DxO Optics RAW-Bearbeitung

Edelkompakte für Kenner und Könner – hier geht`s um die LX-Reihe.
Antworten
Algarrobo
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 7. Mai 2011, 19:35

DxO Optics RAW-Bearbeitung

Beitrag von Algarrobo » Sonntag 8. Mai 2011, 09:36

Habt Ihr Erfahrungen mit DxO Optics 6.0? Ich habe die Probeversion installiert und finde die Raw-Bearbeitung damit sehr effektiv und bequem.
Anschließend sollte man den Feinschliff z.B. mit Photoshop vornehmen.
Gruß
Franz

0816
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 08:23

Re: DxO Optics RAW-Bearbeitung

Beitrag von 0816 » Sonntag 8. Mai 2011, 10:49

Hi, ich finde die beigelegte SILKYPIX auch ganz gut, ansonsten nehme ich CAMERA RAW von Adobe.

Algarrobo
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 7. Mai 2011, 19:35

Re: DxO Optics RAW-Bearbeitung

Beitrag von Algarrobo » Montag 9. Mai 2011, 08:45

Ich denke hauptsächlich an die Eliminierung der Objektiv-Verzeichnung, die kann Silkypix nicht.

Maju
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 21:09
Wohnort: Niedersachsen

Re: DxO Optics RAW-Bearbeitung

Beitrag von Maju » Sonntag 22. Mai 2011, 21:23

Hast Du mal die unten im Bild rot eingekreiste Schaltfläche von Silkypix getestet?
Dateianhänge
SilkypixM.png
SilkypixM.png (50.54 KiB) 1639 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe“