Objektiv für Kinderfotos

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Pacellist
Beiträge: 16
Registriert: Montag 3. Oktober 2011, 20:22

Objektiv für Kinderfotos

Beitrag von Pacellist » Sonntag 9. Oktober 2011, 16:28

Hallo,
seit 3 Jahren bin ich Opa und habe schon sehr viele Fotos von meinen Enkeln gemacht.
Ich hatte dazu die Lumix FZ 28 und FZ 100.
Bei diesen stört mich die Auslöseverzögerung und die große Schärfentiefe.
Nun bekomme ich eine G3.
Kann mir jemand einen Tipp für ein Objektiv geben, das für meine Zwecke das geeignetste ist.
Vielen Dank im voraus. :?:

Grüße aus Niederbayern

Pacellist

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6313
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Objektiv für Kinderfotos

Beitrag von Björn » Sonntag 9. Oktober 2011, 18:11

Ich könnte das Panasonic Leica 45mm 2.8 Macro Elmarit nennen. Ich hab es selber an der GH2 in Verwendung und bekomme prima Freistellungen damit hin. Allerdings ist der Preis nicht eben klein.

Da gibt es aber auch das Nokton-95-25mm, auf das hier viele schwören. Soll ein ausgezeichnetes Portraitobjektiv sein.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2129
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: Objektiv für Kinderfotos

Beitrag von Ghostgerd » Sonntag 9. Oktober 2011, 18:38

Ja
auf jeden Fall würde ich was Lichtstarkes nehmen
weil die Kiddis doch ehr "umherwuseln" :)
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Pacellist
Beiträge: 16
Registriert: Montag 3. Oktober 2011, 20:22

Re: Objektiv für Kinderfotos

Beitrag von Pacellist » Sonntag 9. Oktober 2011, 18:54

Hallo Björn und Ghostgerd,

vielen Dank für die schnellen und sicher guten Tipps.
In der Zwischenzeit habe ich einige Beispielbilder im Forum gesehen und meine, dass ich mit der Entscheidung für die G3 richtig liege.
:P
Danke
Pacellist

fth
Beiträge: 306
Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:21

Re: Objektiv für Kinderfotos

Beitrag von fth » Sonntag 9. Oktober 2011, 19:17

Ich würde mich auch entweder für das Makro 2,8/45 mm entscheiden, das bei Offenblende in der Portraitfotografie hervorragend ist oder für das weniger als halb so teure Olympus 1,8/45 mm nehmen, für das mit Sicherheit das Gleiche gilt. Von den Olympus-MFT-Objektiven ist bislang kein einziges Objektiv lausig; dieses wäre das Erste.
Für (zwangsläufig bewegte) Kinderfotos würde ich keinesfalls auf den AF verzichten. Insofern ist das manuell zu fokussierende teure Nokton oder andere adaptierte Kleinbildobjektive nicht die erste Wahl. Die Anzahl von "Fahrkarten" ist damit garantiert erheblich höher als mit den genannten AF-Opitken.

Frank

Pacellist
Beiträge: 16
Registriert: Montag 3. Oktober 2011, 20:22

Re: Objektiv für Kinderfotos

Beitrag von Pacellist » Sonntag 9. Oktober 2011, 19:36

fth hat geschrieben:Ich würde mich auch entweder für das Makro 2,8/45 mm entscheiden, das bei Offenblende in der Portraitfotografie hervorragend ist oder für das weniger als halb so teure Olympus 1,8/45 mm nehmen, für das mit Sicherheit das Gleiche gilt. Von den Olympus-MFT-Objektiven ist bislang kein einziges Objektiv lausig; dieses wäre das Erste.
Für (zwangsläufig bewegte) Kinderfotos würde ich keinesfalls auf den AF verzichten. Insofern ist das manuell zu fokussierende teure Nokton oder andere adaptierte Kleinbildobjektive nicht die erste Wahl. Die Anzahl von "Fahrkarten" ist damit garantiert erheblich höher als mit den genannten AF-Opitken.

Frank

Danke Frank,

die Preisklasse des Olympus Objektives entspricht eher meinen Möglichkeiten.

schönen Abend

Franz ;)

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Objektiv für Kinderfotos

Beitrag von diggi0311 » Sonntag 9. Oktober 2011, 19:48

Ich stimme Frank zu, das Nokton ist zwar ein spitzenklasse Objektiv und die Lichtstärke genial, aber man muss sehr viel damit "arbeiten" um richtig gute Fotos zu bekommen und es hat seinen Preis. Das Olympus 1.8/45mm wird einem Kinder-Fotografen das Leben erheblich leichter machen, ich warte sehnsüchtig auf die Lieferung.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Gentleman
Beiträge: 83
Registriert: Sonntag 26. Juni 2011, 12:59

Re: Objektiv für Kinderfotos

Beitrag von Gentleman » Sonntag 9. Oktober 2011, 23:24

diggi0311 hat geschrieben:Das Olympus 1.8/45mm wird einem Kinder-Fotografen das Leben erheblich leichter machen.
Klar doch, das kleine Portraittele ist doch naheliegend! Lichtstark, durch Autofocus in Verbindung mit der Gesichtserkennung einfach in der Handhabung und dabei preisgünstig. :D

Ein Kit-Zoom wirst Du ja ohnehin haben, aber ein lichtstarkes, kleines Tele, mit dem Du dem Nachwuchs nicht so dicht auf die Pelle rücken mußt und das auch bei schwächerem Licht noch etwas taugt, ist einfach Gold wert.

Ich versuche erstmal, ohne diese Linse auszukommen: Mein adaptiertes OM Zuiko 1,8/50 mm ist eine tolle Lösung, solange mir mein Motiv die Zeit läßt, manuell zu focussieren... :lol:

(MF ziehe ich grundsätzlich vor, aber manchmal, wenn's eilt, geht's halt doch besser mit AF.... ;) )
Olympus OM-System | Lumix FZ20 | Lumix G2

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“