DC TZ 91 Objektiv

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Gloria
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 17. Dezember 2019, 11:51
Wohnort: Köln

DC TZ 91 Objektiv

Beitrag von Gloria » Mittwoch 5. Februar 2020, 14:26

Guten Tag zusammen,
bin erst seit kurzem im Besitz oben genannter Kamera.
Frage: wenn das Objekitv eingefahren ist, welches ja ein selbstschließende Abdeckung hat, kann ich irgenwo einstellen, dass diese geöffnet bleibt, um ohne den Zoom zu fotografieren. Ist eine reine Laienfrage.
Gruß Gloria

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: DC TZ 91 Objektiv

Beitrag von zawiro » Mittwoch 5. Februar 2020, 14:46

Hallo Gloria, willkommen hier im Forum!
Zu Deiner Frage: Nein, das geht nicht. Um überhaupt fotografieren zu können, muss das Zoom in die Anfangsstellung gebracht werden. Das heißt, mit dem Einschalten fährt das Objektiv automatisch auf die kleinste Brennweitenstufe. Das ist bei Kompaktkameras Bauart bedingt, sonst wären sie nicht so kompakt ;) .
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

Gloria
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 17. Dezember 2019, 11:51
Wohnort: Köln

Re: DC TZ 91 Objektiv

Beitrag von Gloria » Freitag 7. Februar 2020, 17:18

Hallo Zawiro,
ich danke Dir für Deine Auskunft, dann weiß ich jetzt, dass ich nichts verkehrt gemacht habe :D
Aber da ich Dich dann gerade auf dem Schirm habe :roll: kannst Du mir vielleicht noch einen Guten Rat geben...
Ich würde aus der TZ 91 gerne das Bracketing komplett ausschalten...es nervt mich, meine Speicherkarte mit mindestens 3 Fotos zu belegen...und hinterher auch noch alles zu sortieren...eines langt mir...habe alles Mögliche versucht nichts geht...(Frauen und Technik) :lol: wie wäre da ein gutgemeinter Ratschlag...kann da im Buch nichts von finden...oder ich kann nicht lesen :lol:
Ich Danke Dir.
Liebe Grüße aus Köln

Havaneser
Beiträge: 226
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 11:19

Re: DC TZ 91 Objektiv

Beitrag von Havaneser » Freitag 7. Februar 2020, 18:42

Seite 133 und 134 in der ausführlichen Bedienungsanleitung von Panasonic für die TZ 91.
Grüße aus SH,
Jutta

Gloria
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 17. Dezember 2019, 11:51
Wohnort: Köln

Re: DC TZ 91 Objektiv

Beitrag von Gloria » Freitag 7. Februar 2020, 20:25

Danke Jutta,
manchmal ist richtig lesen können von Vorteil :oops:

Havaneser
Beiträge: 226
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 11:19

Re: DC TZ 91 Objektiv

Beitrag von Havaneser » Samstag 8. Februar 2020, 14:56

Gern geschehen, Gloria. Weiter viel Freude mit deiner TZ91! Ich habe meine schon ziemlich lange und bin mehr als zufrieden.
Grüße aus SH,
Jutta

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: DC TZ 91 Objektiv

Beitrag von zawiro » Sonntag 9. Februar 2020, 08:23

Da hat sich ja alles in Wohlgefallen aufgelöst :D , Weiterhin viel Spass :D :D :D :D beim "Erforschen" der TZ91 ;) .
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“