Hallo,
ich fotografiere mit einer FZ1000 oft im Motorsport oder bei Veranstaltungen (Touristenfahrten Nürburgring) an der Rennstrecke.
Ich habe mir damals direkt einen UV-Filter dazu gekauft.
Ich habe z.B. das Problem, dass je nach Wetter und Sonne die Scheiben sehr stark spiegeln. Müsste ich dafür einen einen anderen Filter kaufen? Evtl. einen POL-Filter "Zur Beseitigung unerwünschter Reflexe auf nicht metallischen Oberflächen (Glas, Wasser, viele Lacke, Kunststoff)"?
Vielleicht kann mit der ein oder andere ein paar Tips geben.
Vielen Dank
Welcher Filter Fahrzeugfotografie
Welcher Filter Fahrzeugfotografie
- Dateianhänge
-
- page_25400502-061fadfc29a22597eceedb7c85dd5958.jpg (268.53 KiB) 1760 mal betrachtet
- Lumix4Video
- Beiträge: 777
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: Welcher Filter Fahrzeugfotografie
Ja, der Polfilter wäre dafür genau das richtige.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, G9M2 und GX9
Re: Welcher Filter Fahrzeugfotografie
Zum einen ist der eigene Aufstellungsort bereits etwas was man einsetzen kann/sollte um Spiegelungen zu minimieren (einfach mal beobachten wo sich Andere/ Profis am Rand der Strecke aufstellen), Polfilter wäre allgemein ein richtiger Ansatz, aber bei sich schnell bewegenden Objekten wie Autos im sportl. Wettbewerb sehe ich Grenzen für einen solchen Einsatz.
Warten wir mal die Stimmen Dritter ab, die häufiger solche Events fotografisch begleiten
PS: Meine letzten Fotostrecken liegen weiter zurück, sind vor etlichen Jahren entstanden, Motocross über versch. Alters- und Maschinenklassen, Ich hatte keine Filter eingesetzt, es war eine Sache des eigenen Standorts...
Warten wir mal die Stimmen Dritter ab, die häufiger solche Events fotografisch begleiten
PS: Meine letzten Fotostrecken liegen weiter zurück, sind vor etlichen Jahren entstanden, Motocross über versch. Alters- und Maschinenklassen, Ich hatte keine Filter eingesetzt, es war eine Sache des eigenen Standorts...
Zuletzt geändert von Jock-l am Donnerstag 22. Februar 2024, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Re: Welcher Filter Fahrzeugfotografie
Der UV-Filter bringt in Digitalkameras keine Wirkung.
Entspiegelung von Scheiben ist Aufgabe des Polfilters. Nur: Er kostet ein bis zwei Lichtwerte, die beim Rennen vielleicht fehlen. Und er muss auf das Objekt durch Drehen eingestellt werden. Beim fahrenden Auto hast Du keine Zeit dazu. Du wirst die Wagen aus unterschiedlichen Winkeln fotografieren und die Scheiben haben unterschiedliche Winkel. Ein einmal eingestellter Filter wird also wahrscheinlich bei anderen Autos keine Wirkung haben. Das gilt auszuprobieren.
Polfilter sind nicht billig. Es wäre gut, wenn Du für Versuche Dir einen ausleihen könntest.
Horst
Entspiegelung von Scheiben ist Aufgabe des Polfilters. Nur: Er kostet ein bis zwei Lichtwerte, die beim Rennen vielleicht fehlen. Und er muss auf das Objekt durch Drehen eingestellt werden. Beim fahrenden Auto hast Du keine Zeit dazu. Du wirst die Wagen aus unterschiedlichen Winkeln fotografieren und die Scheiben haben unterschiedliche Winkel. Ein einmal eingestellter Filter wird also wahrscheinlich bei anderen Autos keine Wirkung haben. Das gilt auszuprobieren.
Polfilter sind nicht billig. Es wäre gut, wenn Du für Versuche Dir einen ausleihen könntest.
Horst
Handliche Kameras