Wer weiss, wo das ist?

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3084
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Wer weiss, wo das ist?

Beitrag von magle » Samstag 13. August 2016, 13:10

Der Form halber ... ;)

Danke, Valentino, du hast naürlich recht :D

Es ist das Niederwalddenkmal mit der Germania.
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Jenso

Re: Wer weiss, wo das ist?

Beitrag von Jenso » Samstag 13. August 2016, 13:17

Zum neuen Rätsel, Valentino
und da ich spontan nicht viel erkenne, was mir hülfe: handelt es sich um eine Örtlichkeit im deutschsprachigen Raum?

Valentino

Re: Wer weiss, wo das ist?

Beitrag von Valentino » Samstag 13. August 2016, 13:28

Deutsche Sprache und auch Deutschland. Dort werden von Touries verdammt viele Fotos geschossen, jedoch auf ein anderes Motiv.

Konrad-99

Re: Wer weiss, wo das ist?

Beitrag von Konrad-99 » Samstag 13. August 2016, 13:54

Jenso hat geschrieben:Oops: Traumwetter?
HIER gießt es wie aus Eimern - örks!
Genieße es, liebe adinia - Wetter kann so „shice“ sein…
Jeder bekommt das Wetter, dass er verdient. Dafür habt ihr doch auch den Ostfriesennerz erfunden .... :lol:

Bei mir scheint die Sonne, mit ca. 30°C im Schatten. :)

piet

Re: Wer weiss, wo das ist?

Beitrag von piet » Samstag 13. August 2016, 13:59

Konrad-99 hat geschrieben:
Jenso hat geschrieben:Oops: Traumwetter?
HIER gießt es wie aus Eimern - örks!
Genieße es, liebe adinia - Wetter kann so „shice“ sein…
Jeder bekommt das Wetter, dass er verdient. Dafür habt ihr doch auch den Ostfriesennerz erfunden .... :lol:

Bei mir scheint die Sonne, mit ca. 30°C im Schatten. :)
Konrad!.........NORD-Friesen!

Jenso

Re: Wer weiss, wo das ist?

Beitrag von Jenso » Samstag 13. August 2016, 14:21

Als Dithmarscher und Fast-Nordfriese danke ich Dir, Piet, für die notwendige Klarstellung der Verhältnisse
und
muß Konrad sagen, daß ich tatsächlich – bei der Wahl zwischen Regen/mäßiger Temperatur und Trockenheit/30℃ – die Nässe bevorzuge.

Konrad-99

Re: Wer weiss, wo das ist?

Beitrag von Konrad-99 » Samstag 13. August 2016, 14:40

An Euch Nordländer: Auf Eiderstedt wurde mir bei einer Kur gesagt: Die Eiderstedter würden von den Dittmarschern zur Arbeit getragen. Stimmt das? ;)

piet

Re: Wer weiss, wo das ist?

Beitrag von piet » Samstag 13. August 2016, 14:46

Konrad-99 hat geschrieben:An Euch Nordländer: Auf Eiderstedt wurde mir bei einer Kur gesagt: Die Eiderstedter würden von den Dittmarschern zur Arbeit getragen. Stimmt das? ;)
ich glaube, Konrad............jetzt mußt Du dich entscheiden ;) 8-) :roll: :lol:

Was ich zu mindestens mit Jens gemeinsam habe ist, dass ich ebenfalls keine Hitze mag.

Jenso

Re: Wer weiss, wo das ist?

Beitrag von Jenso » Samstag 13. August 2016, 17:04

Nachdem das neue Eidersperrwerk vollendet wurde*, ist meine Herzens-Mission, die Erbfeindschaft zwischen den Stämmen zu unterwandern und Freundschaften auf beiden Seiten von »Ægir's Dor« zu unterhalten – daher will ich mich zu jenem Diktum ebenfalls nicht äußern.


i. e. 1973

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wer weiss, wo das ist?

Beitrag von adinia » Samstag 13. August 2016, 20:38

Jenso hat geschrieben:.... daß ich tatsächlich – bei der Wahl zwischen Regen/mäßiger Temperatur und Trockenheit/30℃ – die Nässe bevorzuge.
Hi Jens,
Ich vermute, dass du nahe der Küste lebst, dort wo sich das Wetter bekanntlich immer wieder schnell ändert, ihr daher möglicherweise in der Summe weniger Regen habt als (z. B.) Hamburg? Oder gibt es Gegebenheiten, die das so beeinflussen, dass ihr doch mehr Regen abbekommt?

Wie auch immer, wenn du Nässe liebst, kämmst du hier in Köln auf deine Kosten.. Wir liegen leider auf Rang 2 :cry: ..., haben im Durchschnitt an 263 Tagen im Jahr Regen und dazu auch noch die entsprechend große Menge. Da lebt es sich in HH erkennbar etwas trockener. 195 Tage und weniger Regenmenge.

Da musste ich den Tag geniessen, auch wenn es im Vergleich zu Konrad mit 25° leider deutlich kühler war...
-----
Im Übrigen dachte ich, ich kann jetzt lesen, wo das Foto aufgenommen wurde, das Valentino heute Mittag eingestellt hatte. Ja, möglichrweise schon das Nächste zu sehen wäre, aber nichts.... :o . Wie kommt's?
Schönen Sommerabend, adinia
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Konrad-99

Re: Wer weiss, wo das ist?

Beitrag von Konrad-99 » Samstag 13. August 2016, 20:55

In einer Stadt, die schon mal Hauptstadt war, nach einiger Zeit wieder?

Jenso

Re: Wer weiss, wo das ist?

Beitrag von Jenso » Samstag 13. August 2016, 21:09

adinia hat geschrieben:Hi Jens,
Ich vermute, dass du nahe der Küste lebst, dort wo sich das Wetter bekanntlich immer wieder schnell ändert, ihr daher möglicherweise in der Summe weniger Regen habt als (z. B.) Hamburg? Oder gibt es Gegebenheiten, die das so beeinflussen, dass ihr doch mehr Regen abbekommt?
Huhu, adinia,
Deine Vermutung ist natürlich goldrichtig, allerdings bekommen wir hier sogar noch etwas mehr Regen ab, als die Hamburger (aber: unserer ist schöner!)
Klein Übersicht anbei.
Bildschirmfoto 1.jpg
Bildschirmfoto 1.jpg (119.87 KiB) 1579 mal betrachtet

Nun aber endlich zum Rätsel:
da vermute ich (als absoluter Berglaie), daß es sich um 6 bis 8 Hügel in jener Gegend handeln könne, womöglich einer davon mit einem besonders felsigen Namen?

Konrad-99

Re: Wer weiss, wo das ist?

Beitrag von Konrad-99 » Samstag 13. August 2016, 21:17

Jenso hat geschrieben: allerdings bekommen wir hier sogar noch etwas mehr Regen ab, als die Hamburger (aber: unserer ist schöner!)
[/quote]
Bestimmt auch nasser. :)

Jenso

Re: Wer weiss, wo das ist?

Beitrag von Jenso » Samstag 13. August 2016, 21:22

Konrad-99 hat geschrieben:Bestimmt auch nasser. :)
Natürlich, selbstverständlich, ohne Zweifel!


im übrigen sehe ich auf einer D-Karte (Jahresniederschlagsmenge), daß es uns im Norden Gold geht (wie ich auch nicht anders erwartet habe) - und die arme adinia in einer äußerst regenreichen Gegend aushalten muß:
Dateianhänge
Bildschirmfoto.jpg
Bildschirmfoto.jpg (160.43 KiB) 1569 mal betrachtet

Jenso

Re: Wer weiss, wo das ist?

Beitrag von Jenso » Sonntag 14. August 2016, 16:52

Nun waren unter all den kleinen netten OT-Abschweifungen ja durchaus ein paar Angebote/Nachfragen zu eigentlichen Ratethema eingestreut?

Konrad sprach von hauptstädtischen Aspekten, ich erwähnte einen Höhenzug… was sagt Valentino dazu, als diesmaliger Fragesteller?

Antworten

Zurück zu „Spiele“