Panasonic 42,5mm, f 1,7

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Panasonic 42,5mm, f 1,7

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 29. April 2015, 19:29

Bei Digitfoto ist das Objektiv für 359€ gelistet. Bei redcoon.de steht als Lieferzeit 2 Wochen.

Würde mich aber nicht darauf verlassen. Manche Shops schreiben da auch gerne mal was hin, was dann nicht eingehalten werden kann.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Helmut aus Köln
Beiträge: 89
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 18:37

Re: Panasonic 42,5mm, f 1,7

Beitrag von Helmut aus Köln » Donnerstag 30. April 2015, 08:27

Stimmt, inzwischen wird es bei einigen Händlern schon gelistet, aber verfügbar ist es nirgends. Bei Ebay gibt es einen Engländer, der für 339,- € kostenfrei verschickt und angeblich noch 9 Stück verfügbar hat.
Ich schaue mir die Situation noch einmal im Juni an.

Gruß Helmut

popeye71
Beiträge: 344
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 14:22

Re: Panasonic 42,5mm, f 1,7

Beitrag von popeye71 » Donnerstag 30. April 2015, 15:49

... ich hab´s bei Digitfoto vor vorletzter Woche zusammen mit dem Samyang bestellt.

Heute habe ich eine unaufgeforderte Mail bekommen, in der stand, dass die Objektive Ende nächster Woche dort angeliefert. Ich gehe also davon aus, das ich diese in der übernächsten Woche bekommen werde.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10187
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Panasonic 42,5mm, f 1,7

Beitrag von Binärius » Donnerstag 30. April 2015, 17:36

popeye71 hat geschrieben:... ich hab´s bei Digitfoto vor vorletzter Woche zusammen mit dem Samyang bestellt.

Heute habe ich eine unaufgeforderte Mail bekommen, in der stand, dass die Objektive Ende nächster Woche dort angeliefert. Ich gehe also davon aus, das ich diese in der übernächsten Woche bekommen werde.
Ja, wunderbar!
Da habe ich auch schon gekauft und nur beste Erfahrungen gemacht.
Nun haben wir ja den ersten "Sraßenpreis". :D
Viel wird da nicht mehr runter gehen, weil super Linse. :D
Passt schon, wie wir Holsteiner sagen. :lol:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

popeye71
Beiträge: 344
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 14:22

Re: Panasonic 42,5mm, f 1,7

Beitrag von popeye71 » Donnerstag 30. April 2015, 18:33

... ich bin auch schon ganz ungeduldig. Da bin ich wie ein kleines Kind zu Weihnachten.... :P

Laut den verlinkten Test´s hier im Forum, ist die Abbildungsleistung der Linse zwar top, aber das Bokeh des oly 45er´s soll etwas besser abschneiden. Das 42,5 er soll mehr zwiebelförmig abbilden und das oly schön rund !?!?!

Naja. wir werden sehen. Ich habe das 45er nie in der Hand gehalten. Bin echt gespannt.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10187
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Panasonic 42,5mm, f 1,7

Beitrag von Binärius » Donnerstag 30. April 2015, 19:30

popeye71 hat geschrieben:... ich bin auch schon ganz ungeduldig. Da bin ich wie ein kleines Kind zu Weihnachten.... :P

Laut den verlinkten Test´s hier im Forum, ist die Abbildungsleistung der Linse zwar top, aber das Bokeh des oly 45er´s soll etwas besser abschneiden. Das 42,5 er soll mehr zwiebelförmig abbilden und das oly schön rund !?!?!

Naja. wir werden sehen. Ich habe das 45er nie in der Hand gehalten. Bin echt gespannt.
Ja... teste mal selber ich bin auch gespannt!
Das mit dem Bokeh scheint wohl nur bei offerner Blende zu stimmen, das erledigt sich aber dann wohl schon ab f 2.8.
Würde ich aber nicht überbewerten.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

popeye71
Beiträge: 344
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 14:22

Re: Panasonic 42,5mm, f 1,7

Beitrag von popeye71 » Donnerstag 30. April 2015, 19:50

... nun ja. das stimmt wohl. Trotzdem, würde ich schon gerne die Offenblende nutzen wollen. Denn gerade hier, finde ich, kann man den MFT-Sensor voll ausschöpfen.
Ab Blende f 2.8 und höher komme ich sehr gut mit der FZ1000 klar. Die G6 möchte ich schon mit den hohen lichtstarken Objektiven ausreizen.

Mal sehen, vielleicht gibt`s am Ende doch noch eine Oly mit passenden lichtstarken Objektiven.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10187
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Panasonic 42,5mm, f 1,7

Beitrag von Binärius » Freitag 1. Mai 2015, 11:58

Ich kenne den Shop zwar nicht aber beim Preis bewegt sich was >KLICK<. :D
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Helmut aus Köln
Beiträge: 89
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 18:37

Re: Panasonic 42,5mm, f 1,7

Beitrag von Helmut aus Köln » Freitag 1. Mai 2015, 14:17

Binärius hat geschrieben:Ich kenne den Shop zwar nicht aber beim Preis bewegt sich was >KLICK<. :D
HongKong! Kann sogar streckenweise fehlerfreies Deutsch...

http://www.ebay.de/itm/NEU-PANASONIC-H- ... 25a51110b3 Genau wie der ebay Laden hier. Versendet angeblich aus UK, hat einen australischen Ebay Accout und sitzt rechtlich in HongKong.

Genauso wie man es sich wünscht.

Gruß Helmut

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10187
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Panasonic 42,5mm, f 1,7

Beitrag von Binärius » Freitag 1. Mai 2015, 19:49

Ah... okay... aber ich denke, das wird dann in Zukunft so der "Sraßenpreis" werden.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1393
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Panasonic 42,5mm, f 1,7

Beitrag von BlueSun » Montag 4. Mai 2015, 14:26

Ich bin ja auch mal sehr gespannt auf das Pana 42,5mm... eigentlich steht das Oly 45mm schon auf der Wunschliste
Aber der Stabi könnte für mich den Ausschlag geben, wenn auch nur ein mir wichtiges Foto dadurch gerettet wird, reicht es ja... ;-)
Aber bis zur nächsten Anschaffung vergehen bei mir eh noch Wochen/Monate, von daher lass ich mich mal überraschen wie es bis dahin aussieht mit Preisen, Verfügbarkeit und Meinungen...
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
piri
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 14:57
Wohnort: Neukirchen-Vluyn, NRW
Kontaktdaten:

Re: Panasonic 42,5mm, f 1,7

Beitrag von piri » Montag 4. Mai 2015, 15:40

BlueSun hat geschrieben:Ich bin ja auch mal sehr gespannt auf das Pana 42,5mm... eigentlich steht das Oly 45mm schon auf der Wunschliste
Aber der Stabi könnte für mich den Ausschlag geben, wenn auch nur ein mir wichtiges Foto dadurch gerettet wird, reicht es ja... ;-)
In dem sehr ausführlichen Review, das hier von BigTam verlinkt wurde, sieht man die eigentliche Stärke von dem Pana verglichen mit dem Oly: 1000x bessere Schärfe zum Bildrand hin.

Das ist für mich eigentlich das Hauptargument auf das Panasonic zu sparen
LG Manuel

FlickrTwitterManuel-Wieler.de
Panasonic Lumix DMC-G6, Panasonic Lumix DMC-G81
Lumix G Vario 14-140mm f3.5-5.6
Lumix G 42,5mm f1.7
Lumix G 25mm f1.7
Walimex Pro 7.5mm f3.5 Fish-Eye
Folge mir auf Facebook

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Panasonic 42,5mm, f 1,7

Beitrag von partisan » Montag 4. Mai 2015, 15:58

1000x schärfer soso,...

Na dann werde ich mal mein Voigtländer in die Tonne treten und das 42,5mm Nokton ist dann also komplett unbrauchbar...

Nein im Ernst: benötige ich wirklich das letzte Quäntchen Schärfe am Rande bei einem Portraitobejektiv?
Bei vielen anderen Motiven Blende ich doch eh meist ab.

So ganz überzeugt bin ich hier nicht.

Für Lumixuser ist das panasonic 42,5 sicherlich wegen des Stabis interessanter.


** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

popeye71
Beiträge: 344
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 14:22

Re: Panasonic 42,5mm, f 1,7

Beitrag von popeye71 » Montag 4. Mai 2015, 16:23

partisan hat geschrieben:1000x schärfer soso,...

Na dann werde ich mal mein Voigtländer in die Tonne treten und das 42,5mm Nokton ist dann also komplett unbrauchbar...

Nein im Ernst: benötige ich wirklich das letzte Quäntchen Schärfe am Rande bei einem Portraitobejektiv?
Bei vielen anderen Motiven Blende ich doch eh meist ab.

So ganz überzeugt bin ich hier nicht.

Für Lumixuser ist das panasonic 42,5 sicherlich wegen des Stabis interessanter.


** mat

... so isses! Genau deshalb und nur wegen dem Stabi, nehme ich das Pana. Okee, es soll aus Metall sein. Ob es wertiger in der Hand liegt, wird man sehen.

popeye71
Beiträge: 344
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 14:22

Re: Panasonic 42,5mm, f 1,7

Beitrag von popeye71 » Mittwoch 6. Mai 2015, 18:03

ICH HAB´S..... :P Ist heute angekommen. Gleich ausgepackt und losgeknipst.
Freistellung iss einfach klasse. Mal weiter gucken.

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“