Portrait-Objektiv für G6

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von available » Samstag 25. Januar 2014, 17:19

ThomasDrown hat geschrieben:Ich habe hier mal ein Beispiel von mir....http://500px.com/photo/58758446
Wo wohnst Du? :lol:
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

ThomasDrown
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2014, 23:54

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von ThomasDrown » Samstag 25. Januar 2014, 17:35

Ich muss dir leider sagen, dass ich nur der Fotograf bin und dir die Information bezüglich des Wohnortes meines Motivs auch nicht weiter bringt. Denn es handelt sich dabei um meine Freundin, die für meine ersten G6 Versuche herhalten musste :P

ThomasDrown
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2014, 23:54

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von ThomasDrown » Montag 27. Januar 2014, 08:29

So, hab gestern noch ein paar Testaufnahmen gemacht und dann das Oly 45/1.8 inkl. Gegenlichtblende bestellt, Brennweite geht innen gerade noch und bringt insgesamt gesehen einfach eine "bessere" Erweiterung zum Kit-Objektiv (da es eine neue Brennweite ist, die ich noch nicht habe).

Bin schon auf die ersten Bilder damit gespannt und werde euch dann mitteilen ob ich mit meiner Entscheidung zufrieden bin :)

Danke schonmal!

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von partisan » Montag 27. Januar 2014, 14:21

ach iwo, der Unterschied 42mm zu 45mm ist nun wirklich zu vernachlässigen und ich bin der Meinung, man braucht nicht alle Brennweiten abzudecken, ein großer Irrtum oft und ich tue das nicht ansatzweise!!!

Hingegen ist der Unterschied zwischen 25mm und 30mm schon recht groß, geschweige denn der zwischen 20 und 30mm!
(Umso niedriger die Brennweite, umso mehr wirst du einen Unterschied merken!)

Aber ertseinmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung für das 45mm, ein top-Objektiv, wo ich denke, man kommt mittelfristig sowieso nicht an dieser Linse vorbei. Du wirst sie lieben lernen!!! :idea: :idea:

Mein Tip:

1.Beschäftige dich unbedingt mit Tiefenschärfe! (Goggle mal "Tiefenschärfe" + "Rechner"), nur so erfährst du, was passiert, wenn du z.B. aus drei Metern Entfernung mit f 1,8 Offenblende dein Motiv anfokussierst. Da geschehen nämlich auf einmal Dinge, die sind mit deinem Kitzoom nicht ansatzweise möglich!

2. Zudem rate ich dir, ruhig auch trotzdem bei guten Licht weiterhin deinen Kitzoom bei 42mm (!!) zu benutzen, so verstehst du am besten den Vorteil deiner neuen lichtstarken Festbrennweite im Vergleich zu deinem Kitzoom und jede Wette wirst du schon bald nach einem 20er oder 25er mm schmachten ;)

Mit beiden Linsen wärst du übrigens wirklich sehr gut gerüstet. Wie gesagt, man braucht wirklich nicht alle Brennweiten - man kann doch eben meist einfach immer einen Schritt vor oder zurück gehen - aber diese beiden Optiken halte ich für elementar.

Dennoch: Lass Dir ersteinmal Zeit, spiele mit dem Kitzoom (auch auf 42mm!!) und eben mit deiner neuen Linse (Hier wirst du aufgrund der niedrigen Tiefenschärfe fokussieren lernen!) - bevor du dir eine weitere Linse leistest.

==> Ich finde du hast eine sehr gute Entscheidung getroffen, die ich fast nachvollziehen kann: Fast: Ich hätte eben eine andere Reihenfolge gewählt: 1 Jahr lang Kitzoom und 20er und dann das 45er nachrüsten - völlig subjektiv versteht sich. :D
Du gehst den Weg eben nun einfach andersherum, was natürlich auch ok ist! Und vielleicht entwickelt sich so ja die 45mm zu deiner Lieblingsbrennweite.

Viel Spass damit!

lg **
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

ThomasDrown
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2014, 23:54

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von ThomasDrown » Montag 27. Januar 2014, 18:25

Vorweg, vielen Dank für deine bzw. eure Tipps! Werde ich mir auf jeden Fall zu Herzen nehmen.
Finde es toll wie man hier im Forum Anregungen von ambitionierten Fotografen bekommt - Ist wirklich nicht selbstverständlich :)

Einer meiner Entscheidungsgründe war das Review zum Olympus auf dem YouTube-Channel von DigitalRev TV. Die Art wie damit fotografiert wurde hat mir einfach zugesagt und ja, an jeder Ecke lest man dass man dieses Objektiv früher oder später sowieso kaufen wird, bzw. es einfach ein Must-Have für m43 ist.

Und ja, ein 20er oder dergleichen wird früher oder später auf jeden Fall noch folgen - Aber ich befürchte, dass das Kit-Objektiv dann in der Ecke verstauben wird.. was ich mittelfristig noch verhindern will :D (Das böööse Gewissen)..


Ich freue mich jedenfalls schon richtig auf morgen, bin schon so gespannt wie sich die 1.8er Blende bei gleichen Lichtverhältnissen auswirkt. Es ist ja schön neue Erfahrungen machen zu dürfen!

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von partisan » Montag 27. Januar 2014, 18:50

Gerne,

Ach ja, zur Vorfreude:


Ich mag ja die reviews von Robin Wong sehr gerne. Zugegeben, er ist irgendwo auch ein Olympusfreak, dennoch schreibt er immer sehr sachlich und bemüht objektiv, auch ohne die ganze Zeit mit irgendwelchen Messzahlen herumzuschlagen.

Seine Bilder - immer mal eben "quick" auf einem Spaziergang aufgenommen - sprechen eben Bände ;)

==> http://robinwong.blogspot.de/2011/08/ol ... aling.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Irgendwo gibt es auf der Seite auch noch einen zweiten Teil Zum 45!?

edit: Hier ist er auch schon http://robinwong.blogspot.de/2011/08/ol ... inese.html" onclick="window.open(this.href);return false;

lg ***
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Valentino

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von Valentino » Montag 27. Januar 2014, 22:17

ThomasDrown hat geschrieben:So, hab gestern noch ein paar Testaufnahmen gemacht und dann das Oly 45/1.8 inkl. Gegenlichtblende bestellt,
Eine gute Entscheidung. Zur Vorfreude gibts auch von mir 2 Beispiele mit diesem Objektiv:

Klick

Klack

ThomasDrown
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2014, 23:54

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von ThomasDrown » Mittwoch 29. Januar 2014, 19:31

Das Objektiv ist heute angekommen. Leider war es nicht mehr recht lange hell draußen und ich konnte nichts mehr ausprobieren.. obwohl .. mit Blende 1.8 kann man ja sogar richtig GEIL innen fotografieren - Ich bin jetzt schon so angetan von dem Objektiv ohne dabei "richtige" Fotos gemacht zu haben, einfach der Wahnsinn!

Vielen, vielen Dank für eure tolle Hilfe :)

Valentino

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von Valentino » Montag 3. Februar 2014, 19:24

Vorsicht, bei Blende 1,8 und relativer Nähe zum Objekt hast Du eine verdammt geringe Tiefenschärfe.

Mats15
Beiträge: 8
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 23:55

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von Mats15 » Mittwoch 19. Februar 2014, 21:12

partisan hat geschrieben:Gerne,

Ach ja, zur Vorfreude:


Ich mag ja die reviews von Robin Wong sehr gerne. Zugegeben, er ist irgendwo auch ein Olympusfreak, dennoch schreibt er immer sehr sachlich und bemüht objektiv, auch ohne die ganze Zeit mit irgendwelchen Messzahlen herumzuschlagen.

Seine Bilder - immer mal eben "quick" auf einem Spaziergang aufgenommen - sprechen eben Bände ;)

==> http://robinwong.blogspot.de/2011/08/ol ... aling.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Irgendwo gibt es auf der Seite auch noch einen zweiten Teil Zum 45!?

edit: Hier ist er auch schon http://robinwong.blogspot.de/2011/08/ol ... inese.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

lg ***
damit ist meine Entscheidung auch gefallen.

Benutzeravatar
umas
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 11. Februar 2014, 20:05
Wohnort: Schönwalde-Glien

Re: Portrait-Objektiv für G6

Beitrag von umas » Montag 24. März 2014, 14:23

Also dieses Forum ist immer wieder eine tolle Hilfe...vielen, vielen lieben Dank dafür :D

Ich habe mir auch das 45mm Olypus gegönnt und muss sagen, es war die richtige Wahl! Einfach Klasse was mit diesem Objektiv alles möglich wird :!: :idea:

LG Uwe
Auch die ganz "Großen" haben mal klein angefangen!
GH3 | Pana 14-140mm | FL360L | Olympus Zuiko 45mm f1.8 | Altglas: 55mm f2,8 Makro Minolta MD | Raynox 250 | Sirui N1004KX | Hähnel Combi Tf Funkauslöser
[/color][/color]

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“