Lumix-Objektive an Olympus OMD
Re: Lumix-Objektive an Olympus OMD
Ich tu mich schwer damit, im manuellen Modus zwischen Blendeneinstellung und Zeiteinstellung zu unterscheiden. Meist erwische ich erst mal das falsche und drehe dann auch noch in die falsche Richtung. Bis ich habe, was ich will, ist die Schnecke geflüchtet. Mit einem Blendenring hätte ich an der Kamera nur noch eine Einstellung zu ändern. Für mich wär das hilfreich. Andererseits: Ich nehme an, das funktioniert wie beim Fokusring, der ja auch keine absoluten Einstellungen mehr hat. Also dass man nicht auf 2,8 dreht, sondern irgendwie in eine Richtung, bis die Kamera sagt "hier ist 2.8". Ob das dann noch schön ist? Rastet das noch ein, wie man das von alten Blendenringen kennt? Keine Ahnung. Ich kann's nicht ausprobieren.
Re: Lumix-Objektive an Olympus OMD
Das ist kein fake, der funktioniert wirklich.bilderknipser hat geschrieben:Also wenn das so ein Fake-Blendenring ist wie der Fake-Entfernungsring, wo doch nur wieder was elektrisch mit gesteuert wird, dann ist er für mich völlig uninteressant.
Bei den manuellen Objektiven mit mechanischer Blendenverstellung am Objektiv, kann sich auch eine OM-D nicht gegen die eingestellte Blende wehrenDas ist ja eine ganz andere Kiste.

Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: Lumix-Objektive an Olympus OMD
Ja, der rastet ein.fox hat geschrieben:Rastet das noch ein, wie man das von alten Blendenringen kennt? Keine Ahnung. Ich kann's nicht ausprobieren.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
- Wohnort: Frechen
Re: Lumix-Objektive an Olympus OMD
Rasten tut das Rad an der Kamera auch.
Aber weiß niemand was zum 20er an der E-M5?
Aber weiß niemand was zum 20er an der E-M5?
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Lumix-Objektive an Olympus OMD
Hallo,bilderknipser hat geschrieben:
Aber weiß niemand was zum 20er an der E-M5?
ich habe das 20er und die E-M5. bisher konnte ich da nichts negatives feststellen.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
- Wohnort: Frechen
Re: Lumix-Objektive an Olympus OMD
Das beruhigt mich. Ich hatte das auch nur in einem einzige Review gelesen. Also habe ich mir das Schätzchen gekauft.
Nun habe ich aber noch Fragen:
Die E-M5 hat ja einen internen Stabi. Sollte ich dann O.I.S. abschalten oder ist das dann ohnehin nicht aktiv?
Oder sollte ich den Stabi der E-M5 abschalten?
Beim schönen kleinen 45-150 kann ich den Stabi des Objektivs ja nur mit der Kamera abschalten. Wären dann im Zweifel beide aktiv? und mit welcher Folge?
Daß der AF der E-M5 erheblich langsamer ist als der der G5, ist das normal oder liegt das daran, daß ich keine Oly-Objektive verwende? Jedenfalls habe ich schon seit der G1 noch nie "Pumpen" bemerkt. Der ist immer direkt auf den Punkt bei der Lumix.
Dann gibt es noch ein paar Dinge, wo die Lumix die Nase vorn hat, aber damit werde ich wohl klarkommen. Umgekehrt hat sie ja auch hier und da die Nase vorn.
Nun habe ich aber noch Fragen:
Die E-M5 hat ja einen internen Stabi. Sollte ich dann O.I.S. abschalten oder ist das dann ohnehin nicht aktiv?
Oder sollte ich den Stabi der E-M5 abschalten?
Beim schönen kleinen 45-150 kann ich den Stabi des Objektivs ja nur mit der Kamera abschalten. Wären dann im Zweifel beide aktiv? und mit welcher Folge?
Daß der AF der E-M5 erheblich langsamer ist als der der G5, ist das normal oder liegt das daran, daß ich keine Oly-Objektive verwende? Jedenfalls habe ich schon seit der G1 noch nie "Pumpen" bemerkt. Der ist immer direkt auf den Punkt bei der Lumix.
Dann gibt es noch ein paar Dinge, wo die Lumix die Nase vorn hat, aber damit werde ich wohl klarkommen. Umgekehrt hat sie ja auch hier und da die Nase vorn.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Re: Lumix-Objektive an Olympus OMD
An der EM-5 gab es mit dem Pana 20mm bei hoher ISO Streifenbildung. Erinnere mich aber nicht mehr an genaueres. MAn findet aber viel im Netzt dazu.
Grüße
Christian
http://www.dpreview.com/articles/419958 ... -f1-7-lens" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.mu-43.com/showthread.php?t=26222" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße
Christian
http://www.dpreview.com/articles/419958 ... -f1-7-lens" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.mu-43.com/showthread.php?t=26222" onclick="window.open(this.href);return false;
G70
Pana 20mm, Oly 45mm, Sigma 60mm,
Pana 12-32mm, Pana 12-60mm, 45-150mm, Oly 9-18
Samyang 7,5mm
Pana 20mm, Oly 45mm, Sigma 60mm,
Pana 12-32mm, Pana 12-60mm, 45-150mm, Oly 9-18
Samyang 7,5mm