Farbwiedergabe bei der LX 100

Edelkompakte für Kenner und Könner – hier geht`s um die LX-Reihe.
Antworten
zenoheld
Beiträge: 29
Registriert: Montag 9. März 2015, 17:42

Farbwiedergabe bei der LX 100

Beitrag von zenoheld » Sonntag 5. April 2015, 09:16

Hallo,

anbei ein Ausschnitt aus einem LUMIX LX 100 Foto. Das Gelb am Reißverschluß, das blaue Futter, die Bäume im Hintergrund: Die Farben sind o.k., aber die Jacke selbst ist in Wirklichkeit nur mit mehr oder weniger grauen Karos besetzt. Die sind nicht farbig. Hätte hier ein manueller Weißabgleich geholfen?

Dietmar
Dateianhänge
crop_klein.jpg
crop_klein.jpg (128.97 KiB) 2258 mal betrachtet

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Farbwiedergabe bei der LX 100

Beitrag von Lenno » Sonntag 5. April 2015, 12:43

das hätte geholfen, aber vielleicht kannst du nachträglich einen
Weißabgleich auf einen der grauen Karos machen.

zenoheld
Beiträge: 29
Registriert: Montag 9. März 2015, 17:42

Re: Farbwiedergabe bei der LX 100

Beitrag von zenoheld » Sonntag 5. April 2015, 13:04

Hallo David,

danke für den Hinweis. Ich habe das gerade mit Silkypix versucht, und es funktioniert sogar ganz gut (obwohl ich nur ein jpeg habe). Vielleicht ist es nur Einbildung, aber mir scheint, daß die Digitalfotos/-kameras tendenziell empfindlicher bzgl. der Farbtemperatur reagieren als Diafilme.

Gruß

Dietmar

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Farbwiedergabe bei der LX 100

Beitrag von Lenno » Sonntag 5. April 2015, 13:39

Sie reagieren jedenfalls schneller als unser Auge es wahrnimmt.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12257
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Farbwiedergabe bei der LX 100

Beitrag von Horka » Montag 6. April 2015, 20:14

Wenn Du Dich erinnerst, hatten die Diafilme verschiedener Sorten alle ihren eigenen Charakter, nach dem man sie aussuchte und nutzte. Dazu kam der Einfluss des Objektivs. Gerade Diafilme neigten bei kritischem Licht schnell zu Farbverfälschungen, z. B. bei Kunstlicht oder Blaustich bei Schnee.

Ich glaube an den "Gute-Alte-Zeit-Erinnerungs-Faktor" :) .

Horst
Handliche Kameras

zenoheld
Beiträge: 29
Registriert: Montag 9. März 2015, 17:42

Re: Farbwiedergabe bei der LX 100

Beitrag von zenoheld » Montag 6. April 2015, 20:29

An dem Erinnerungs Faktor ist sicher was dran.
Andererseits bin ich gerade dabei, einen kleinen Vergleich zwischen einer Leica R8 mit Summilux 1,4/50 und der LX 100 auszuwerten (gleiche Blende 5,6, gleicher Bildausschnitt/gleiche äquivalente Brennweite, Leica mit 100er Film). Natürlich kann man jetzt sagen "Äpfel mit Birnen" verglichen. Aber ich will es trotzdem wissen.
Dabei kann ich jetzt schon sagen, daß das Dia die etwas höhere Auflösung hat. Bzgl. der Farbwiedergabe muß ich noch auf das ein oder andere Ergebnis warten, ein erster Blick zeigt das Dia als "wärmer", aber vielleicht nicht neutral.

Dietmar

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe“