Hallo zusammen, danke Euch allen fürs Reinschauen und Eure netten Kommentare

. Bin selbst ganz gespannt, wie sich meine neue "Kleine" so in der Praxis macht

.
ceefka hat geschrieben:Schön, dass hier im Forum auch mal Linux LF1 Nutzer zu sehen sind.
In welchem Macromodus wurde das Bild agenommen?
Hallo ceefka,
Modus "P", AF-Blume, 28mm, Messmethode Spot, AF mittenbetont, freihand, alle sonstigen Daten müssten auch im Exif zu finden sein.
veo hat geschrieben:Auch ohne Sonne: Tolles Einstandsbild!
... und nur die Gretchenfrage: Mit Sucher oder Monitor?
Hallo veo,
mit Monitor, es war ja trübes Wetter, da zeigte er sich von seiner besten Seite

. Als die Sonne mal kurz rausschaute, war ich angenehm überrascht, wie gut das Display (auf max. Helligkeit gestellt) funktionierte. Habe aber auch den Sucher (mein Hauptkaufgrund

) schon mal vor mein mit Gleitsichtgläsern bestücktes Auge genommen, dank Dioptrien-Korrekturrädchen komme ich ganz gut damit zurecht

. Natürlich ist er Größen bedingt nur ein Hilfsmittel, aber meiner Meinung nach ein sehr brauchbares, wenn es die Lichtverhältnisse erfordern. Eine höhere Auflösung, wie verschiedentlich gefordert, würde auf Grund der Größe wohl kaum etwas bringen

.
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect
Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.