FZ 1000 Innenleben
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35966
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
FZ 1000 Innenleben
http://www.dpreview.com/articles/273202 ... sassembled" onclick="window.open(this.href);return false;
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: FZ 1000 Innenleben
...Kinder, macht das nicht zu Hause nach! 

________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Re: FZ 1000 Innenleben
Mein Englisch ist ziemlich eingerostet. Ist das ´ne Selbstbauanleitung für die FZ 1000.



Re: FZ 1000 Innenleben
Blöd nur, wenn dann beim Zusammenbau immer ein Teil über ist 

FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9186
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: FZ 1000 Innenleben
Und noch blöder, wenn man sie zusammengebauen will, aber ein Teil plötzlich fehlt.
so weit
Maico

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: FZ 1000 Innenleben
Ja, Dieter! Du musst nur von hinten nach vorne klickendeetaah hat geschrieben:Mein Englisch ist ziemlich eingerostet. Ist das ´ne Selbstbauanleitung für die FZ 1000.![]()


Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect
Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Wilfried
Nobody is perfect

Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: FZ 1000 Innenleben
auseinander bauen geht immer noch aber das ganze Geraffel wieder zusammen kriegen





viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5357
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: FZ 1000 Innenleben
Ich wusste doch, daß man auch an der FZ1000 das Objektiv wechseln kann



Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22025
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: FZ 1000 Innenleben
Hallo Fans, 
ich habe schon mit den ersten Schritten angefangen.
Alles was ich ab- oder ausbaue, wird gleich wieder zurück gebaut.
So vergesse ich nicht wie, wo, was war.
1. Also Akkufach auf und Akkufach wieder zu
2, Akkufach auf, Akku raus und Akku rein, Akkufach wieder zu
3. Akkufach auf, Akku raus, SD Card raus und SD Card rein und Akku rein, Akkufach wieder zu
4. Muss beenden, werde zum Abendessen gerufen.





Viele Grüße
videowilli

ich habe schon mit den ersten Schritten angefangen.
Alles was ich ab- oder ausbaue, wird gleich wieder zurück gebaut.
So vergesse ich nicht wie, wo, was war.
1. Also Akkufach auf und Akkufach wieder zu
2, Akkufach auf, Akku raus und Akku rein, Akkufach wieder zu
3. Akkufach auf, Akku raus, SD Card raus und SD Card rein und Akku rein, Akkufach wieder zu
4. Muss beenden, werde zum Abendessen gerufen.





Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: FZ 1000 Innenleben
Ich finde es immer wieder interessant was die Jungs von iFixit so alles zerlegen.
Da ich ja keine FZ1000 habe kann ich's noch nicht nachmachen. Wilfried, sollen wir zusammen mal schauen was bei deiner so geht.

Da ich ja keine FZ1000 habe kann ich's noch nicht nachmachen. Wilfried, sollen wir zusammen mal schauen was bei deiner so geht.



Re: FZ 1000 Innenleben
emeise hat geschrieben:Blöd nur, wenn dann beim Zusammenbau immer ein Teil über ist
... am blödesten, wenn das Teil trotzdem funktioniertmikesch0815 hat geschrieben:Und noch blöder, wenn man sie zusammengebauen will, aber ein Teil plötzlich fehlt.![]()



Re: FZ 1000 Innenleben
jessig1 hat geschrieben:Ich wusste doch, daß man auch an der FZ1000 das Objektiv wechseln kann![]()


________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Re: FZ 1000 Innenleben
Kein Wunder das das Teil so leicht im Body ist,da ist der Controller der Playstation meines Sohnes schwerer zu zerlegen und zusammen zu schrauben.Gut zu wissen,Danke
Grüße Tom
Grüße Tom
Lumix Fz1000, Canon 1DS,Canon 1DS II, Canon 70D, Sony A77, Sony A7r, Sony A7 II, Leica Digilux 2, Minolta 7000 AF analog, Stativ Rollei Fotopro C-5i und jede Menge Glas