TZ 81 ....welche Einstellungen bei Feuerwerk a) Bilder b) Videos ??

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
henk44
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2017, 11:48

TZ 81 ....welche Einstellungen bei Feuerwerk a) Bilder b) Videos ??

Beitrag von henk44 » Montag 27. Mai 2019, 13:57

Hallo Lumix-User,
ich habe vor kurzem ein feuerwerk besucht und Bilder gemacht.... ich bin nicht begeistert von der Qualität der Bilder
Einstellungen: M ... Blende 8 ... Zeit 3sec ... Stativ verwendet ... Focus MF ISO max 200
Die Fotos sind z.T. unscharf
Was habe ich falsch gemacht?

Das nächste mal will ich ein Video aufnehmen. Welche Einstellungen sind da sinnvoll ?

henk44

Benutzeravatar
d-zug-schaffner
Beiträge: 367
Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 23:40
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: TZ 81 ....welche Einstellungen bei Feuerwerk a) Bilder b) Videos ??

Beitrag von d-zug-schaffner » Montag 27. Mai 2019, 16:35

Moin aus Kiel,

zur Kieler Woche 2018 hatte ich von meinem Balkon aus etwas experimentiert.
Das Abschlussfeuerwerk war ca. 3,5 km entfernt. Die ersten Böller hatte ich genutzt, um einen Fixpunkt zu finden und darauf manuell zu fokussieren.
Die Aufnahmen habe ich mit meiner FZ 2000 gemacht.
P1070362-2018-06-24-125-8,0-56-20s.jpg
P1070362-2018-06-24-125-8,0-56-20s.jpg (203 KiB) 1421 mal betrachtet

Hier sieht man den Turm im Vordergrund als Fixpunkt, Belichtung 20 sec, Blende 8, 154 mm Brennweite (KB).
P1070369-2018-06-24-125-8,0-56-4s.jpg
P1070369-2018-06-24-125-8,0-56-4s.jpg (198.69 KiB) 1421 mal betrachtet

Gleiche Blende, aber nur 4 sec. Belichtungszeit.

Die TZ 81 hat leider den kleinen Sensor, deshalb auf ISO 100 heruntergehen, Fixpunkt für den Fokus suchen (z. B. Baumspitze) und per Fernauslöser oder WiFi auslösen. Die ersten Böller zum Einstellen nutzen.

Bei den Videos wird es interessant. In den Kreativ-Video-Modus gehen und die Zeiten von M übernehmen. Vorher in M Blende 4 einstellen und bei kurzer Distanz zum Feuerwerk 1 / 100 Belichtungszeit einstellen - bei 4 K Video mit 25 P. Ist das Feuerwerk weiter entfernt, kann man auf 1 / 60 Belichtungsszeit verlängern - sonst werden die Einzelbilder zu unscharf. Bei 50 P, auch die Belichtungszeit verdoppeln. AVCHD eignet sich von der Qualität nicht so gut.
Hier muss man wirklich herum experimentieren.

Ein Bild vom Feuerwerk wäre jetzt ganz gut, damit man erkennen kann mit welchen Einstellungen gearbeitet wurde. Bitte nur mit 1023 Pixel Breite einstellen, damit die Exif-Daten sichtbar bleiben.
Gruß aus Neumünster
vom
D-Zug-Schaffner

Rainer

https://eisenbahn-sh.de/

Lumix FZ7, FZ 200, FZ 2000, Metz 44 AF-2

henk44
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2017, 11:48

Re: TZ 81 ....welche Einstellungen bei Feuerwerk a) Bilder b) Videos ??

Beitrag von henk44 » Dienstag 28. Mai 2019, 10:10

Hallo,

danke für deine Infos.
Ich versuche mal ein Bild als Anlage.

MfG henk
P1060658.JPG
P1060658.JPG (112.51 KiB) 1373 mal betrachtet
P1060641.JPG
P1060641.JPG (133.36 KiB) 1373 mal betrachtet
P1060639.JPG
P1060639.JPG (152.99 KiB) 1373 mal betrachtet

Benutzeravatar
d-zug-schaffner
Beiträge: 367
Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 23:40
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: TZ 81 ....welche Einstellungen bei Feuerwerk a) Bilder b) Videos ??

Beitrag von d-zug-schaffner » Dienstag 28. Mai 2019, 18:06

Hallo Henk,

leider haben die Bilder eine Pixelbreite von 1024. Dadurch sind die Exif-Daten leider ausgeblendet.

Da das Feuerwerk sehr nah dran ist, würde ich die Belichtungszeit verkürzen - max. 1 sec. wenn nicht noch kürzer.
Man erkennt auch eine gewisse Bewegungsunschärfe, die durch die Menschenmenge hervorgerufen werden könnte, wenn z. B. der Untergrund sich bewegt, dann hilft auch kein Stativ, oder der Kamera-Auslöser wurde betätigt. Ich würde bei solch einer Aktion weg von der Menschenmenge gehen, vor den Feuerwerk einen Fokuspunkt suchen, Kamera per Selbstauslöser 2 sec. starten und dann Hände weg von der Kamera. Per Wifi würde ich die Kamera nicht auslösen, damit man die Hände ggf. zur Kamerajustierung frei hat.
Ich gebe zu, dass ich so manches Feuerwerk aus nächster Nähe verbaselt habe. Die Enttäuschung oder Freude kommt ja erst beim Betrachen am großen Bildschirm und hinterher ist man immer schlauer und trotzdem klappt es nicht immer. Hier hilft nur Versuchen und Erfahrungswerte sammeln.
Gruß aus Neumünster
vom
D-Zug-Schaffner

Rainer

https://eisenbahn-sh.de/

Lumix FZ7, FZ 200, FZ 2000, Metz 44 AF-2

henk44
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2017, 11:48

Re: TZ 81 ....welche Einstellungen bei Feuerwerk a) Bilder b) Videos ??

Beitrag von henk44 » Mittwoch 29. Mai 2019, 10:25

Hallo,
ich habe mit WIFI ( Handy ) ausgelöst. Stativ war absolut wackelfrei,
Die Kamerajustierung hätte ich per Handy machen können. Aber da habe ich nicht dran gedacht.

Na ja. Das nächste mal.

MfG henk

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“