FZ72: warum kein Fernauslöser?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
hogfellow
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:34
Wohnort: auf dem Land in Oberbayern

FZ72: warum kein Fernauslöser?

Beitrag von hogfellow » Montag 5. Mai 2014, 11:16

Kann mir jemand sagen warum man einer so tollen Kamera keinen Fernauslöser Anschluss mitgab?

Foxi
Beiträge: 291
Registriert: Sonntag 30. Juni 2013, 12:00
Wohnort: Meck-Pomm

Re: FZ72: warum kein Fernauslöser?

Beitrag von Foxi » Montag 5. Mai 2014, 14:40

Wahrscheinlich um den angepeilten Preis halten zu können. Wer mehr Ausstattung benötigt nimmt dann halt eine Kameraklasse höher.
Gruß Frithjof


________________________

DMC-FZ200 ***** Manfrotto 7321YB ****** JYC SR-P1

hogfellow
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:34
Wohnort: auf dem Land in Oberbayern

Re: FZ72: warum kein Fernauslöser?

Beitrag von hogfellow » Dienstag 6. Mai 2014, 11:11

Mir war aber das Superzoom wichtig und ob da eine kleine Buchse soooo viel mehr gekostet hätte?? Auf jeden Fall würde ich so eine Funktion als selbstverständlich betrachten. Muss ehrlich gestehen dass ich dieses Detail bei meiner Entscheidung deshalb auch übersehen habe.

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: FZ72: warum kein Fernauslöser?

Beitrag von Lenno » Dienstag 6. Mai 2014, 13:00

Da ist es dir nun ergangen wie mir mit derGF2 damals, weshalb ich mir dann die G3 noch gekauft habe, ansonsten nicht.
Das Argument Einsteigerkamer gilt auch nicht, denn man etnwickelt sich ja weiter und kommt irgendwann zu dem Punkt wo man
mehr machen möchte. Ich finde auch, so was gehöhrt in jede Kamera. So eine weitere Buchse kostet vielleicht 5 Euro mehr.

Foxi
Beiträge: 291
Registriert: Sonntag 30. Juni 2013, 12:00
Wohnort: Meck-Pomm

Re: FZ72: warum kein Fernauslöser?

Beitrag von Foxi » Dienstag 6. Mai 2014, 13:19

Mit der Buchse allein ist es ja nicht getan. Da hängt ja schließlich noch eine Elektronik dahinter.
Gruß Frithjof


________________________

DMC-FZ200 ***** Manfrotto 7321YB ****** JYC SR-P1

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: FZ72: warum kein Fernauslöser?

Beitrag von Lenno » Dienstag 6. Mai 2014, 13:23

Die Elektronik die da noch fehlt ist aber in den 5 Euro inbegriffen. :lol:

Foxi
Beiträge: 291
Registriert: Sonntag 30. Juni 2013, 12:00
Wohnort: Meck-Pomm

Re: FZ72: warum kein Fernauslöser?

Beitrag von Foxi » Dienstag 6. Mai 2014, 13:25

Mag sein, aber woher kommt der Preisunterschied einer FZ62/72 zur FZ200 ? Eigentlich wären die paar Kleinigkeiten die die beiden Kameraklassen ausmachen auch keine 100 Euro wert.
Gruß Frithjof


________________________

DMC-FZ200 ***** Manfrotto 7321YB ****** JYC SR-P1

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: FZ72: warum kein Fernauslöser?

Beitrag von Lenno » Dienstag 6. Mai 2014, 13:27

Der Preisunterschied kommt von einer durchgängigen Lichtstärke über den gasamten Brennweitenbereich von 2,8, so ein Objektiv muss erstmal konstruiert werden.

Foxi
Beiträge: 291
Registriert: Sonntag 30. Juni 2013, 12:00
Wohnort: Meck-Pomm

Re: FZ72: warum kein Fernauslöser?

Beitrag von Foxi » Dienstag 6. Mai 2014, 13:34

Na gut, die Lichtstärke wäre ein Argument, aber ist das Objektiv komplett neu entwickelt worden? Es gab ja schon bei der FZ20 ein 2,8er. Klar , nicht mit 600mm sondern "nur" bis 432mm aber damals war der Zoom auch noch nicht soweit ausgereizt.

Wie auch immer, aus Marketinggründen wird bei "Einsteigermodellen" immer gespart. Man will ja seine "höherwertigen" Produkte auch verkaufen.
Gruß Frithjof


________________________

DMC-FZ200 ***** Manfrotto 7321YB ****** JYC SR-P1

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2951
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: FZ72: warum kein Fernauslöser?

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Dienstag 6. Mai 2014, 20:01

Das Klappdisplay dürfte auch mit ein paar Euro zu Buche schlagen ;)
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
Poporazzi
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag 16. Mai 2013, 20:57
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: FZ72: warum kein Fernauslöser?

Beitrag von Poporazzi » Mittwoch 7. Mai 2014, 00:09

Tanz(fleder)maus hat geschrieben:Das Klappdisplay dürfte auch mit ein paar Euro zu Buche schlagen ;)
Davon gehe ich auch aus. Für das schwenk- und klappbare Display wäre ich auch immer bereit, die paar Euro mehr zu zahlen. Auch ein guter Sucher ist für unbedingt wichtig. Es war mit ein Grund, mich für die FZ200 zu entscheiden, sonst wäre auch eine TZ für mich interessant gewesen.
Die durchgehende Lichtstärke der FZ200 würde ich auch dem größeren Zoombereich der FZ72 vorziehen, obwohl der natürlich schon verlockend ist.

Der Fernauslöser, ok, wer ihn braucht. In den meisten Fällen kann man sich aber sicher auch mit dem Selbstauslöser behelfen.
Kamera: FZ200
Meine Fotogalerie freut sich auf euren Besuch http://www.KnipsPics.de

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20297
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ72: warum kein Fernauslöser?

Beitrag von videoL » Mittwoch 7. Mai 2014, 07:34

Poporazzi hat geschrieben: Der Fernauslöser, ok, wer ihn braucht. In den meisten Fällen kann man sich aber sicher auch mit dem Selbstauslöser behelfen.
Hallo Poporazzi.
im Prinzip ja, aber es kommt darauf an was man fotografieren will.
Ich will nicht auf meinen Funkfernauslöser verzichten.
Wenn ich Makrovideos von Insekten, Käfern o.ä. mache kann ich den Selbstauslöser nur bedingt einsetzen.
Da wird etwas angepeilt und dann gewartet bis sch was tut. Da muß dann schnell ausgelöst werden.
Da ist schon die Zeitverzögerung der FZ150 bei Videos nicht besonders gut.
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: FZ72: warum kein Fernauslöser?

Beitrag von jessig1 » Mittwoch 7. Mai 2014, 09:09

Hallo,

solche fehlende Ausstattungen sind wohl nur mit der Modell- und Preispolitik zu erklären.
Hätte jede Kamera alles, brauchs ja keine verschiedenen Modelle. Es gäbe dann ja auch nur einen Preis.
So wird es die eierlegende Wollmilchsau nie geben und man ist beim Kauf immer auf einen Kompromis angewiesen.
Letztendlich ist man dann wohl oder Übel auf ein Zweit- oder Drittgehäuse angewiesen und schon hat der Hersteller sein Ziel,
so viel Kameras wie möglich zu verkaufen, erreicht.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Uli1
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: FZ72: warum kein Fernauslöser?

Beitrag von Uli1 » Mittwoch 7. Mai 2014, 09:46

Modell und Preispolitik ist das Eine. Marktorientierung das Andere. Die Kamera würde durch zusätzliche Ausstattung teurer, obwohl die meisten Kunden keinen Fernauslöser wollen/brauchen.

Und mit der früheren Lichtstärke des Objektivs der FZ20 zu argumentieren: Verkennung der technischen Weiterentwicklung und vollkommen anderer Rahmendaten.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“