Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 310
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3

Beitrag von strandgut » Samstag 11. Mai 2013, 16:49

Hallo Lumixer,
lange hatte ich überlegt mir ein MFT Makro anzuschaffen, aber mit den recht hohen Preisen gehadert. Da ich nur selten Makroaufnahmen mache, entschied ich mit für Altglas. Das o.g. Objektiv war offenbar ein Glücksgriff, denn schon bei den ersten Versuchen kamen erstaunlich schöne Aufnahmen zustande. Die Linse hat eine Nahgrenze von 25cm und bietet den Abbildungsmaßstab 1:1. Außer AF fehlt es an nichts, das Ganze für deutlich unter € 100,- also ein echtes Schnäppchen! Hier ein Testfoto aus dem Garten. Fotos der Optik an der GH3 stelle ich später noch ein.
Grüße & gutes Licht
Jan
Dateianhänge
P1010240P1010240k.jpg
P1010240P1010240k.jpg (72.6 KiB) 4113 mal betrachtet
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 310
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3

Beitrag von strandgut » Sonntag 19. Mai 2013, 22:52

Anbei Fotos der Kombi mit GH3- weitere Ergebnisse stell ich demnächst ein.
Grüße
Jan
Dateianhänge
P1000938.JPG
P1000938.JPG (50 KiB) 4023 mal betrachtet
P1000937.JPG
P1000937.JPG (65.53 KiB) 4023 mal betrachtet
P1000934.JPG
P1000934.JPG (58.99 KiB) 4023 mal betrachtet
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 310
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3

Beitrag von strandgut » Samstag 1. Juni 2013, 18:25

Akelei aus dem Garten...und nochmal die Bornholmerin
Dateianhänge
P1010987P1010987k.jpg
P1010987P1010987k.jpg (51.35 KiB) 3942 mal betrachtet
P1010991P1010991k.jpg
P1010991P1010991k.jpg (49.31 KiB) 3942 mal betrachtet
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

olyholli
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 14. Dezember 2012, 18:48

Re: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3

Beitrag von olyholli » Sonntag 2. Juni 2013, 11:49

Hallo Jan,

da hast Du Dir ein schönes und günstiges Makro zugelegt. Ich habe das baugleiche Panagor (in der Schweiz Admiral) . Die alten Linsen machen richtig Spaß, da sie sich super manuell fokussieren lassen. Die Wertigkeit der Optiken fühlt sich auch besser an. Möchte bezweifeln, dass die heutigen Linsen jemals so alt werden. Da ich mich auf Makro spezialisiert habe besitze ich noch ein Kiron 105 und ein Canon FD 200/4 macro. Möchte sie mit keiner neuen Linse tauschen. Wünsche Dir auch weiterhin viel Spaß mit Deinem Vivitar.

Viele Grüße, Holger

Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 310
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3

Beitrag von strandgut » Montag 10. Juni 2013, 18:43

Hallo Holger,
du hast Recht, die alten Gläser sind sehr gut verarbeitet aber nicht eben leicht. Bei Makro bin ich Anfänger und deshalb ist es ein guter Einstieg über Altglas. Zumal es ja bei den oft statischen Motiven nicht auf schnellen Autofocus und geringes Gewicht ankommt. Hier noch ein Versuch - diesmal aus Nahbar's Garten. Grüße und gutes Licht aus dem Norden!
P1020004P1020004k.jpg
P1020004P1020004k.jpg (64.46 KiB) 3823 mal betrachtet
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

olyholli
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 14. Dezember 2012, 18:48

Re: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3

Beitrag von olyholli » Dienstag 18. Juni 2013, 19:02

Hallo Jan,

falls Du, genau wie ich, Spaß an den alten, manuellen Objektiven findest, dann schau mal auf diese Seite.

http://www.zoomyboy.com/" onclick="window.open(this.href);return false;


Durch Manfred bin ich auch dazu übergegangen, nur noch manuelle Objektive für Makro zu nutzen.

Viele Grüße, Holger

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27385
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 20. Juni 2013, 14:11

Hallo Jan,
vielen Dank für diesen Beitrag. Da hast Du mich auf eine sehr gute Idee gebracht. Hier in Hamburg war dieses Objektiv für € 79,-- in einem guten Zustand zu erhalten. Also ab in die Innenstadt und gekauft :D
Zuhause habe ich gleich mit Kamera und Stativ den Balkon unsicher gemacht. Und ja! die Ergebnisse lassen sich sehen. Ich wußte gar nicht, das mein Blumenkasten ein Husarenknöpchen und Männertreu - Urwald ist :lol:
liebe Grüße
Peter
Dateianhänge
Husarenknöpfchen.jpg
Husarenknöpfchen.jpg (360.38 KiB) 3682 mal betrachtet
Männertreu.jpg
Männertreu.jpg (387.23 KiB) 3682 mal betrachtet
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 310
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3

Beitrag von strandgut » Dienstag 9. Juli 2013, 18:28

Hallo Peter,
freut mich, dass Du auch so viel Spass an der Linse hast wie ich!
Viele Grüße
Jan
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 310
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3

Beitrag von strandgut » Samstag 2. November 2013, 17:52

Noch immer blüht es im Garten...
Dateianhänge
10626605636_ca760606e7.jpg
10626605636_ca760606e7.jpg (180.53 KiB) 3293 mal betrachtet
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Valentino

Re: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3

Beitrag von Valentino » Sonntag 3. November 2013, 22:19

Ganz ehrlich, wenn ich mir die Bilder anschaue wäre dieses Objektiv nicht meins.

Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 310
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3

Beitrag von strandgut » Sonntag 3. November 2013, 22:46

Ist es ja auch nicht...jedem das Seine. Würde mich über etwas konstruktivere Kritik freuen. Grüße!
http://www.flickr.com/photos/strandguts ... /lightbox/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27385
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3

Beitrag von Guillaume » Montag 4. November 2013, 10:49

Moin Valentino,
man trifft sie immer wieder am Arbeitsplatz, in der Verwandtschaft oder am Tresen, Menschen die öffentliche Statements abgeben, dass sie sich diese Kaffeemühle, den Kühlschrank, das Auto oder die Wohnung niemals gekauft hätten. Warum tun sie das? Könnte es sein, dass diese Menschen Fachwissen vorgaukeln wollen, wo gar nicht so viel ist? Könnte es sein, dass hier versucht wird diejenigen, die sich für etwas entschieden haben, in eine Rechtfertigungsposition zu bringen und dadurch schwächer dastehen zu lassen? Eines ist aber sicher: Zielführend sind solche Einlassungen niemals und kein guter Einstieg in irgendeine Diskussion. Ich denke, dieser Thread ist geschlossen gewesen. Die beiden Protagonisten hatten sich ausgetauscht und sind zufrieden. Dann lasst uns den Thread geschlossen halten.
Danke
Guillaume
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27385
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3

Beitrag von Guillaume » Montag 4. November 2013, 10:52

@Strandgut:
Das Blümchen hast Du ganz wunderbar getroffen. Das Licht, das durch die Blätter scheint, die Tropfen vom nächtlichen Regen - prima -.
Danke für's zeigen
Guillaume
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Valentino

Re: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3

Beitrag von Valentino » Dienstag 5. November 2013, 08:57

strandgut hat geschrieben:Würde mich über etwas konstruktivere Kritik freuen. Grüße!
Gerne :)

Die Fotos sind wohl von der Gestaltung her gelungen. Sie sind aber meiner Meinung nach zu weich, bieten zu wenig Details und wirken kontrastarm. Ein gutes Makroobjektiv benötigt meiner Meinung nach mehr Feinheiten.

Es sieht auch nicht nach Fehlfokussierung aus, da kein einziger richtiger Schärfepunkt vorhanden ist.

Benutzeravatar
umas
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 11. Februar 2014, 20:05
Wohnort: Schönwalde-Glien

Re: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3

Beitrag von umas » Dienstag 11. Februar 2014, 20:49

Hallo Strandgut,

kannst du mir sagen welchen Adapter du dran hast?

LG Uwe ;)
Auch die ganz "Großen" haben mal klein angefangen!
GH3 | Pana 14-140mm | FL360L | Olympus Zuiko 45mm f1.8 | Altglas: 55mm f2,8 Makro Minolta MD | Raynox 250 | Sirui N1004KX | Hähnel Combi Tf Funkauslöser
[/color][/color]

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“