Kiron 70-210mm 4.0 an G6 und PM1 brauchbar?

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
fox

Re: Kiron 70-210mm 4.0 an G6 und PM1 brauchbar?

Beitrag von fox » Mittwoch 11. Februar 2015, 18:29

Nun, die PM1 ist auch nicht mehr die neueste. Ich würde mich nicht wundern, wenn die stabilisiert auf einem Stativ unscharfe Bilder ausspuckt. Also unbedingt den Stabilisator deaktivieren! (Oder noch besser austesten, ob es einen Einfluss hat.)

Josh
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2015, 23:24
Wohnort: Krefeld

Re: Kiron 70-210mm 4.0 an G6 und PM1 brauchbar?

Beitrag von Josh » Donnerstag 12. Februar 2015, 14:54

Hallo Fox,

ok, danke für den Tipp. Ich werde es am Wochenende mal direkt mit der G6 ausprobieren.

Die Fotos habe ich mir gestern angeschaut und i.d. Regel habe ich die Fotos mit 1/125 geschossen. Auch wenn ich ein Stativ verwendet habe, ist das womöglich bei den Brennweiten und Gewicht nicht ausreichend.

Daher war mein Urteil erstmal zu vorschnell.

So oder so, das Objektiv ist mir definitiv mit 940 gr. zu schwer. Aber das wusste ich ja schon vor dem Kauf :-)

Gruß
Josh
Panasonic G6 / Panasonic GM1
Olympus 9mm F8 / Panasonic 14mm F2.5 / Sigma Art 19mm F2,8 / Sigma Art 60mm F2,8
Sigma Quattro DP1 & DP2
Tascam TM-2X / Tascam DR-05

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13428
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Kiron 70-210mm 4.0 an G6 und PM1 brauchbar?

Beitrag von Horka » Donnerstag 12. Februar 2015, 15:10

Bei der Qualität der alten Objektive an neuen Kameras ist oft Wunschdenken im Spiel. Mein Zuiko 1,4/50 kann ab Bl. 2 gut, ab 2,8 sehr gut mit den Originalobjektiven mithalten. Das Zuiko 2/85 hingegen wird erst ab Bl. 5,6 brauchbar.

Bei vielen Beispielbildern hier mit adaptierten Objektiven stört mich Unschärfe.

Horst
Handliche Kameras

fox

Re: Kiron 70-210mm 4.0 an G6 und PM1 brauchbar?

Beitrag von fox » Donnerstag 12. Februar 2015, 16:27

Josh hat geschrieben:ok, danke für den Tipp. Ich werde es am Wochenende mal direkt mit der G6 ausprobieren
Du willst mit der G6 ausprobieren, ob der Stabi auf dem Stativ einen Einfluss hat? Aber die hat doch gar keinen Stabi....
(Und das Ergebnis wäre auch nicht auf die PM1 übertragbar.)

Josh
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2015, 23:24
Wohnort: Krefeld

Re: Kiron 70-210mm 4.0 an G6 und PM1 brauchbar?

Beitrag von Josh » Samstag 14. Februar 2015, 00:34

Ich weiß natürlich, dass die G6 kein Stabi hat. Ich will lediglich schauen, ob die Qualität sich durch den Kamerawechsel ändert.

Du hast ja geschrieben, dass man den Stabilisator ausschalten soll. Das werde ich natürlich auch machen, trotzdem will ich schauen, inwieweit es ein Unterschied in der Qualität der Bilder geben wird oder nicht.

Was ich nicht verstanden habe ist, wieso durch den Stabilisator die Bilder unscharf sein können? Ich dachte immer, dass durch den Stabilisator die Bilder eher schärfer werden.
Panasonic G6 / Panasonic GM1
Olympus 9mm F8 / Panasonic 14mm F2.5 / Sigma Art 19mm F2,8 / Sigma Art 60mm F2,8
Sigma Quattro DP1 & DP2
Tascam TM-2X / Tascam DR-05

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Kiron 70-210mm 4.0 an G6 und PM1 brauchbar?

Beitrag von dietger » Samstag 14. Februar 2015, 00:52

ch dachte immer, dass durch den Stabilisator die Bilder eher schärfer werden.
Nur wenn der Stabi auch was zu tun hat, also bei Freihandaufnahmen.
Auf einem Stativ hat er nichts zu und das mag er wohl nicht wirklich.
Jedenfalls empfiehlt Panasonic bei Stativaufnahmen den Stabi zu deaktivieren.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Josh
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2015, 23:24
Wohnort: Krefeld

Re: Kiron 70-210mm 4.0 an G6 und PM1 brauchbar?

Beitrag von Josh » Samstag 14. Februar 2015, 02:03

Hallo Dietger,

vielen Dank für die Antwort. Ich habe etwas Neues gelernt :-)

Gruß
Josh
Panasonic G6 / Panasonic GM1
Olympus 9mm F8 / Panasonic 14mm F2.5 / Sigma Art 19mm F2,8 / Sigma Art 60mm F2,8
Sigma Quattro DP1 & DP2
Tascam TM-2X / Tascam DR-05

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“