Um Dich völlig zu verwirren - Nein, nicht beabsichtigt - werfe ich noch die Fujifilm FinePix HS50EXR in den Raum.
Finde ich vom Handling her noch angenehmer als die X-S1, hat halt einen noch kleineren Sensor als die FZ200 (nämlich nur 1/2'').
Ich bin von der FZ150 vor 5 Wochen auf die HS50EXR "umgestiegen" und bin schwer begeistert.
Bilder, auch bewusst als Beispiel aufgenommene, habe ich im folgenden Ordner bei Google+ abgelegt.
https://plus.google.com/photos/10665526 ... 1866788289
Für mich reisst es der EXR-Sensor, der blitzschnelle Phasen-/Kontrast-AF und der manuelle Zoom raus - meine drei Killerargumente für die HS50EXR.
Zum Bildrauschen: Das machen beide (FZ150 und HS50EXR. Die FZ200 hat halt den massiven Vorteil der durchgehenden 2,8 Blende und erlaubt damit niedrigere ISO-Werte).
Ab ISO 400 wird es für mein Auge sehr kritisch, Dein Empfinden kann davon jedoch meilenweit entfernt sein.
Allerdings finde ich die Ergebnisse der Fujifilm JPG-Engine durchweg gefälliger, als die JPGs, die Panasonic rausgibt.
Willst Du eigentlich JPGs "out of Camera" haben oder sowieso RAW-Entwicklung machen?
Zur Zubehörfrage:
- Eine schnelle SDHC-Karte. Class 10 ist für mich Minimum. Vor drei Wochen habe ich mir allerdings noch eine "Sandisk Extreme Pro" gegönnt und bin sehr glücklich über den Geschwindigkeitsschub.
- Einen Ersatz-Akku. Der Akku ist meiner Erfahrung nach immer dann leer, wenn man es nicht brauchen kann.
- Ein (ordentlicher) "Klarglas-Filter" zum Schutz der Optik. Da werden sicher einige widersprechen aber mir hat der "Hoya HD Pro" vor zwei Wochen das Glas der neuen HS50EXR gerettet - ich stand zu nah an einem Großfeuerwerk und hatte "Sprenkel" auf dem UV-Filter, die absolut wischresistent waren. Spüli und viel warmes Wasser und lange nachpolieren hat den Filter gerichtet aber das geht natürlich nicht mit der Optik der Kamera.
Als Hinweis zum Abschluß:
Du findest im "Kompakt"-Bereich des DSLR-Forums Threads zur X-S1 und zur FZ200 jeweils auch mit Beispielbildern.
http://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=28
liebe Grüße,
Britta