Fokussieren bei Blitzfotos

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
Par4
Beiträge: 191
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 14:52
Wohnort: Chiemgau

Fokussieren bei Blitzfotos

Beitrag von Par4 » Donnerstag 5. Juli 2012, 14:57

Hallo,

ich oute mich mal wieder als der totale Dilettant:

In den letzten Tagen waren ja einige tolle Blitzfotos ins Forum eingestellt worden. Gestern nun hatten wir unmengen Blitze in der Umgebung.
Also: Kamera aufgebaut, neu eingeschaltet, nicht groß fokussiert, damit der Fokus auf unendlich steht.
Aber... :o... alle Bilder, die ich aus dem Film rausgezogen habe, waren unscharf!!
Jetzt war gerade wieder ein Gewitter. Also erneut ein Versuch: Und wieder
unscharfe Bilder
P1050013.jpg
P1050013.jpg (159.95 KiB) 881 mal betrachtet
Sicher ist das Problem die Fokussierung. Tagsüber kann ich mir ja noch vorstellen auf ein weit entferntes Ziel zu fokussieren, um somit in den Unendlichkeitsbereich zu kommen. Aber wie mache ich das nachts, wenn alles dunkel ist und ich auf einen Blitz als einzige Beleuchtung warte?

Außerdem wie schaffe ich es, einen Film ich richtigen Moment anzuhalten, damit ich von einer Szene ein Foto abspeichern kann? Bei Blitzen handelt es sich um Bruchteile von Sekunden. Ich war minutenlang am hin- und herspulen und landete dann doch immer bei den gleichen Szenen. (Sollte man das nur mit einem Bildbearbeitungsprogramm hinbekommen, ich habe nur Irfan oder Picasa)
Grüße Maria
______________________________________________________________________________________________________________________

G9, G81
Lumix: 14-140 f 3,5-5,6 / 100-300 f 4,0-5,6 / 42,5 f 1,7
Olympus: 60mm f2,8 / 9-18mm f 4-5,6 / 40-150 f 2,8

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6218
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Fokussieren bei Blitzfotos

Beitrag von Björn » Freitag 6. Juli 2012, 18:02

Hallo Maria,

Gegenfrage: Welchen Fokus hast Du denn verwendet? (Ich kanns das an meinem Tablet eben nicht herauslesen.)
War es Autofokus? Dann kann es passieren, dass die Kamera nicht schnell genug auf den durchaus gut gesehenen Blitz scharfstellen konnte.

Nimm den manuellen Fokus. Stelle diesen auf unendlich und fass ihn nicht mehr an. Dafür brauchst Du kein Ziel zum Anvisieren. Dann funktioniert das auch im Dunkeln. ;)
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Par4
Beiträge: 191
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 14:52
Wohnort: Chiemgau

Re: Fokussieren bei Blitzfotos

Beitrag von Par4 » Freitag 6. Juli 2012, 20:41

Hallo Björn,

das ist eine gute Frage:

1. Das Bild ist ein Ausschnitt aus einem 5 Minuten Video.

2. Ich habe irgendwo im Forum gelesen, wenn man den Fokus auf unendlich haben will, muss man eigentlich nur die Kamera aus- und wieder einschalten, dann steht der Fokus auf unendlich. Mache ich das bei Tageslicht, sucht sich die Kamera selbts einen entfernten Fokuspunkt zum scharf stellen. Bei Nacht findet sie den aber nicht...

PhotoMe hat mir auch keinen Fokuspunkt angezeigt.
Also ist das sicher mein Fehler.

Die Frage ist nur: Gibt es überhaupt eine Chance mit der FZ150 bei Nacht Blitze ohne Hilfmittel zu fotografieren?
Grüße Maria
______________________________________________________________________________________________________________________

G9, G81
Lumix: 14-140 f 3,5-5,6 / 100-300 f 4,0-5,6 / 42,5 f 1,7
Olympus: 60mm f2,8 / 9-18mm f 4-5,6 / 40-150 f 2,8

Benutzeravatar
Par4
Beiträge: 191
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 14:52
Wohnort: Chiemgau

Re: Fokussieren bei Blitzfotos

Beitrag von Par4 » Freitag 6. Juli 2012, 20:48

Sorry Björn,

Multitasking ist nicht meine Sache.

Manueller Fokus :!: Das war wohl mein Fehler, die Kamera stand sicher nicht auf Manueller Fokus. Geht das auch bei Filmen?

Danke für Deine Hilfe
Grüße Maria
______________________________________________________________________________________________________________________

G9, G81
Lumix: 14-140 f 3,5-5,6 / 100-300 f 4,0-5,6 / 42,5 f 1,7
Olympus: 60mm f2,8 / 9-18mm f 4-5,6 / 40-150 f 2,8

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6218
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Fokussieren bei Blitzfotos

Beitrag von Björn » Freitag 6. Juli 2012, 20:53

Natürlich hast Du die Chance, Blitze abzulichten.

Es gibt eben ein paar Tricks, diese Chancen zu erhöhen. Der Manuelle Fokus ist einer davon. Ich habe jetzt mal am PC geschaut und gesehen, dass Du den C-AF verwendet hast. Die Kamera hat also ständig irgendwo in den Wolken, die eigentlich nichts anderes als eine graue Fläche waren, versucht einen Punkt zum Scharfstellen zu finden. Den findet sie dort halt sehr schlecht.
Deswegen eben manuell auf Unendlich fokussieren. Wenn Du die Kamera dann auf ein Stativ pflanzt und das Video laufen lässt, werden die Blitze sicher schärfer aufgenommen werden. Probiers beim nächsten Gewitter einfach mal aus. ;)
Neuling hat geschrieben:[...] Manueller Fokus :!: Das war wohl mein Fehler, die Kamera stand sicher nicht auf Manueller Fokus. Geht das auch bei Filmen? [...]
Das sollte gehen. Schau mal im Video-Menü rein. Dort gibt es die Möglichkeit zum Abschalten. Eventuell reicht es aber auch schon, wenn Du links am Objektiv den Fokusschalter auf MF schiebst. Aber das musst Du ausprobieren, das weis ich nicht mit Sicherheit.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“