Konverter für FZ100

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
K_Back
Beiträge: 35
Registriert: Montag 27. Juni 2011, 09:36
Wohnort: BW Nähe Pf

Konverter für FZ100

Beitrag von K_Back » Mittwoch 29. Juni 2011, 20:01

Hey Community,

ich bin auf der Suche nach einen Fisheye Konverter für die FZ100.
Habe bei E-Bay welche gefunden nur würde mich interessieren, ob jemand schon erfahrungen damit gemacht hat bei der FZ100.
Welche Tipps könnt ihr mir in bezug darauf geben bzw. worauf sollte ich bei einem Konverter achten?

Will es nicht direkt als Makrolinse nutzen sondern als Effekt Linse.

Danke für Tipps und Infos.
Grüße

K.Back

P.S.
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung des Betrachters und sind beabsichtigt.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9282
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Konverter für FZ100

Beitrag von wozim » Mittwoch 29. Juni 2011, 20:13

Hallo K.Back,

ich will demnächst diesen Vorsatz ausprobieren, wird aber noch ein paar Wochen dauern:

http://www.raynox.co.jp/german/dcr/dcrc ... /index.htm

Erfahrung habe ich damit noch keine, aber man muss ja mal anfangen :lol:

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

K_Back
Beiträge: 35
Registriert: Montag 27. Juni 2011, 09:36
Wohnort: BW Nähe Pf

Re: Konverter für FZ100

Beitrag von K_Back » Mittwoch 29. Juni 2011, 20:51

Hab hier zwei Stück gefunden nur frage ich mich was außer halt der Preis könnt ihr mir da weiterhelfen, und auch raten welches ich testen soll?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT Dieser Kommt aus HongKong, deshalb geringere Qualität?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT Dieser ist in Deutschland aber doch bestimmt auch Made in Asia, oder kann man davon ausgehen das es in Deutschland hergestellt wurde?
Grüße

K.Back

P.S.
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung des Betrachters und sind beabsichtigt.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“