ich bin von Panasonic HC-X800 Camcorder auf Panasonic FZ1000 umgestiegen.
Im Prinzip ein deutlicher Sprung, aber bei schlechtem Licht stehe ich momentan noch ein wenig ratlos da.
Damals in 25P gefilmt, Shutter auf 50 gestellt und soweit mit Gain hoch bis kurz vor dem Zebra.
Heute habe ich die FZ1000 auf NTSC hochgestellt und filme mit 30p. Also Verschlusszeit auf 60 gestellt.
Nun gibt es ja je größer die Blendenöffnung (kleinere Zahl) mehr Licht auf den Sensor, also weniger ISO notwendig.
Allerdings ist es z.B. für die Totale (oder andere Kameras weiter weg von der Bühne) dann irgendwann problematisch mit der Schärfe, die eher konstant bleiben sollte.
Auch habe ich Probleme dann den Fokus wirklich auf den Punkt zu bringen, trotz Einstellhilfen.
Also Blende zu und Iso hoch, damit es "heller" wird. Aber bei Iso 800 hatte ich beim letzten Konzert echt böses Rauschen.
Habt ihr allgemein Tipps wie ich das in Zukunft besser mache?
Welche Blenden könntet ihr empfehlen, damit ich immer noch mittels kleinem Display die ganze Bühne + Publikum davor scharf stellen kann?
Welche Max ISO wäre so der Richtwert? Und macht es Sinn eher in der Post das Bild aufzuhellen, statt über ISO?
Besten Dank für alle die mir hier helfen
