II. Zu einem ersten Kommentar (Test) zur GM1
I. An den Moderator:
Damit die CM1 als Kamera wahrgenommen wird, sollte sie unter "Sonstige Lumix Kompaktkameras" ausdrücklich aufgeführt werden.
Dazu bietet sich eine einfache Erweiterung des Untertitels an: FT, FX, FS, CM ... (oder vorübergehend noch deutlicher: CM1)
II. Auf die ersten Praxiskommentare hier im Forum bin ich gespannt.
In einem ersten "Test" der Chip wurde bemängelt:
1. fest verbauter Akku -
Wenn das stimmt, wäre das für mich ein Ausschluss-Kriterium ersten Ranges - eine Kamera ohne Wechselakku - und dann noch mit einem zweiten hohen Stromverbrauch als Smartphone

2. Es soll der Automatik-Modus nicht optimal funktionieren -
allerdings wurde ein Verweis auf Automatik in Verbindung mit dem Blitz erwähnt - Wie funktioniert die Automatik ohne Blitz? - ohne perfekte Automatik sind die Winzlinge kaum zu gebrauchen.
Jedes Foto übers Menü manuell oder halbmanuell einstellen, das wäre für den Zweck einer solchen Immer-dabei-Kamera absolut nervig und zum abgewöhnen.
Wie funktioniert also die normale Automatik (ohne Blitz)?
Ansonsten finde ich die Kombination von Smartphone und hochwertiger Kompaktkamera optimal, wenn beides gebraucht wird.
Denn einzeln gekauft sind die beiden Geräte, zusammen gerechnet, auch kaum billiger und zudem müssten zwei Geräte mitgeschleppt werden.
Allerdings muss bei einem solchen Preis die Technik wirklich verwendbar sein.
Und die beiden oben erwähnten Mängel wären für mich doch sehr bedenklich, wenn sie sich in der Praxis wirklich als hinderlich erweisen würden.
Mattes