Verzerrte Bilder im Sportmodus FZ200...warum ?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Keyla
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 13. November 2015, 17:06

Verzerrte Bilder im Sportmodus FZ200...warum ?

Beitrag von Keyla » Montag 22. Februar 2016, 10:01

Hallo liebe Lumix Gemeinde

Habe ein grosses Problem das ich nicht gelöst bekomme...am Wochenende wollte ich ein paar Schöne Aufnahmen von einer Agillity Vorführung machen , um auf Nummer Sicher zu gehen habe ich mich für eine Programm entschieden da ich noch nicht so fit mit der manuellen Bedienung bin...das Ergebniss war mehr als bescheiden.

Die Einstullung war der Sportmodus und die Serienbildfunktion ..einmal mit 12 Bildern / s und dann hab ich es nochmal mit 40 Bildern / s versucht um die Verschlusszeit zu erhöhen...anbei die Ergebnisse....warum wird der Hintergrund scharf abgezeichnet und das sich bewegende Objekt ist total verzerrt...???

Ich habe mit der Funktion schon mal gearbeitet und dabei sind durchaus annehmbare Bilder entstanden..siehe die letztes Bild

Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben was hier los sein könnte..vielen Dank
Dateianhänge
k-12141535_957610490943961_4432707133032677834_n.jpg
k-12141535_957610490943961_4432707133032677834_n.jpg (237.9 KiB) 2855 mal betrachtet
k-P1070065.JPG
k-P1070065.JPG (103.98 KiB) 2855 mal betrachtet
k-P1060616.JPG
k-P1060616.JPG (81.08 KiB) 2855 mal betrachtet

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13174
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Verzerrte Bilder im Sportmodus FZ200...warum ?

Beitrag von Horka » Montag 22. Februar 2016, 10:11

Dein Problem hat nichts mit Sportmodus oder Serienbild-Geschwindigkeit, sondern mit der Geschwindigkeit der Tiere zu tun. Die Tiere sind zu schnell, sie verwischen!

Du brauchst für Bewegung kurze Belichtungszeiten. Beim Hund draußen gelingt es Dir durch moderate Erhöhung der ISO, bei den Tieren innen, tut mir leid, ist die FZ 200 überfordert.

Guck' mal in ein schlaues Buch für die Theorie der richtigen Belichtung und den Zusammenhang von Blende, Zeit und Bewegung.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Verzerrte Bilder im Sportmodus FZ200...warum ?

Beitrag von jessig1 » Montag 22. Februar 2016, 10:14

Hallo,

die Verschlusszeit war einfach zu lang.
Leider sind keine Exif-Daten dabei.

Dann hast du da wohl einen Denkfehler: das erhöhen der Serienbilder beeinflusst nicht die Belichtungszeit.
Die Serienbildrate geht nur in den Keller, wenn die Belichtungszeit zu lang wird.
Im Automatikmodus Sport versucht die Kamera eine möglichst schnelle Verschlusszeit einzustellen. Ist aber die ISO am eingestellten Limit und die Blende ganz offen, aber trotzdem zu wenig Licht vorhanden, dann verlängert die Kamera die Belichtungszeit und es kommt zu den Bewegungsunschärfen.

Stelle mal zu den bildern die Exifs ein.

Mein Tipp: Modus S und ISO-Automatik, begrenzt auf max 800 ISO. Wenn damit die bewegten Motive verwischen, bist du einfach an den Grenzen deiner Kamera angelangt.
Wenn du bei der FZ 200 die ISO noch höher einstellst, dann wirds extrem rauschig.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Konrad-99

Re: Verzerrte Bilder im Sportmodus FZ200...warum ?

Beitrag von Konrad-99 » Montag 22. Februar 2016, 10:22

Hier auf der Seite gibts genug zum Lesen:
https://www.google.de/search?q=Zusammen ... 6QSNkoGYDw

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Verzerrte Bilder im Sportmodus FZ200...warum ?

Beitrag von jessig1 » Montag 22. Februar 2016, 10:31

Konrad-99 hat geschrieben:Hier auf der Seite gibts genug zum Lesen:
https://www.google.de/search?q=Zusammen ... 6QSNkoGYDw

...und dass Buch von Frank ist auch fast schon Pflicht für eine Lumix ;)
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Konrad-99

Re: Verzerrte Bilder im Sportmodus FZ200...warum ?

Beitrag von Konrad-99 » Montag 22. Februar 2016, 11:03

...und dass Buch von Frank ist auch fast schon Pflicht für eine Lumix ;)


Stimmt!

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Verzerrte Bilder im Sportmodus FZ200...warum ?

Beitrag von Wolfgang B. » Montag 22. Februar 2016, 13:07

Hallo Keyla, wenn Du Bilder ohne EXIFs einreicht, kannst Du auch nicht viele gezielte und konkrete Antworten erwarten.

Ansonsten können die vielen Schnickschnack-Szene-Programme keine fotografischen Grundkenntnisse ersetzen.

Bei 'Sport' versucht die Kamera wahrscheinlich die Verschlusszeit etwas zu verkürzen und dafür die Blende etwas zu öffnen und die ISO-Zahl zu erhöhen. Aber woher soll die Kamera wissen, was genau Du fotografierst? Ein Rennauto oder ein Sportflugzeug sind rasent schnell, Schachspieler und Boulespieler sind nicht gerade für ihre Geschwindigkeit bekannt und ein Stabhochspringer scheint im Moment des Überquerens der Latte scheinbar still zu stehen. - Alles ist aber 'Sport'!
Nur dummerweise erfordert jede Sportsituation eoine andere Einstellung. - Und die Kamera weiß nicht, ob da ein Hund bei schlechtem Licht vor der Kamera herrennt. Der Hund ist auch nicht verzerrt sondern durch Bewegungsunschärfe total Verwackelt'.
Welche Einstellungen die Kamera vorgenommen hat, kann man wegen der fehlenden EXIFs nicht ersehen. Wegen dieser fehlenden Daten kann man auch nichts über die in der Halle vorhandene Lichtmenge sagen. Und davon (von der Lichtmenge) hängt es ab, ob man in dieser Halle überhaupt so schnelle Tiere ablichten kann.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Keyla
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 13. November 2015, 17:06

Re: Verzerrte Bilder im Sportmodus FZ200...warum ?

Beitrag von Keyla » Montag 22. Februar 2016, 15:31

Hallo

erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten....somit hat es was mit den Lichtverhältnissen zu tun und nicht zwangsweise mit der Geschwindigkeit..???..wie gesagt.. wollte auf Nummer Sicher gehen mit der Programmeinstellung , da ich mit der manuellen Bedienung noch nicht annähernd sicher bin...

Das Buch zur FZ 200 habe ich natürlich.... 8-) ......war nur verwundert...da diese Aufnahmen mit dem Programm ja auch bei hoher Geschwindigkeit der Objekte gelungen sind....

..und sorry...ich muss mich outen..wo finde ich diese EXIF's die ich mit einstellen sollte...hier mal Bilder mit dem selben Programm und selbe Bewegungsgeschwindigkeit der Objekte...dann hat wohl das Licht auch was damit zu tun...
Dateianhänge
P1010173.JPG
P1010173.JPG (124.44 KiB) 2722 mal betrachtet
P1010071.JPG
P1010071.JPG (108.8 KiB) 2722 mal betrachtet
P1010161.JPG
P1010161.JPG (120.64 KiB) 2722 mal betrachtet

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Verzerrte Bilder im Sportmodus FZ200...warum ?

Beitrag von jessig1 » Montag 22. Februar 2016, 16:07

Keyla hat geschrieben:Hallo

....somit hat es was mit den Lichtverhältnissen zu tun und nicht zwangsweise mit der Geschwindigkeit..???..wie gesagt..
Beides ist aber unzertrennlich miteinander verbunden:
Bei schlechtem Licht und hoher Geschwindigkeit kommst du halt an die Grenzen der FZ200 oder überschreitest diese.
Keyla hat geschrieben:..und sorry...ich muss mich outen..wo finde ich diese EXIF's die ich mit einstellen sollte...
Exif befinden sich in den Bilddateien. wenn du ein Bild auf dem Monitor hast, dann kannst du je nach Programm mit Info/Exif/Meta oder ähnlichem die Exifdaten aufrufen..


Wenn du hier ein Bild einstellst musst du deinem Bearbeitungsprogramm sagen, daß die Exifs erhalten bleiben sollen.

Keyla hat geschrieben:.hier mal Bilder mit dem selben Programm und selbe Bewegungsgeschwindigkeit der Objekte...dann hat wohl das Licht auch was damit zu tun...
Hier war genug Licht vorhanden, daß die Kamera eine Belichtungszeit wählen konnte, bei der die Bewegung eingefroren wurde.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Verzerrte Bilder im Sportmodus FZ200...warum ?

Beitrag von Der GImperator » Montag 22. Februar 2016, 19:08

Hi Keyla,

hier hast du mit dem Tool "PhotoScape" gearbeitet. Das ersehe ich aus den EXIFs (die diesmal drin geblieben sind ;) ).

Die werten Forenkollegen haben dich soweit sehr gut eingedeckt mit Infos; das einzige was mir auffällt, was noch fehlt:
wenn du MEHR ALS 12pics/sec (wie die von dir gemachten 40/sec), dann VERMINDERT sich die AUFLÖSUNG der einzelnen Bilder.
D.h. die sind dann nicht mehr 4000x3000 Pixel (12mpix), sondern vielleicht nur noch 4, 5 mpix.... weiß nicht genau, da ich meist 5.5/sec oder gelegentlich 12/sec, was eben auch noch in voller Auflösung schießt, mache (12 tu ich mir aber auch nur an, wenn sich die hohe Bildrate motivisch definitiv lohnen wird- das weiß man ja oft vorher schon, sonst hab ich nur ewig viel Bildermüll auf der Karte/dem PC; und vom zeitlichen Aufwand des Aussortierens wollen wir gar nicht erst anfangen :P ).

Im Übrigen würde ich dir auch noch empfehlen, dein Belichtungsmessmethodenmuster zu überdenken:
Dunkles Fell wird dir bei der Mehrfeld-/Matrixmessung wohl regelmäßig/immer absaufen (-> so nennt man es, wenn dunkle Stellen zu dunkel belichtet und somit ein detailloses schwarzflächiges Etwas sind).
Tipp: Fokusfeld klein machen, Spotmessung benutzen. Dazu noch die Anm.: ich bin allerdings auch Spot-Fan und dem Mehrfeld grundsätzlich eher abgeneigt. Dieses (Vor-) Urteil beruht allerdings schon auf eigenen objektiven Erfahrungswerten.
Und da fällt mir noch ein, das ich speziell auf dem Gebiet von dunklem Fell doch nur wenig Erfahrungwerte habe; also genieße den Tipp mal mit Vorsicht.
Ausprobieren- trotzdem. So kommst du wenigstens mal Stück für Stück deinem FZ-Schätzchen näher ;)
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“