Den Vergleich von dir Bernd finde ich schon mal gut, den braucht man im Prinzip auch.
Ich habe übrigens auch mal die Gedanken durch gespielt wie Monika, was nehme ich mit, wenn ich nicht weiß...
Dann dachte ich mir: was, jetzt noch ein anderes System zu den 3 MFT-Kameras?

Die Einstiegsblende der FZ 1000 II mag ja verlockend sein, aber ich habe mich dann für das Olympus 12-200 entschieden, was bis auf die Blende den Bereich der FZ 1000 II abdeckt.
Das hatte Monika auch mal, war aber nicht so zufrieden, vielleicht weil es ein Montagsmodell war?
Ich weiß es nicht.
Die FZ 1000 II kann man auch durch die FZ 300 / 330 mal ersetzen und dann hat man weniger Auflösung aber 600 mm und die gewohnte Bedienung?
Ich bin jedenfalls so auch zufrieden und flexibel und wenn ich draußen fotografieren möchte, ist der Rest kein Problem mit dem Olympus.
Sonst geht halt noch ein lichtstarkes mit auf die Reise, zum Beispiel das Panaleica 15mm passt auch.
Monika hat zum Glück viel Zeit die Angelegenheit von allen Seiten zu beleuchten, egal mit welcher Blende.
