Neu: Lumix TZ81

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Mr.Knips
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 6. März 2016, 19:49
Wohnort: Unterfranken

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Mr.Knips » Sonntag 6. März 2016, 22:12

Hallo liebe Gemeinde,
nach mehr als 10 durchaus zufriedenen Jahren mit meiner FZ30 wollte ich etwas deutlich kompakteres (mein Zubehör für die FZ füllt mehr als einen Photo-Koffer) zum Mitnehmen, mit einem gewünschten Plus - was nach 10 Jahren gegeben sein sollte. Daher auch Interesse an der TravelZoom ;)
Klein; großer Brennweitenspielraum, doch gute Bilder, (neee, nicht für die Lupe, sondern 34er Monitor und 55er LCD-TV).
Seit der TZ61 glaubte ich mein Ziel gefunden zu haben, aber ich fand auch immer ein paar Meckerpunkte für mich, daher kein Kauf.
Bei der TZ81 konnte ich aber meinen Zeigefinger nicht mehr bremsen...

Nach nunmehr 3 Wochen habe ich das Handbuch halbwegs durch, und mich an die Optionen und Menus der TZ einigermaßen gewöhnt. Alles auf einmal wirkte für mich mehr als erschlagend oder verwirrendend, aber jeder Kameramodus einzeln so nach und nach.... (wünschenswert wäre eine diesbezügliche anwenderfreundliche Neustrukturierung des Handbuchs -ok, mit 'nem EBook-Reader und den Sprungmarken geht's )

iA ist (für mich) das ideale Schnapschussprogramm, bei geplanten Fotos finde ich die Szenenautomatik unterstüzend, und wenn es "normal" geht, dann knipse ich eh wieder manuell.

ok, schwenkbares Display wird es wahrscheinlich erst in der TZ91 geben, aber bis dahin, und für die Selfies meiner Frau -> Handy -> Image App

TZ81 - ich bereue es nicht!

WolfgangB
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 11:35

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von WolfgangB » Mittwoch 9. März 2016, 18:20

Hallo,
vorige Woche habe ich meine TZ71 gegen die TZ81 getauscht, bin auch sehr, sehr happy damit.
Allerdings hat sich doch recht viel geändert, auch beim Menü. Das PDF-Handbuch (406 Seiten!) ist, da es ja auch die TZ 101 beschreibt, nicht gerade übersichtlich.
Ich sehne mich da also nach einem Buch von Frank (hatte ich bis jetzt zu jeder meiner Lumixen). Daher also meine Frage: Kommt auch zur TZ81 ein Buch von Frank Späth? Das wäre natürlich toll!

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Nitram » Mittwoch 9. März 2016, 18:33

Hallo Wolfgang.B,

wenn du ein Jahr lang die TZ71 sehr gut kennegelernt hast
und nun die TZ81 dein Eigen nennst, kannst du da (außer zur Bedienung)
auch was zur Bildqualität der TZ71 im Vergleich zur TZ81 sagen ?
Also bei Sonnenschein und bei schlechteren Lichtverhltnissen. Bei ISO100,200,400,800,1600.
Gibt es da markante Unterschiede in der BQ ?

Laut Chip.de (ja, ich weis, denen darf man auch nicht alles glauben :roll: )
soll die BQ der TZ81 (trotz der mehr Pixel gegenüber der TZ71) gerade bei ISO800+1600
um einiges besser sein. Kannst du das im direkten Vergleich bestätigen ?

In diesem (erwartungsvollen) Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

WolfgangB
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 11:35

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von WolfgangB » Mittwoch 9. März 2016, 23:14

Hallo Martin,

nun, direkten Vergleich habe ich leider nicht, die TZ71 habe ich auch bereits verkauft. Bin aber auch keiner, der Bilder mit 200% vergleicht, die Bildqualität muss insgesamt gut sein und meinen Bedürfnissen genügen. Ich reise sehr viel, und genau dafür verwende ich seit Jahren die TZ's von Panasonic.

Jedenfalls habe ich keine markante Verbesserung in der Bildqualität feststellen können. Der Hauptgründe für den Kauf waren für mich die Aufnahmemöglichkeit von 4K-Fotos (habe ich bislang noch nicht testen können), der Post-Fokus (funktioniert super) sowie Möglichkeit, ähnlich wie bei der FZ200 wieder Einfluss auf Kontrast, Rauschminderung, Schärfe etc. nehmen zu können. Das ging mit bei der TZ61 und der TZ71 schon sehr ab. Und - ich habe halt immer sehr gerne das neueste Modell... ;)
Ein wenig enttäuscht bin ich vom Touchscreen, da bin ich schon sehr von der Olympus Stylus 1s verwöhnt....

Nur wegen der besseren Bildqualität zahlt sich der Wechsel von der TZ71 auf die TZ81 meiner Meinung nach nicht aus.

Gruß, Wolfgang

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Nitram » Donnerstag 10. März 2016, 19:12

Hallo Wolfgang,

danke für die objektive Rückmeldung.

In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Benutzeravatar
Mr.Knips
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 6. März 2016, 19:49
Wohnort: Unterfranken

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Mr.Knips » Montag 28. März 2016, 23:09

War heute zu Besuch bei meinem Schwiegersohn, seines Zeichens stolzer Besitzer (u.a.) einer TZ71 und eines 4K-TV.
"Ach so 'ne 4K -Kamera kostet ja auch wieder einiges....")
Langer Rede kurzer Sinn: er hat sich nach einem kurzweiligem Bild/Videovergleich sofort die TZ81 geordert und seine 71 bei ebay eingestellt ;)

Benutzeravatar
candro
Beiträge: 304
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 09:47

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von candro » Dienstag 17. Mai 2016, 14:04

Ich sehne mich da also nach einem Buch von Frank (hatte ich bis jetzt zu jeder meiner Lumixen). Daher also meine Frage: Kommt auch zur TZ81 ein Buch von Frank Späth? Das wäre natürlich toll!
@WolfgangB, gibt es dazu was Neues??? Oder ist das im Buch der TZ101 mit abgehandelt, so wie in der BA auch???

Falls Frank Späth hier nochmal rein schaut, kann er es sicher am besten beantworten :) .
Gruß Marion

Gx7, Pana 14-140 II, Pana 20, Oly 45, Sigma 60, G5, LF1, TZ81

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5496
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Frank Spaeth » Dienstag 17. Mai 2016, 15:39

Ich würde das TZ71-Buch nehmen.
TZ81 ist im Moment nicht geplant.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
candro
Beiträge: 304
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 09:47

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von candro » Dienstag 17. Mai 2016, 15:55

Danke für die Antwort, auch wenn ich mir wirklich ein Buch zur TZ81 gewünscht hätte, viele andere sicher auch ;) .

Das zur TZ71 gibt auf einige Einstellungen nicht wirklich eine Antwort. Hatte es mir für meine LF1 zugelegt, und auch damals schon nicht alles gefunden. Aber bei der Vielzahl der Modelle kann man sicher nicht für alles ein Buch schreiben. Da muss man halt learning by doing machen.
Gruß Marion

Gx7, Pana 14-140 II, Pana 20, Oly 45, Sigma 60, G5, LF1, TZ81

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5496
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Frank Spaeth » Dienstag 17. Mai 2016, 16:32

Hallo Marion,
danke für Dein Verständnis. Ich kann wahrlich nicht zu allen Modellen ein Buch schreiben, muss ja auch noch ein bisschen PHOTOGRAPHIE machen ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“