Beitrag
von videoL » Donnerstag 27. Juli 2017, 09:26
Hallo Fans,

ich glaube die Temperaturangaben sind bei
allen elektronischen Geräten
von den Herstellern enger als möglich angegeben.
Einfach Schutz vor Gaantieansprüchen.
Meine FZ 1000 hat solange bei -15°C mitgemacht,
bis ich mit dem steifgefrorenem Finger nicht mehr auslösen konnte.

Bei +30°C habe ich keine Probleme gehabt.
Mit der FZ 100 und der FZ 150 hatte ich auch nie Temperaturprobleme.
Ein größeres Problem ist das Beschlagen der Frontlinse bei
starken Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchte.
Viele Grüße

videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X