Meine neue FZ200 - Zubehörempfehlung

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Stachi12
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 23:14

Meine neue FZ200 - Zubehörempfehlung

Beitrag von Stachi12 » Sonntag 18. November 2012, 19:59

Hallo Leute,

habe mich nach langem hin und her jetzt endlich für die FZ200 entschieden.
Habe sie gleich mal das Wochenende in Dresden getestet und bin begeistert.

Nur wollte ich mir jetzt noch zum Schutz des Objetivs folgende Schutzlinse holen:

http://www.amazon.de/Hoya-1910-HD-Prote ... 020&sr=8-2" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Könnt ihr die auch empfehlen und ist es auch die richtige Größe?

Welche Displayschutzfolien könnt ihr empfehlen?
Habe zur Reinigung nen Microfaser Brillenputztuch, braucht man zum reinigen noch was?
Was benötigt man noch so?

Habe bereits eine Tasche. Ersatzakku und die Fotoschule werden auch noch bestellt, damit ich nicht nur mit der Automtik rumspiele :D

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Meine neue FZ200 - Zubehörempfehlung

Beitrag von kmhb » Sonntag 18. November 2012, 22:41

den hoya-filter kannst Du nehmen 52mm passt auch, siehe technische daten in der BDA. displayschutzfolie verwende ich nicht. display wird nach gebrauch entsprechend geschlossen. das ist bei den FZ's ja bestens gelöst. übrigens schutzfilter ist bei mir auch drauf.

kmhb

Stachi12
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 23:14

Re: Meine neue FZ200 - Zubehörempfehlung

Beitrag von Stachi12 » Montag 19. November 2012, 12:00

Vielen Dank!

Habe jetzt erstmal viel mit Automatik und den verschiedenen Programmen fotografiert.
Dabei ist mir augefallen, das ich immer ein starkes rauschen habe, vorallem bei den Nachtaufnahmen.
Gibt es irgendwelche grundlegenden Einstellungen die ich an der Kamera vornehmen sollte, wenn ich
im Manuellen Modus knipse?

Würdet ihr einen externen Blitz empfehlen und wenn ja welchen?

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6226
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Meine neue FZ200 - Zubehörempfehlung

Beitrag von Björn » Montag 19. November 2012, 21:31

Hallo Stachi,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum! :)

Zu Deiner Frage mit dem Rauschen: Überprüf doch bitte mal, auf welchen Wert Deine ISO eingestellt ist. Wenn die FZ200 rauscht, ist dieser Wert wohl zu hoch eingestellt. Tagsüber kannst Du den ruhig so niedrig wie möglich einstellen.
Wenn Du die Automatikeinstellung für die ISO nutzt, solltest Du eventuell auch den Maximalwert beschränken. ISO-800 sollte da durchaus reichen. Dann wird die Kamera nicht über diesen Wert regeln.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Joachim_2012
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 07:51

Re: Meine neue FZ200 - Zubehörempfehlung

Beitrag von Joachim_2012 » Freitag 28. Dezember 2012, 15:21

Hallo Stachi12,
finde den WB-Objektivdeckel ganz witzig. Dadurch ist keine zusätzliche Graukarte mehr nötig und er ist ja immer zur Hand. Oder hat jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Gruß
Joachim_2012

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“