FZ200 Filtergewinde
FZ200 Filtergewinde
Mal ein "Hallo" ins Forum,
ich hoffe ich nerve nicht zu sehr. Jedoch bin ich inzwischen einigermaßen verwirrt.
Es wird berichtet, das die FZ200 ein Filtergewinde hat, dann wieder nicht.
Auf der Pana Seite finde ich ncihts hierzu.
Einzig und allein einen Tubus und der soll dann die Verwendung von Filtern ermöglichen.
Kann mmir denn jemand sagen ob ich einen Filter verwenden kan, ohne weitere Adapter zu nutzen?
Ein weiterer Punkt ist, das scheinbar noch keine Esatz- Zweitakkus verfügbar sind.
So sagte es mir mein Händler. Da ich in Urlaub wil, möchte ich natrürlich einen Ersatzakku haben.
Gibt es hierzu Ideen Anregungen? Kann evtl. ein Akku einer anderen kamera verwendet werden.
Gruß
Mario
ich hoffe ich nerve nicht zu sehr. Jedoch bin ich inzwischen einigermaßen verwirrt.
Es wird berichtet, das die FZ200 ein Filtergewinde hat, dann wieder nicht.
Auf der Pana Seite finde ich ncihts hierzu.
Einzig und allein einen Tubus und der soll dann die Verwendung von Filtern ermöglichen.
Kann mmir denn jemand sagen ob ich einen Filter verwenden kan, ohne weitere Adapter zu nutzen?
Ein weiterer Punkt ist, das scheinbar noch keine Esatz- Zweitakkus verfügbar sind.
So sagte es mir mein Händler. Da ich in Urlaub wil, möchte ich natrürlich einen Ersatzakku haben.
Gibt es hierzu Ideen Anregungen? Kann evtl. ein Akku einer anderen kamera verwendet werden.
Gruß
Mario
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: FZ200 Filtergewinde
Hallo Mario, die FZ200 hat ein 52mm Filtergewinde und auf den kannst Du aufschrauben was Du möchtest solange es ein 52mm Gewinde hat
Akku ist von Lumix DMW BLC-12 ist der gleiche wie der, der in der GH2 zum Einsatz kommt

Akku ist von Lumix DMW BLC-12 ist der gleiche wie der, der in der GH2 zum Einsatz kommt
- Harald/Wien
- Beiträge: 1318
- Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
- Wohnort: Wien/Österreich
Re: FZ200 Filtergewinde
Filtergewinde 52 mm.
Ich habe mir vorgestern diesen Original-Akku für meine FZ200 bei Amazon bestellt:
http://www.amazon.de/gp/product/B0046Y0 ... 00_s00_i00
Ich habe mir vorgestern diesen Original-Akku für meine FZ200 bei Amazon bestellt:
http://www.amazon.de/gp/product/B0046Y0 ... 00_s00_i00
Schöne Grüße aus Wien - Harald
Re: FZ200 Filtergewinde
Halo FZ200 Gemeinde,
wieder gibt es ein weiteres Mitglied. Habe mir gestern diese schöne Kamera gekauft.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Akku, habe mir genau den gleichen bei Amazon bestellt.
Was das Filtergewinde angeht, sagte mir mein
das es nur übe den Adapter (Tubus) möglichwäre einen Filter an der FZ200 zu verwenden.
Das ich dann mt einem Elefantenpim...... durch die Gegend laufe darauf habe ich keine Lust.
Also bleibt die FZ200 zunächst einmal ohne Filter.
Obwohl ich befürchte, dass im kommenden Urlaub nächste Woche, Strand und Meer doch spuren hinterlassen lönnten.
So nun heißt es sich durch die Bedienungsanleitung zu kämpfen. Erst mal sehen was die Automatik so bringt. Dann werde ich mich mit den Programmautomatiken für Blende und Zeit befassen.
Als Photographie-Wiedereinsteiger bin ich gespannt ob ich mit einer solchen High-Tech Kamera zurecht komme.
Ich bin daher für jeden Tipp oder Anregung dankbar.
Vielen Dank und Gruß
Mario
wieder gibt es ein weiteres Mitglied. Habe mir gestern diese schöne Kamera gekauft.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Akku, habe mir genau den gleichen bei Amazon bestellt.
Was das Filtergewinde angeht, sagte mir mein

Das ich dann mt einem Elefantenpim...... durch die Gegend laufe darauf habe ich keine Lust.
Also bleibt die FZ200 zunächst einmal ohne Filter.
Obwohl ich befürchte, dass im kommenden Urlaub nächste Woche, Strand und Meer doch spuren hinterlassen lönnten.
So nun heißt es sich durch die Bedienungsanleitung zu kämpfen. Erst mal sehen was die Automatik so bringt. Dann werde ich mich mit den Programmautomatiken für Blende und Zeit befassen.
Als Photographie-Wiedereinsteiger bin ich gespannt ob ich mit einer solchen High-Tech Kamera zurecht komme.

Ich bin daher für jeden Tipp oder Anregung dankbar.
Vielen Dank und Gruß
Mario
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: FZ200 Filtergewinde
Hallo Matz, also für Deinen Urlaub würde ich mir auf jeden Fall einen UV Filter aufschrauben,
dafür brauchst Du keinen Tubus der kommt einfach vorne auf´s Objektiv geschraubt und fertig
zB. den hier http://www.amazon.de/Kenko-Digital-Prot ... 332&sr=1-7" onclick="window.open(this.href);return false;
dafür brauchst Du keinen Tubus der kommt einfach vorne auf´s Objektiv geschraubt und fertig
zB. den hier http://www.amazon.de/Kenko-Digital-Prot ... 332&sr=1-7" onclick="window.open(this.href);return false;
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9228
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: FZ200 Filtergewinde
Hallo Mario,
den Adapter brauchst Du nur für die Tele- und Makrovorsätze.
Der kommt auch nicht an das Objektiv sondern an das Gewinde hinter dem Objektiv, direkt an das Kameragehäuse.
UV- oder Polfilter kannst Du direkt vor das Objektiv schrauben.
den Adapter brauchst Du nur für die Tele- und Makrovorsätze.
Der kommt auch nicht an das Objektiv sondern an das Gewinde hinter dem Objektiv, direkt an das Kameragehäuse.
UV- oder Polfilter kannst Du direkt vor das Objektiv schrauben.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: FZ200 Filtergewinde
Hallo Mario,
ich bin gerade bei Amazon zufällig über diesen Ersatz-Akku gestolpert:
http://www.amazon.de/LOOKit%C2%AE-Marke ... 769&sr=8-5
Ich besitze diesen Akku noch nicht, hatte jedoch von dieser Firma bereits einen Ersatz-Akku in meiner FZ100 im Einsatz. Ich war sehr zufrieden damit, sowohl was die Kapazität als auch die Restlaufzeitanzeige angeht.
Deine Frage hinsichtlich des Filtergewindes wurde ja schon ausführlich beantwortet.
ich bin gerade bei Amazon zufällig über diesen Ersatz-Akku gestolpert:
http://www.amazon.de/LOOKit%C2%AE-Marke ... 769&sr=8-5
Ich besitze diesen Akku noch nicht, hatte jedoch von dieser Firma bereits einen Ersatz-Akku in meiner FZ100 im Einsatz. Ich war sehr zufrieden damit, sowohl was die Kapazität als auch die Restlaufzeitanzeige angeht.
Deine Frage hinsichtlich des Filtergewindes wurde ja schon ausführlich beantwortet.
Grüße aus dem Südharz
Rolf
_____________________________________________________
Hardware: FZ 200, UV-Filter B&W
Software: z.Zt. PhotoScape, PSE 8.0, ShiftN
Rolf
_____________________________________________________
Hardware: FZ 200, UV-Filter B&W
Software: z.Zt. PhotoScape, PSE 8.0, ShiftN
Re: FZ200 Filtergewinde
Den hatte ich auch heute bestellt. Das ist der erste Noname-Akku, den ich sehe, bei dem die Restlaufanzeige funktionieren soll ...
Rollo hat geschrieben:Hallo Mario,
ich bin gerade bei Amazon zufällig über diesen Ersatz-Akku gestolpert:
- Harald/Wien
- Beiträge: 1318
- Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
- Wohnort: Wien/Österreich
Re: FZ200 Filtergewinde
Soll ich jetzt die Akku-Diskussion wieder anleiern?
Nein, ich lass' es - Friede sei mit Euch!
Nein, ich lass' es - Friede sei mit Euch!
Schöne Grüße aus Wien - Harald
Re: FZ200 Filtergewinde
Diese Diskussion führt regelmäßig zu folgenden Ergebnissen:
a) es gibt Leute, die der 4 bis 5/6/7-fache Preis der Originalakkus nicht schreckt, die kaufen meistens aus 'Sicherheitsgründen'. Ist ja okay. Wobei aber kaum ein einziger Fall bekannt ist, wo ein billiger Akku wirklich Schäden verursacht hat. Dies ist meistens eine theoretische Diskussion.
b) es gibt viel mehr Leute, die sich über günstige Ersatzakkus freuen, mit mehr oder weniger Kapazität als der originale, was den meisten aber egal ist angesichts des niedrigeren Preises. Und bei Amazon erfährt man schon ganz gut, welche Biiligmarken was taugen und welche nicht.
Okay, c) gibt es auch Leute, die mit Billigakkus schlechte Erfahrungen wg. ganz niedriger Kapazität oder Lebensdauer gemacht haben. Die sind aber m.E. nicht in der Mehrheit.
Habe ich noch eine Gruppe vergessen?
a) es gibt Leute, die der 4 bis 5/6/7-fache Preis der Originalakkus nicht schreckt, die kaufen meistens aus 'Sicherheitsgründen'. Ist ja okay. Wobei aber kaum ein einziger Fall bekannt ist, wo ein billiger Akku wirklich Schäden verursacht hat. Dies ist meistens eine theoretische Diskussion.
b) es gibt viel mehr Leute, die sich über günstige Ersatzakkus freuen, mit mehr oder weniger Kapazität als der originale, was den meisten aber egal ist angesichts des niedrigeren Preises. Und bei Amazon erfährt man schon ganz gut, welche Biiligmarken was taugen und welche nicht.
Okay, c) gibt es auch Leute, die mit Billigakkus schlechte Erfahrungen wg. ganz niedriger Kapazität oder Lebensdauer gemacht haben. Die sind aber m.E. nicht in der Mehrheit.
Habe ich noch eine Gruppe vergessen?

- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: FZ200 Filtergewinde
Hallo, ja und zwar diejenigen die sich einen Billigakku gekauft haben der funktioniert, aber den Ladezustand nicht anzeigt und irgendwann ist einfach schluss mit Fotos machen, ist auch Käse.hbendig hat geschrieben:Diese Diskussion führt regelmäßig zu folgenden Ergebnissen:
a) es gibt Leute, die der 4 bis 5/6/7-fache Preis der Originalakkus nicht schreckt, die kaufen meistens aus 'Sicherheitsgründen'. Ist ja okay. Wobei aber kaum ein einziger Fall bekannt ist, wo ein billiger Akku wirklich Schäden verursacht hat. Dies ist meistens eine theoretische Diskussion.
b) es gibt viel mehr Leute, die sich über günstige Ersatzakkus freuen, mit mehr oder weniger Kapazität als der originale, was den meisten aber egal ist angesichts des niedrigeren Preises. Und bei Amazon erfährt man schon ganz gut, welche Biiligmarken was taugen und welche nicht.
Okay, c) gibt es auch Leute, die mit Billigakkus schlechte Erfahrungen wg. ganz niedriger Kapazität oder Lebensdauer gemacht haben. Die sind aber m.E. nicht in der Mehrheit.
Habe ich noch eine Gruppe vergessen?
Jetzt " Meine Meinung Modus an " wenn ich mir eine G 2, GH2, G3, G5 oder sonst eine Kamera kaufe und noch 2, 3 oder gar 4 gute Objektive, habe ich rund 1500-2000 € oder mehr ausgegeben und spar mir dann 30 €
beim Akku, mh Kopfkratz

- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9228
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: FZ200 Filtergewinde
Bevor jetzt hier wieder erneut diese Akku-Diskussion ausbricht:
Das Thema hier ist: FZ200 Filtergewinde!
Das Thema hier ist: FZ200 Filtergewinde!

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: FZ200 Filtergewinde
Richtig, so lautet die Überschrift. Aber Mario schrieb auch folgendes:Das Thema hier ist: FZ200 Filtergewinde!
worauf ich einen entsprechenden Link eingestellt habe, den ich zufällig gefunden hatte. Ich denke, ein solcher Kaufhinweis müsste hier gestattet sein, ohne - und da muss ich Wolfgang allerdings Recht geben - dass gleich hier wieder die altbekannten Diskussionen angefacht werden (danke Harald)Ein weiterer Punkt ist, das scheinbar noch keine Esatz- Zweitakkus verfügbar sind.
So sagte es mir mein Händler. Da ich in Urlaub wil, möchte ich natrürlich einen Ersatzakku haben.
Gibt es hierzu Ideen Anregungen? Kann evtl. ein Akku einer anderen kamera verwendet werden.
Grüße aus dem Südharz
Rolf
_____________________________________________________
Hardware: FZ 200, UV-Filter B&W
Software: z.Zt. PhotoScape, PSE 8.0, ShiftN
Rolf
_____________________________________________________
Hardware: FZ 200, UV-Filter B&W
Software: z.Zt. PhotoScape, PSE 8.0, ShiftN
Re: FZ200 Filtergewinde
Hallo Leutz,
zuerst einmal einen ganz lieben Dank für Eure Antworten.
Ich habe den Link zum günstigen Akku durchaus erfreut aufgenommen.
Da ich mir aber nicht sicher war, ob dieser wirklich zur FZ200 passt, habe ich den Originalen gekauft.
Ja ich gehöre zu einer der genannten Gruppen
Was das Filtergewinde angeht, bin ich inzwischen auch aufgeschlaut worden. Meinen Dank ans Forum bzw. die fleißigen Schreiber.
Ich habe an meiner FZ200 nachgeschaut und festgestellt das dort ein Gewinde ist.
Warum mir mein Händler das ausreden wollte (O-Ton "Die hat kein Gewinde für Filter nur für nen Tubus") bleibt mir schleierhaft. Vielleicht ist die Kamera zu neu. Auf jeden Fall werde ich seine Fachkompetenz wohl überdenken müssen. SO!
Ich plane mir noch schnell vorm Urlaub einen UV Filter zu holen. Entweder von HAMA oder HOYA. Je nachdem welcher verfügbar ist.
(Sind Markennamennennungen eigentlich OK?) @wozim; falls nicht bitte ich um kurzes Feedback oder Änderung. Danke.
Nach meinen Urlaub werde ich dann mal ein paar Bilder und evtl. ein kleines Video posten.
Viele Grüße
Mario
zuerst einmal einen ganz lieben Dank für Eure Antworten.
Ich habe den Link zum günstigen Akku durchaus erfreut aufgenommen.
Da ich mir aber nicht sicher war, ob dieser wirklich zur FZ200 passt, habe ich den Originalen gekauft.
Ja ich gehöre zu einer der genannten Gruppen

Was das Filtergewinde angeht, bin ich inzwischen auch aufgeschlaut worden. Meinen Dank ans Forum bzw. die fleißigen Schreiber.
Ich habe an meiner FZ200 nachgeschaut und festgestellt das dort ein Gewinde ist.
Warum mir mein Händler das ausreden wollte (O-Ton "Die hat kein Gewinde für Filter nur für nen Tubus") bleibt mir schleierhaft. Vielleicht ist die Kamera zu neu. Auf jeden Fall werde ich seine Fachkompetenz wohl überdenken müssen. SO!
Ich plane mir noch schnell vorm Urlaub einen UV Filter zu holen. Entweder von HAMA oder HOYA. Je nachdem welcher verfügbar ist.
(Sind Markennamennennungen eigentlich OK?) @wozim; falls nicht bitte ich um kurzes Feedback oder Änderung. Danke.
Nach meinen Urlaub werde ich dann mal ein paar Bilder und evtl. ein kleines Video posten.
Viele Grüße
Mario
- megatron
- Beiträge: 26
- Registriert: Freitag 10. August 2012, 21:07
- Wohnort: Pierbach, Oberösterreich, z.Zt. in Wien
Re: FZ200 Filtergewinde
Hallo!
Nimm den Hoya, kann ich nur empfehlen, hatte ich schon auf der FZ150 und
ist absolut top - keine erkennbaren Verzerrungen und nicht merkbarer Lichtverlust-
Beste Bewertungen bei Amazon-
Ist aber ein bischen teurer - jedoch an dieser "Schnittstelle" solltest Du nicht sparen
LG Günter
Nimm den Hoya, kann ich nur empfehlen, hatte ich schon auf der FZ150 und
ist absolut top - keine erkennbaren Verzerrungen und nicht merkbarer Lichtverlust-
Beste Bewertungen bei Amazon-
Ist aber ein bischen teurer - jedoch an dieser "Schnittstelle" solltest Du nicht sparen
LG Günter
FZ200, Orig. Ledertasche, Siocore 1,7x HD- Telekonverter +fast Adapter, Blitzschuhwasserwaage, Netzadapter, Cullmann Nanomax, Groschupp Stativ, orig. Ersatzakku, Hoya UV Pro 1 Filter, Hähnel Giga T Pro II Funkauslöser