und nicht an die Ingenieure.

Auch der Zubehör-Verkauf ( Akku ) und die Literatur ;) Herausgeber werden sich freuen.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62

Beitrag von Fotopanther » Freitag 20. Juli 2012, 11:44

Naja, ob ich aber bei 600mm 2,8 oder von mir aus 4 habe oder 5,6 oder 6,3 ist aber ein gewaltiger Unterschied!!
Bis jetzt glänzt die Lichtstärke immer noch..........
Den Rest kennt man vom Vorgänger und weiß somit, was man kauft und was nicht.

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
Chräcker
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 12:42

Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62

Beitrag von Chräcker » Freitag 20. Juli 2012, 13:57

Ich denke auch, das die Lichstärke in Räumen einen enormen Schub geben kann. Ich werd immer gefragt: "wie, Du blitzt gar nicht?" ;-)

Freistellungsvorteile glaube ich erst, wenn ich es sehe, und zwar nicht nur in speziellen Einzelsituationen. Denn da steht dann doch der kleine Sensor wohl im Wege.

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5496
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62

Beitrag von Frank Spaeth » Freitag 20. Juli 2012, 14:33

dornhei hat geschrieben:Hallo Frank,

da du jetzt eine FZ200 zur Hand hast, habe ich mal 3 konkrete, für mich kaufentscheidende Fragen.

1. Kannst du das Filtergewinde 52mm jetzt bestätigen?
2. Ist eine elektronische Wasserwaage integriert (bei Digitalkamera.de ist es angegeben, sonst habe ich keine Infos darüber gefunden)?
3. Welche Belichtungsstufen hat der HDR-Modus?

Vielen Dank schon mal im voraus!
OK:

1. ja, es sind 52 mm bei beiden Modellen
2. Wasserwaage habe ich bisher nicht entdeckt, gibts aber bei der G5
3. da das SCN-Programm "HDR" die drei Aufnahmen gleich zu einer kombiniert, weiß ich (noch) nicht, welche Stufen zwischen den Einzelaufnahmen liegen
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

annette-1955
Beiträge: 40
Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 12:26

Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62

Beitrag von annette-1955 » Freitag 20. Juli 2012, 16:59

Seit einigen Wochen habe ich die FZ150.

Wenn sich mein Mann jetzt die FZ200 kaufen würde, sind die Akkus gleich/ austauschbar?
Schöne Grüße von Nette

LX7 seit September 2012 (gehört aber meinem Mann ;-) )
FZ150 seit Juni 2012
FZ28 2009 bis 2011

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62

Beitrag von Ghostgerd » Freitag 20. Juli 2012, 17:01

annette-1955 hat geschrieben:Seit einigen Wochen habe ich die FZ150.

Wenn sich mein Mann jetzt die FZ200 kaufen würde, sind die Akkus gleich/ austauschbar?
Ja das würde mich auch interessieren
nicht schon wieder Akku´s kaufen
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
Chräcker
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 12:42

Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62

Beitrag von Chräcker » Freitag 20. Juli 2012, 17:27

Ich mag mir die HDR-Funktion aber kaum vorstellen. Das kann doch nur was "auf die schnelle und wenn es mal dabei ist, dann kann mans mal nutzen"-Funktion sein. Belichtungsreihen von, sagen wir, 5 Bilder HDR-mässig zusammen zu rechnen... da müsste doch, meiner Laienhaften Überlegung nach, ein ganz schöner Prozessor in der Kamera eingebaut sein.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62

Beitrag von emeise » Freitag 20. Juli 2012, 17:45

HDR - Kamera intern - ist in meinen Augen Unsinn.

Die Daten müssen sensibel behandelt werden, HDR muss individuell einstellbar sein.

Es arbeiten in den Programmen die unterschiedlichsten Algorithmen und die liefern unterschiedliche Ergebnisse.
Übertreibungen mag ich da jedenfalls auch nicht haben.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62

Beitrag von emeise » Freitag 20. Juli 2012, 17:55

@ Gerhard

Akkus sind ungleich, leider.

Vergleich FZ150 - FZ200

Links FZ150 - Rechts FZ200
Dateianhänge
Akkus.JPG
Akkus.JPG (27.79 KiB) 3247 mal betrachtet
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62

Beitrag von Ghostgerd » Freitag 20. Juli 2012, 18:03

@Dieter
Ich habe es geahnt :(
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62

Beitrag von emeise » Freitag 20. Juli 2012, 18:05

Gut gemacht - Panasonic Seite

Werbung
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Blubbie
Beiträge: 171
Registriert: Samstag 15. Oktober 2011, 22:32

Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62

Beitrag von Blubbie » Freitag 20. Juli 2012, 18:38

Schade nur, dass sie bei der FZ62 auf 16 MP gehen. Immerhin können sie dadurch sagen: "Die FZ200 hat eine bessere Bildqualität als die FZ62", verständlich ist es trotzdem nicht, schließlich hat die FZ200 noch viele weitere Features, die die FZ62 nicht hat.

Aber die FZ200 klingt wirklich sehr stark, bin schon am überlegen meine EOS 600d + Objektive zu verkaufen (das Wechseln regt mich eh momentan nur noch auf) und mir dafür lieber eine Bridge zu holen.

Für mich ist Motorzoom ein Vorteil, da ich auch gerne Videos aufnehme, da ist ein Manueller Zoom einfach nur störend (sieht man ja bei den Systemkameras und DSLRs, da bringen die Hersteller mittlerweile auch Motorzooms für Video raus)
Zuletzt geändert von Blubbie am Freitag 20. Juli 2012, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg

Andy

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62

Beitrag von dornhei » Freitag 20. Juli 2012, 18:40

Entwarnung beim Akku :!:
Es ist zwar ärgerlich, dass man wieder andere Akkus kaufen muss,
aber immerhin ist es kein völlig Neuer, sondern der DMW-BLC12, also der Akku aus der GH2.
Somit muss man als Ersatzakku zumindest nicht das teure Original kaufen,
da es bereits jetzt schon Fremdakkus dafür gibt.

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62

Beitrag von Ghostgerd » Freitag 20. Juli 2012, 18:43

@Frank
Ein Lichtblick :)
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3265
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62

Beitrag von icetiger » Samstag 21. Juli 2012, 20:34

Wenn ich mir so durchlese, was die FZ-200 alles bietet, bin ich wirklich auf erste Ergebnisse - vor allem bei weniger Licht - gespannt. Da frage ich mich als jahrelanger FZ-50 - Besitzer ernsthaft, ob ich meine GH2 + 14-140 + 100-300 vielleicht doch wieder gegen eine Bridge tausche. Wesentlich weniger Gewicht, immer das richtige Objektiv drauf, höhere Lichtstärke... - nur mit dem Motorzoom könnte ich mich nicht anfreunden :cry:

Icetiger

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“