Sportaufnahmen bzw. sich bewegende Motive
Sportaufnahmen bzw. sich bewegende Motive
Hallo zusammen!
Ich habe folgende Frage:
Ich beschäftige mich zwar momentan intensiver mit der Fotografie, leider lassen die Ergebnisse aber zu wünschen übrig. Daher möchte ich zwischenzeitlich die Automatik-Modi nutzen, die mir zur Verfügung stehen. Dazu habe ich folgende Fragen:
1. Welchen Modus verwende ich, wenn ich im Stadion fotografieren möchte, die laufenden Spieler! Dabei soll der Spieler scharf, der Hintergrund unscharf dargestellt werden (vorausgesetzt das funktioniert im Automatik-Modus).
2. Nehme ich den gleichen Modus bei Aufnahmen meines Hundes? Ich nehme es an.
Gruß
DaGaDo
Ich habe folgende Frage:
Ich beschäftige mich zwar momentan intensiver mit der Fotografie, leider lassen die Ergebnisse aber zu wünschen übrig. Daher möchte ich zwischenzeitlich die Automatik-Modi nutzen, die mir zur Verfügung stehen. Dazu habe ich folgende Fragen:
1. Welchen Modus verwende ich, wenn ich im Stadion fotografieren möchte, die laufenden Spieler! Dabei soll der Spieler scharf, der Hintergrund unscharf dargestellt werden (vorausgesetzt das funktioniert im Automatik-Modus).
2. Nehme ich den gleichen Modus bei Aufnahmen meines Hundes? Ich nehme es an.
Gruß
DaGaDo
Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf sie behalten
der darf sie behalten

Re: Sportaufnahmen bzw. sich bewegende Motive
Kann mir Niemand einen Tipp geben? Das glaube ich kaum
.
Gruß
DaGaDo

Gruß
DaGaDo
Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf sie behalten
der darf sie behalten

Re: Sportaufnahmen bzw. sich bewegende Motive
Einen Tip kann ich dir nicht geben, aber mich würds auch interessieren.
Hatte letztens auch Babyfotos gemacht, erklär mal einem 20 Wochen alten Baby, es soll sich ruhig halten...
Logischerweise müsste die Verschlusszeit verkürzt werden, geht aber auch über meine Kenntnisse hinaus.
Wird sich hoffentlich mit dem Buch von Frank im Dezember ändern.
Hatte letztens auch Babyfotos gemacht, erklär mal einem 20 Wochen alten Baby, es soll sich ruhig halten...

Logischerweise müsste die Verschlusszeit verkürzt werden, geht aber auch über meine Kenntnisse hinaus.
Wird sich hoffentlich mit dem Buch von Frank im Dezember ändern.

FZ150
Re: Sportaufnahmen bzw. sich bewegende Motive
Übrigens gibts bei der FZ150 einen Automatikmodus für solche Aufnahmen.
Weiss nicht, welches Modell du hast.
Ich hätts mal damit versuchen sollen...
Weiss nicht, welches Modell du hast.
Ich hätts mal damit versuchen sollen...

FZ150
Re: Sportaufnahmen bzw. sich bewegende Motive
Ich habe die FZ45. Der Automatikmodus "Sport" hat nicht funktioniert. Und selbst im Szenen-Modus "schnelle Serie" sind sie irgendwie nichts geworden. Was kann ich denn noch tun?mcdreamy hat geschrieben:Übrigens gibts bei der FZ150 einen Automatikmodus für solche Aufnahmen.
Weiss nicht, welches Modell du hast.
Ich hätts mal damit versuchen sollen...
Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf sie behalten
der darf sie behalten

Re: Sportaufnahmen bzw. sich bewegende Motive
also wenn du die person scharf haben willst und hintergrund unscharf grosse blende verwenden HEIST kleine zahl kurze belicbtungszeiten klar iso so auf 200 und autofocus auf nachführung schalten.
Schöne Grüsse Thomas
Re: Sportaufnahmen bzw. sich bewegende Motive
Ich meine, ich hätte das schon ausprobiert und dabei waren die Bilder unterbelichtet. Kann aber sein, dass das bei einem Flutlichtspiel gewesen ist. Kann ich diesen Effekt denn auch mit einem Automatik-Programm erzielen?Flieger hat geschrieben:also wenn du die person scharf haben willst und hintergrund unscharf grosse blende verwenden HEIST kleine zahl kurze belicbtungszeiten klar iso so auf 200 und autofocus auf nachführung schalten.
Gruß
DaGaDo
Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf sie behalten
der darf sie behalten

Re: Sportaufnahmen bzw. sich bewegende Motive
mit automatik eher nicht aber eben mit blenden vorwahl also halb automatik.Im Station nimmst am besten ein autofocus feld und mittenbetonte belichtungs messung bei mehrfeld kann dir das passieren das Sie unterbelichtet werden weil du zu starkes gegenlicht hast im zweifel kannst du auch noch spot messung nehmen dann liegt der messbereich nur noch auf dem spieler.was ja gut ist den willst ja top haben oder grins
Schöne Grüsse Thomas
Re: Sportaufnahmen bzw. sich bewegende Motive
Und dann gibt es keine Bewegungsunschärfe, sondern die Spieler sind scharf abgebildet, obwohl sie sich bewegen?Flieger hat geschrieben:mit automatik eher nicht aber eben mit blenden vorwahl also halb automatik.Im Station nimmst am besten ein autofocus feld und mittenbetonte belichtungs messung bei mehrfeld kann dir das passieren das Sie unterbelichtet werden weil du zu starkes gegenlicht hast im zweifel kannst du auch noch spot messung nehmen dann liegt der messbereich nur noch auf dem spieler.was ja gut ist den willst ja top haben oder grins
Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf sie behalten
der darf sie behalten

Re: Sportaufnahmen bzw. sich bewegende Motive
ja aber aufpassen mit der belichtungszeit zoom wirst ja ziemlich ausfahren schätze ich mal dann hast eh max blende 5.6 weiter macht er dann nicht mehr auf und dann solltest nicht unter 160 fallen weil die laufen na doch recht schnell wenn dann musst halt iso wert bisi anheben.
Schöne Grüsse Thomas
Re: Sportaufnahmen bzw. sich bewegende Motive
D. h. also, dass ich den ISO anhebe, wenn die Bilder bei der Blende von 5.6 immer noch unscharf sind, weil die Verschlusszeit zu lang ist?Flieger hat geschrieben:ja aber aufpassen mit der belichtungszeit zoom wirst ja ziemlich ausfahren schätze ich mal dann hast eh max blende 5.6 weiter macht er dann nicht mehr auf und dann solltest nicht unter 160 fallen weil die laufen na doch recht schnell wenn dann musst halt iso wert bisi anheben.
Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf sie behalten
der darf sie behalten

Re: Sportaufnahmen bzw. sich bewegende Motive
genau aber höher als 400 müsstest glaub ich nicht die lampen im stadion sind ja schon heftig.
Schöne Grüsse Thomas
Re: Sportaufnahmen bzw. sich bewegende Motive
Super! Danke für die Tipps! Ich glaube, jetzt habe ich es verstanden
. Darf ich die Ergebnisse eigentlich hier hoch laden? Ich meine, in diesem Thread?

Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf sie behalten
der darf sie behalten

Re: Sportaufnahmen bzw. sich bewegende Motive
Hallo
oh das weis ich auch nicht tu doch mal eins rein und dann machst halt bei Menschen im FZ einfach ein thema auf glaub da haben die Chefs auch nichts dagegen.
oh das weis ich auch nicht tu doch mal eins rein und dann machst halt bei Menschen im FZ einfach ein thema auf glaub da haben die Chefs auch nichts dagegen.
Schöne Grüsse Thomas
Re: Sportaufnahmen bzw. sich bewegende Motive
Oki! Aber erst muss ich ja welche machenFlieger hat geschrieben:Hallo
oh das weis ich auch nicht tu doch mal eins rein und dann machst halt bei Menschen im FZ einfach ein thema auf glaub da haben die Chefs auch nichts dagegen.

Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf sie behalten
der darf sie behalten
