FZ 200 schalten sie die Kamera aus und wieder an

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
klemmy
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 30. März 2011, 09:51

FZ 200 schalten sie die Kamera aus und wieder an

Beitrag von klemmy » Donnerstag 25. Oktober 2012, 12:38

zwischendurch kommt immer mal wieder diese Meldung. Ich kann mir das gar nicht erklären. Schalte ich nicht ab, reagiert die FZ 200 nicht mehr.
Nach dem Ausschalten und wieder Anschalten ist alles wieder in Ordnung. Was bitte kann das bedeuten.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10214
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: FZ 200 schalten sie die Kamera aus und wieder an

Beitrag von Binärius » Donnerstag 25. Oktober 2012, 12:51

Hallo klemmy (irgend woher kenne ich den Nick ;) ),
das ist so nicht normal.
Diese Meldung gibt die Software der Kamera aus wenn etwas unvorhergesehenes passiert, z.B. blockieren des Objektivs.
Ich würde zunächst mal eine Werksreset im Menü versuchen.
Vielleicht haben aber die "Spezis" hier, die eine FZ200 besitzen, ja noch eine andere Idee.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9238
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ 200 schalten sie die Kamera aus und wieder an

Beitrag von wozim » Donnerstag 25. Oktober 2012, 13:23

Ich kenne das Problem, wenn beim Einschalten der Kamera erst der Objektivdeckel bei Bewegung des Objektivs abgenommen wird, oder wenn eine schwere Makrolinse am Objektiv ist.
Wenn also ein Druck/Zug auf das Objektiv oder die Motoren einwirkt.
Ich vermute, dass dann der momentane Objektivstatus nicht mehr bestimmt werden kann.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

no-flower
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 19:53

Re: FZ 200 schalten sie die Kamera aus und wieder an

Beitrag von no-flower » Donnerstag 25. Oktober 2012, 22:44

Hatte ich bei der FZ150 etwa alle 2000 fotos und bei der FZ200 nach 600 Fotos 1 mal. Mein Rechner stürzt öfters ab.

Kann ich mit leben, wenn es deutlich öfters aufträte würde ich reklamieren.

Werksreset würde ich nicht machen, wenn keine Notwendigkeit besteht.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10214
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: FZ 200 schalten sie die Kamera aus und wieder an

Beitrag von Binärius » Freitag 26. Oktober 2012, 06:03

no-flower hat geschrieben:...Werksreset würde ich nicht machen, wenn keine Notwendigkeit besteht...
Schaden kann es aber auch nicht. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“