Beitrag
von kmhb » Sonntag 15. Juli 2012, 17:33
ja dann empfehle ich Dir die lumix LX5. allerbeste bildqualität, wohl das wichtigste. multiformatsensor, hat fast keine kompakt mehr. optional mit elektronischem sucher und weitwinkelkonverter erweiterbar.
24mm brennweite im WW-bereich absolut super. hervorragende makroeigenschaften, insbesondere bei 24mm, fokusabstand ab 1cm. der WW-bereich kann noch mit einer konverterlinse auf 18mm SWW erweitert werden.
90 mm brennweite im telebereich, u.a. ideal für portrait. erweiterung des telebereiches per "EZ", in der ersten stufe auf 107mm, per i-zoom auf 120mm und beides kombiniert auf 143mm (jeweils kleinbildangaben) ohne ersichtliche qualitätseinbußen. bis 143mm deckt man schon den größten bereich ab, wobei ich für letztere kombination bisher nur ganz wenig bedarf hatte. die ergebnisse in allen fällen absolut ok, wird mir immer wieder bestätigt.
ich fotografiere mit dem baugleichen modell von leica, der D-Lux5. die beste kompaktkamera die ich bisher hatte. DSLR/Canon und MFT/Lumix habe ich verkauft, da ich bezüglich größe und gewicht eine handliche kamera mit fest eingebauten zoom und sehr guter bildqualität gesucht und dies mit der D-Lux5 wirklich gefunden habe.
die lumic LX5 gibt es derzeit richtig günstig, da die nachfolgekamera LX7 bereits angekündigt ist.
gruß
kmhb