Bildübertragung aufs Smartphone

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
jensemann1962
Beiträge: 32
Registriert: Donnerstag 31. März 2022, 08:54
Wohnort: Hagen-Hohenlimburg

Bildübertragung aufs Smartphone

Beitrag von jensemann1962 » Dienstag 12. April 2022, 10:17

Hallo zusammen,
ich habe vorhin ein mit der FZ330 aufgenommenes Bild per Wi-Fi an mein Smartphone geschickt. Das Bild habe ich im Querformat fotografiert. Bei der Wiedergabe auf meinem Smartphone dreht sich das Bild so, daß ich es "senkrecht" sehe.
Mache ich was falsch?
Muß ich an der FZ330 irgendwas einstellen?
Muß ich am Smartphone (Galaxy S8) irgendwas einstellen?

Ich bitte mal um eure Tipps bzw. Hinweise, vielen Dank
Jens

PS: Wenn ich das Bild per USB-Kabel auf den Laptop übertrage, ist alles okay.

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Bildübertragung aufs Smartphone

Beitrag von David » Dienstag 12. April 2022, 10:20

Sperr doch an deinem Handy die automatische Drehung.
Für das Handy gibts ne App die heißt Rotation Control.
Damit kann man auch eine bestimmte Ausrichtung erzwingen, falls es anders nicht geht.

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Bildübertragung aufs Smartphone

Beitrag von amarok vom solling » Mittwoch 13. April 2022, 09:32

Moinmoin,

du kannst aber auch auf dem Smarty das Foto in deiner
Bildbearbeitungs-APP (ist evt. Teil deiner Bild-Betrachtungs-App)
in die richtige Lage drehen und so abspeichern (und dann das alte Foto,
welches ja die falsche Lage hat, löschen).

Eine sehr gute App zur Bildbearbeitung ist Snapseed.
Die hat sich auf meinem Samsung in die Samsung-Galerie irgendwie
integriert, so daß Snapseed dann schon selbst öffnet, wenn ich
auf dem Foto unten den "Pen / Bleistift" zum Ändern anklicke.

Und was Snapseed noch alles kann, ist ne Menge zum Ausprobieren
bei Regenwetter. Zum Finden:
Smarty hochkant halten, dann unten auf TOOLS.

Dir viel Erfolg !
Klappt's ???
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

jensemann1962
Beiträge: 32
Registriert: Donnerstag 31. März 2022, 08:54
Wohnort: Hagen-Hohenlimburg

Re: Bildübertragung aufs Smartphone

Beitrag von jensemann1962 » Mittwoch 13. April 2022, 10:42

Hallo Jürgen,
ich hab mir die von dir angesprochene App grad mal runtergeladen.
Vielen Dank für den Tipp
Bis Mitte März hatte ich das "gute alte" Note4 von Samsung, was sich leider zerlegt hat. Seitdem hab ich ein gebrauchtes S8 von der Tochter meiner Freundin. Gerade die Bildbearbeitung ist da nicht mehr so einfach wie beim Note 4.
Also ich werde die App mal ausprobieren.

Gruß
Jens

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Bildübertragung aufs Smartphone

Beitrag von amarok vom solling » Freitag 15. April 2022, 14:49

Moin Jens,

bin gespannt, wie du klarkommst.

Wenn ich mich recht entsinne, konnte ich Snapseed dadurch
dauerhaft als Bildbearbeitungs-App einklinken, indem ich
dies mit "künftig immer nutzen" (oder so) vorgegeben habe.

Aber wo und wie weiß ich nicht mehr; aber entweder kennst
du dich da eh bestens aus - oder ein Spezi von dir.
Mein A51 ist überhaupt mein erstes Smarty - vorher reichte
mir immer ein gutes Sony-Handy.

Dir viel Erfolg und Spaß !
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“