
http://kwerfeldein.de/2008/07/14/die-bl ... rfentiefe/
http://www.digital-fotografie.us/2011/0 ... otografie/
.
Wenn Du das hier liest wirds denn mit der Kamera aber echt schwierig...EL_Mariachi hat geschrieben:mit Blende 2.8 brauchst Du Dich über matschiges Gras eigentlich nicht beschweren.
Grüssekmhb hat geschrieben: seit ich die D-L6 habe verwende ich öfter direkt "A", allerdings achte ich wegen der auftretenden beugungsverluste darauf nicht mehr als f 4 max. f 4,5 abzublenden. anm.: bericht in LFI 07/2012 .... die beste bildschärfe liefert das objektiv im bereich f 2,0 bis f 4,0.
mbg klaus-michael - kmhb
nein es wird sogar einfacher: modusrad auf "A" / blendenring auf f 2,8, je nach lichtverhältnissen ggf. etwas abblenden - bis max. f 4,0, mehr nicht.jackyo hat geschrieben:Wenn Du das hier liest wirds denn mit der Kamera aber echt schwierig...EL_Mariachi hat geschrieben:mit Blende 2.8 brauchst Du Dich über matschiges Gras eigentlich nicht beschweren.
Grüssekmhb hat geschrieben: seit ich die D-L6 habe verwende ich öfter direkt "A", allerdings achte ich wegen der auftretenden beugungsverluste darauf nicht mehr als f 4 max. f 4,5 abzublenden. anm.: bericht in LFI 07/2012 .... die beste bildschärfe liefert das objektiv im bereich f 2,0 bis f 4,0.
mbg klaus-michael - kmhb
Jackyo
Wolfg hat geschrieben:
(Ich will ja nicht unken, aber bis jetzt hat hier noch niemand ein vorzeigbares Landschaftsbild von der LX7 gezeigt.)
Ich wäre ja schon zufrieden wenn meine Landschaftsbilder wenigstens die Qualität der FZ200 hätten.
Diese waren (jedenfalls für mich) akzeptabel und damit konnte ich gut leben.
Vielen Dank für all Eure Tipps und Ratschläge: W. Meyer.
So sehe ich die Sache auch.klaramus hat geschrieben:Ich habe nicht verstanden, um was es sich in diesem älteren Fred dreht, weil ich keine entsprechenden Beispiele sehe. Ich sehe technisch einwandfreie Fotos, die keine Kalenderbilder sind.
K.
Da bin ich ja beruhigt. Ich hab mir die Bilder jetzt mehrmals angeschaut und kann beim besten Willen nicht erkennen, wo genau das Problem sein soll. Mag sein, dass meine Ansprüche nicht so perfektionistisch sind - aber für mich sind das zwar keine besonders bestechenden Fotos - sollen sie ja wohl auch nicht sein - aber von der Qualität her sehe ich nichts was da wirklich so zu beanstanden wäre - zumindest nicht auf meinem Laptopmonitor und mit meiner nicht frisch geputzten Brille....Batman_sein_Sohn hat geschrieben:So sehe ich die Sache auch.klaramus hat geschrieben:Ich habe nicht verstanden, um was es sich in diesem älteren Fred dreht, weil ich keine entsprechenden Beispiele sehe. Ich sehe technisch einwandfreie Fotos, die keine Kalenderbilder sind.
K.
Keine Kamera der Welt zaubert aus einer sonnigen Häuserzeile einen mystischen Feenwald.